
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 387750 mal)
Moderator: Nina
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ohh, Hausgeist :'(Er spielt jetzt mit allen unseren Lieben auf der grünen Wiese, ganz bestimmt
.Und der allerbeste Platz im Garten ist unseren Schätzekens doch sowieso reserviert, selbstverständlich!Bei uns tuts noch nach fast 9 Monaten unendlich weh, aber bestimmt findet sich demnächst mal eine kleine Fellseele, die ein passendes Zuhause sucht.Mach ihm ein schönes Plätzchen unter der Lärche, wir grüßen unseren Dickie jeden Abend und er kann uns im Garten immer von seinem Platz aus sehen und dabei sein.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hausgeist, das tut mir sehr leid um Deinen Kleinen, so ein niedliches Kerlchen und wie treuherzig er auf dem Foto guckt![]()
:'(Da fehlt nun einer...Er saß so gern unter der Lärche im Schatten, wenn ich im Garten gerackert habe. Der Platz ist nun seiner.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
So hat er nicht nur geguckt, so war er auch.
Und mit den Tagen merkt man erst, welche Lücke da entstanden ist, wie oft er fehlt, welche Nebengeräusche nicht mehr da sind und wie anders der Tag verläuft. Fast elf Jahre sind eine Zeit, in der man sich sehr aneinander gewöhnt.


Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ja, das ist wahr. *drück*Ich muss noch was lustiges erzählen. Die Kühe auf der Weide oberhalb haben derzeit viele Kälber. Und denen ist gelegentlich fad. Jetzt haben sie entdeckt, dass sie Sheila scheuchen können. Erst wird gemeinsam geguckt, dann geht ein kleiner frecher vorneweg auf sie zu, dann alle hinterher, gemeinsam am Zaun entlang. Hund war anfangs genauso neugierig interessiert, dann misstrauischer, aber so bald eins von den Kälbchen einen Galopp hinlegt, will sie frech hinterher. Mit dem Ergebnis, dass Mamakuh sich auf den Weg macht und sehr streng schaut - mein Hund war soo zerknirscht. Und dann hat auch noch der Bulle nach dem rechten gesehen. Danach durfte ich dann voraus und Hund ging Nasenspitze Kniekehle bei mir.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Gartenlady, ich kann Dich verstehen. Es ist jetzt 3 Jahre her, daß wir unseren Matti in den Hundehimmel lassen mußten. Wenn ich hier über diese Entscheidungen lese, dann heule ich immer wieder. So ein Kerlchen fehlt immer und immer.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hallo Gartenlady,Shiva ist einfach ein sehr hübscher Hund ! Und wenn du es nicht verraten hättest,wäre keiner darauf gekommen,dass er bereits 14 Jahre alt ist.Letztens war er doch noch ganz lustig drauf !Hat sich sein Zustand so verschlechtert ?Könnte spontan die Krise kriegen ,wenn ich an die letzte traurige Pflicht eines Hundebesitzers denke und die riesen Lücke,die unsere geliebten Vierbeiner dann hinterlassen...Ich drücke ganz doll die Däumchen,dass ihr noch eine schöne ,lange Zeit zusammen habt.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Der Shiva ist echt ein richtiges Model. <3Ich hab heut morgen meinem Hund ein gekochtes Ei im Ganzen gegeben und wollte sehen, was sie damit macht. Halbe Eier kennt sie und schleckt bzw. knabbert sie sehr gekonnt aus der Schale. Der neu erworbene Schatz wurde zunächst in ihr Bett getragen. Als ich den Frühstückstee aufgegossen hatte lag hinter mir ein Ei (der Hund darf eigentlich nicht in die Küche). Als ich aus der Dusche kam, lag das Ei auf dem Badvorleger - wieder ohne dass ich einen Hund bemerkt hatte. Beim Frühstück tauchte das Ei dann ebenso unbemerkt neben meinem Stuhl auf. Als ob ein ziemlich verwirrtes Huhn in der Wohnung Eier verteilt. Das Ding ist die ganze Zeit ohne jede Macke geblieben.
Schließlich hatte ich ein Einsehen und hab das Ei aufgeschlagen - danach war es relativ schnell weg, etwa die Hälfte der Schale blieb übrig.

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Vielleicht war sie aber auch ganz glücklich, einen Schatz zu haben, den man mit sich herumtragen kann? Irgendwie im Blick hat sie das Ei bestimmt immer gehabt..Aber als du es dann aufgeschlagen hast, war sie ja fast moralisch verpflichtet, es zu fressen, Fressi lässt man ja nicht einfach so liegen… 

LG Janis
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Aber warum hat sie es dann immer mir hingelegt? Nein, ich glaube, sie fand es gruselig an den Zähnen, das Ei zu knacken

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Vielleicht wollte sie es dir einfach zeigen und dich an ihrem Stolz teilhaben lassen?Oder, falls sie es wirklich nur fressen wollte, dann war es ihr vielleicht zu viel Arbeit, es zu öffnen ? Gruselig an den Zähnen glaub ich jetzt weniger.Aber generell würd ich meine Hunde ja auch gerne besser verstehen können. Umgekehrt geht das wohl viel besser – fängt ja schon mit der Sprache an…
LG Janis
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Also ich glaube schon dass die Hündin das Ei dem Frauchen hinterher getragen hat um zu sagen:"mach es mir auf". Wenn sie bisher nur halbierte bekam, musste doch da noch was gemacht werden. Was sollte sie mit so einem ganzen runden Ding anfangen? Wenn sie es danach aufgefressen hat, ist stark anzunehmen dass es ihr Ziel war, es so serviert zu bekommen wie immer. Wir haben Wuschel noch nie gekoche Eier gegeben, nur rohe. Kaputte Wachteleier bekommt er öfter, die verspeist er mit Stumpf und Stiel. Muß auch mal testen ob er gekochte mag.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Mit einem rohen Ei hätte ich dieses Experiment höchstens im Garten gewagt

Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Ich auch. Wenn wir nicht aufpassen, holt er sich aber eins aus dem Hühnerstall.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Unsere Hunde 2 Die Hundehütte
Hallo liebe Hundefreunde,ich bin noch recht neu in diesem Forum und eigentlich mehr bei den Tomaten unterwegs.Jetzt melde ich mich aber auch hier zu Wort...mit einer Bitte für Eure Wuffs. Bitte kontrolliert nach Spaziergängen immer die Pfoten (Zwischenräume der Ballen) Eurer Hunde. Ihr könnt ihnen viel Leid/viele Schmerzen ersparen. Wir haben einen seit jetzt drei Wochen kranken Hund....durch die rechte Vorderpfote sind von unten nach oben 2 Grannen gewandert. Auch nach der Entfernung ist noch keine Besserung, die Pfote ist eitrig, es sind zwei weitere offene, eiternde Stellen da, zeigt die Zugsalbe bis Montag wieder keine Wirkung, muss die Pfote aufgeschnitten/operiert werden um die Fremdkörper zu finden und zu entfernen.L.G.Patou