News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284121 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #480 am:

ne....Rasen und Friedhofshecke oder so...igitt :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

Staudo » Antwort #481 am:

Und wenn dann erst das böse Wort "Sichtachsen" fällt... ::) :P ;)
Es kommt immer darauf an. Kann man eine Sicht (keine Flugschneise!) z.B. zu einem hübschen Schloss lassen, sollte man das auch tun. Guckt man lediglich bei der Nachbarin ins Badezimmer, sollte man sich die Sache mit der Sichtachse gut überlegen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Maja

Re:grüntöne - der blog von Nick

Maja » Antwort #482 am:

Schlechtes Beispiel, Staudo. ;D
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

tubutsch » Antwort #483 am:

Mein Sohn hat ein Haus gekauft mit Garten. In diesem befinden sich: ein Gewächshaus, zwei Frühbeete, ein riesiger Kirschbaum, je zwei Zwetschgen- und Mirabellenbäume, ein Feigenbusch, Kiwis (die sind schon weg), Johannisbeersträucher, Himbeeren, Brombeeren, Trauben, Kräuter, Blumen und eine Rasenfläche. Das soll so gut wie alles weg und nur Rasen hin für die Hunde und Katzen seiner Partnerin. Umstimmen gibt es nicht, das tut weh :'(.
Waaass, droh ihm mit Enterbung 8) ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:grüntöne - der blog von Nick

Gartenplaner » Antwort #484 am:

Naja, ein Gleichgewicht zwischen "raumbildenden" Elementen wie Bäumen, Sträuchern, Schnitthecken und "flächigen" Elementen wie eben im einfachsten Fall Rasen oder aber niedrige bis mittelhohe Staudenflächen, erhöht für viele die Ästhetik einer Gartengestaltung.Höhlige Dschungel können aber auch was haben und manche fühlen sich nur in solchen Gärten wirklich wohl.Wenn man nicht so richtig viel Fläche hat, ists natürlich schwierig, die Gratwanderung hinzukriegen.Aber daß alles Flache Rasen sein muß, find ich nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #485 am:

genau, vorallem, wenn man schon einen schönen Garten mitkauft. Alleine die Obstbäume etc.Wenn man keinen Gemüsegarten möchte, okay. Ist viel Arbeit. Auch Blumenbeete mögen viele nicht.Aber Obstbäume, die sollte man doch wenigstens stehen lassen, so lange sie nicht alt und morsch sind@Staudo: Das kommt aber auch immer auf die Nachbarin an ;)
Henki

Re:grüntöne - der blog von Nick

Henki » Antwort #486 am:

Ihr mit euren Obstbäumen. Die machen nur Dreck, überall liegen angematschte, gammelige Äppel und Pflaumen und locken die Wespen an. :-X ::) :P
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #487 am:

sie sind nützlich :) aber jeder soll das tun, was er für richtig hält. Ich kann nur Supermarktobst nicht essen, weil alles gespritzt ist, oder die Äpfel gewachst. Ich reagier da allergisch drauf. Eine Zwetschge aus dem Supermarkt läßt mein Gesicht erblühen und das juckt wie verrückt. Die aus dem Garten kann ich so essenFazit: Es liegt nicht am Obst, sondern an den Mitteln, mit denen das Obst behandelt wird. und außerdem haben Supermarktäpfel oft auch kaum noch Geschmack
fromme-helene

Re:grüntöne - der blog von Nick

fromme-helene » Antwort #488 am:

Was für ein Jammer! Wenn ich sowas höre, frage ich mich immer, was nur los ist mit den Leuten! Haben die denn keine Augen im Kopf? Außerdem: Einen Haufen Geld ausgeben für ein Haus mit Garten, gegen Aufpreis in einer schönen, grünen Gegend, und die erste große Kraftanstrengung besteht darin, das in wenigen Wochen zu zerstören, was zu seiner Entstehung Jahrzehnte gebraucht hat. Ich finde sowas einfach traurig. Und jetzt mal sehr persönlich: Mit einem solchen Ignoranten wollte ich nicht leben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #489 am:

Eine Zwetschge aus dem Supermarkt läßt mein Gesicht erblühen und das juckt wie verrückt.
Hhm, es wäre mal interessant, womit Zwetschgen denn so gespritzt werden. Vielleicht weiß Bristlecone etwas.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32137
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #490 am:

Und jetzt mal sehr persönlich: Mit einem solchen Ignoranten wollte ich nicht leben.
Das müssen wir ja auch nicht. Da bin ich doch mit meinem Nichtgärtner ganz zufrieden. Der hätte zwar auch gerne mehr freie Sicht und fühlt sich von Ranken gerne bedroht, aber letztendlich lässt er mich meistens gewähren und isst dankbar, was ich davon auf den Tisch bringe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #491 am:

da scheints mir aber umgekehrt zu sein....die Frau möchte mehr Rasen für ihre Vierbeiner. Wie gesagt, absoluter Blödsinn. Ist doch viel interessanter für die Tiere, wenn sie mehr zu schauen und zu schnüffeln haben. So eine Rasenfläche ist doch für die Tiere auf Dauer auch nur langweiligoile...würd mich auch interessieren, womit das ganze Obst so behandelt wird. Auch damit es länger hält.
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #492 am:

Ich habe auch so einen "Rasen" mit extrem dunkelgrünen Flächen ;D ;D. Der teure Rollrasen ist inzwischen vom Deich bestreut und ist mehr Löwenzahn und Kleewiese. Die Beruhigungsfläche dient mir mehr und mehr zur "Landgewinnung" was GG absolut nicht beruhigt!!!! Ich scheine auf dem Ohr wirklich taub zu sein..... ;D ;D :D ;) Landgewinnung, ich mache das nun heimlich, aber unheimlich ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:grüntöne - der blog von Nick

Tara » Antwort #493 am:

Landgewinnung, ich mache das nun heimlich, aber unheimlich
8) ;D ;D
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #494 am:

Mein Sohn wollte leider noch nie was von Garten und dergleichen wissen, nun hat er eine entsprechende Partnerin gefunden. Enterbung nützt nix, gibt nur böses Blut :-\. Die Allergie bei den Pflaumen muss nicht unbedingt auf Spritzmittel zurück zu führen sein. Ich z.B. kann Äpfel frisch essen und wenn sie eine Zeitlang liegen, brennt es mir in Mund und Hals (eigene, gekaufte esse ich nicht). Bei unserer Nachbarin ist es umgekehrt, sie muss sie eine Weile liegen lassen bevor sie sie isst.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten