News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans) (Gelesen 4366 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 49
Registriert: 17. Aug 2014, 21:19

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Frabbing » Antwort #15 am:

Bleibt noch, Blätter mit Roundup zu bestreichen. Die Holzhammermethode...
[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Staudo » Antwort #16 am:

Bei Gehölzen sollte man die Pflanze abschneiden und den Stumpf einpinseln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

zwerggarten » Antwort #17 am:

>:(böser monsantaudo!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

RosaRot » Antwort #18 am:

Das sollte ich demnächst mit einer anderen fiederblättrigen Pflanze tun...die geht einfach nicht ein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans)

Gartenplaner » Antwort #19 am:

Zumindest im Jahr nach der Keimung lässt sich auch in Lehmboden ein Walnusskeimling rausziehen, gerade werden sie bei mir auffällig ;D Im 2. Jahr gehts vielleicht auch noch, notfalls mit Löwenzahnstecher-Schäufelchen.Hier gibts 4 mehr oder weniger vergessliche Eichhörnchen und ein alter Walnussbaum beim Nachbarn...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans)

Gärtnerling » Antwort #20 am:

ja, das kreuz mit der eichhörnchendemenz ... ich ziehe gerade haselnusssetzlinge im dutzend ::)
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Gärtnerling » Antwort #21 am:

>:(böser monsantaudo!
genau! wenn er pech hat, verabschiedet sich die rose gleich mit ... :o
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Antworten