
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kerne noch halb weiß - kann ich schon? (Gelesen 2510 mal)
Moderator: cydorian
Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Hallo!Ich habe das Problem, dass uns seit zwei Jahren der Apfelbaum, der an unserem Maisfeld an einem Bach steht, von Unbekannten bis auf den letzten Apfel abgeräumt wird. Wir, die Eigentümer und Besitzer des Baumes, gehen nur noch mit kleinen Früchten von der Nordseite oder aus dem dunklen Inneren des Baumes aus. Ein Schild letztes Jahr, um diejenigen darauf aufmerksam zu machen, dass der Baum in Besitz ist und die Früchte von uns selbst gepflückt werden möchten, wurden ignoriert. Sogar einige Maispflanzen von meinem Vater wurden umgefahren, um besser an die Äpfel zu kommen. Ganze Äste wurden abgebrochen vor lauter Gierigkeit.
Die Sorte ist der Horneburger Pfannkuchenapfel. Heuer möchte ich sie schon früher pflücken als diese, wollte ich doch sonst immer bis Oktober warten. Heute waren wir wieder beim Baum und noch hängen sie, bildschön und leuchtend grün/gelb mit roten Sonnenseiten. Mehrere Früchte aufgeschnitten und festgestellt, dass die Kerne noch zur Hälfte weiß, aber schon zur Hälfte braun sind. Meine Frage: Kann ich die Äpfel jetzt schon ernten? Die eigentliche Pflückreife ist Ende September und die Genussreife liegt tief im Winter, ab Dezember/Januar. Habe halt Angst, dass die Äpfel so lange dann nicht halten und ich sie dann jetzt gleich verwerten muss, obwohl jetzt die meisten anderen Herbstapfelsorten wie Jakob Lebel, Gravensteiner, Riesenboiken, Goldparmäne, Prinz Albrecht und Alkmene reif werden. Schmecken tun sie auf jeden Fall noch recht säuerlich, man kann sie aber schon essen, Aroma ist schon da. Es geht wirklich nur noch um die Kerne.Beste GrüßeApfebam

Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Hier bei uns ist die Natur um 14 Tage schneller/ früher als sonst, das könnte bei Euch auch so sein, dann wäre ab den nächsten 10-14 Tagen eine mögliche Pflückzeit,die Kernfärbung ist bei den späten Sorten nicht so wichtig,wenn die Äpfel beim drehen oder kippen in die Hand fallen unbedingt pflücken,nächste Möglichkeit wäre noch eine Einzäunung, oder Absperrung der Zufahrtswege, wir nehmen Stromzaun mit 3 Drähten und manchmal auch Hinweise auf Mutterkuhhaltung und freifaufendem BullenLG
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12163
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Das ist bitter und mir leider auch wohlbekannt. Eine Obstwiese pflegen will keine Sau, aber beim radikalen ernten fremder Bäume sind einige Zeitgenossen durchaus eifrig engagiert. Sieh auch mal nach, ob der Baum bei http://mundraub.org eingetragen ist.Der Horneburger Pfannkuchenapfel ist zwar von Natur aus gut lagerfähig und es gibt durchaus einige Sorten, die auch mit halbbraunen Kernen schon gut sind (z.B. James Grieve), aber der Genuss dürfte bei jetziger Ernte doch sehr leiden, sie könnten auch vorzeitig welken. Frühestens in zwei Wochen würde ich die brechen.Von einem Stromzaun rate ich ab. Erstens ist dieses Hindernis sehr leicht zu überwinden und zweitens gehören Weidezaungeräte längst zum bevorzugten Diebesgut der Klauer. Etwas stärker abgesicherte Geräte wie GPS Security von horizont sind nur sinnvoll, wenn man sie sowieso besitzt, aber eigens für einen Einzelbaum anschaffen ist ziemlich übertrieben.Dass Diebe mit Fahrzeugen kommen, ist leider auch nicht mehr ungewöhnlich. ich freue mich, wenn jemand von einem meiner vollen Bäume ein paar Äpfel nimmt und zu sehen wie die sind, aber abernten ist indikutabler Diebstahl. Einmal habe ich jemand erwischt, osteuropäischer Arbeiter der mit dem Traktor auf einer Apfelplantage gearbeitet hat und dann das Fahrzeug an den fremden Kirschbaum in der Nähe gefahren hat, auf die Schaufel kletterte und von diesem erhöhten Stand aus den Baum radikal aberntete, viele Eimer hatte er gleich dabei, das hat er geplant. Was willst du da machen? Die Dreistigkeit und Radikalität sucht ihresgleichen. Auf jeden Fall wäre eine Wegesperrung da noch am sinnvollsten gewesen, vielleicht ist das bei dir auch möglich.
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Danke für eure Antworten!Die Früchte, die wir heute gepflückt haben, gingen mit einem Handdreh vom Ast und als wir ein paar von oben mit dem Obstpflücker pflückten, musste man echt aufpassen, dass nicht zu viele andere mit runter fallen. Die sitzen schon sehr locker oben. Ich denke ich werde sie Anfang nächster Woche ernten. Das mit dem Versperren der Zufahrtswege wird unmöglich sein. Am oberen und unteren Ende des Feldes sind Feldwege und da müssen die anderen Landwirte noch zu ihren Feldern hinter. Auch könnten sie durch die Wiese vom Landwirt nebenan und dann durch unser Maisfeld gehen, ich schätze das wird zu viel Aufwand dafür sein. Irgendwie finden die da immer einen Weg.Zu der Seite: Zum Glück ist der Baum dort nicht eingetragen. Das mit dem vorzeitigen Welken ist auch meine Befürchtung, aber bevor ich mir wieder die Äpfel abräumen lasse, werde ich es mal versuchen. Ich lasse im hinteren Teil ein paar hängen lassen und, wenn diese verschont bleiben, später pflücken und dann habe ich von denen wenigstens was. Zur Not habe ich noch Brettacher, Wiltshire und Boskoop als Lageräpfel.
- Malus sieversii
- Beiträge: 329
- Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
- Region: Westallgäu
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Zu früh Ernten würde ich nicht.Ich habe mir schon überlegt eine Wildüberwachungskamera anzuschaffen,da auch bei mir immer wieder Obst geklaut wird.Allerdings hab ich im Kampf gegen die Diebe einen Verbündeten in Form eines Appenzeller Sennenhundes.Das hat sich schon herumgesprochen.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
An eine Wildkamera habe ich auch schon gedacht, leider fehlt es um den Baum an Befestigungsmöglichkeiten. Eine Birke steht zwar etwas weiter, aber durch die weiße Rinde ist das doch etwas auffallend und 100€ in den Wind blasen will ich auch nicht. Da pflanze ich lieber vier neue Bäume. Ich habe jetzt heute mal 20kg geerntet und werde in den nächsten Tagen desöfteren hinterfahren auf gut Glück, jemanden zu erwischen. Sollten sie bis 13./14. September noch hängen, werde ich den Baum wohl da abernten. Habe aber heute schon gemerkt, dass es schwer ist, dicht aneinander hängende zu pflücken, weil es dann die rundherum auch mit runterhaut. Eine Handdrehung und sie sind ab.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12163
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Einen Hund kann man nicht über Nacht auf den Feldern lassen. Und die Kameras sind zwar gut, um zu sehen ob Wildschweine oder Hirsche vorbeiziehen, aber weniger gut um einen Menschen wirklich so zu identifizieren, dass er gefasst werden kann, wenn man nicht das Glück hat dass er mit dem Auto kommt und dieses Auto mit Nummer zufällig ins Blickfeld gerät. Unwahrscheinlich. Rechtlich sind diese Jägerkameras ein unsicheres Gebiet, Aufhängen wo dann auch Unbeteiligte geknipst werden wurde auch schon verurteilt. Schliesslich, wer die Äpfel klaut hat sicher nichts gegen eine nette Kamera als Beifang. Schon, um die Fotos zu verhindern.Wenns die Äpfel jetzt schon fast von alleine runterhaut, dann runter damit. Das Risiko steigt nun sowieso, dass ein kräftigerer Wind die Ernte für dich erledigt.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Vielleicht mal am Baum im Zelt übernachten? Am Wochenende hat man doch Zeit, genau wie die Apfeldiebe (sicher kommen die am Wochenende) Auf den Pferdeweiden haben wir oft so gewacht, man glaubt gar nicht, wer da alles vorbeikommt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12163
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Kerne noch halb weiß - kann ich schon?
Leeres Zelt aufstellen, kleine LED-Batterielampe ins Zelt so dass es bewohnt aussieht, Auto davor parken und zu Fuss heimgehen :-)