News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung (Gelesen 4388 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
enigma

Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

enigma »

In der zweiten Augusthälfte waren wir einige Tage im Lechtal und sind den Lechweg gewandert. Dieser Weitwanderweg führt in je nach Wahl 6 - 10 Etappen von der Lechquelle in der Nähe des Formarinsees bis zum Lechfall in Füssen.Für die Fotografen: Als Kamera hatte ich die Nikon D800E dabei, mit nur zwei Objektiven, dem Nikon 2,8-4/24-85 mm Zoom und dem Zeiss ApoSonar 2,0/135 mm.Nach und nach werde ich hier ein paar photographische "Wanderimpressionen" zeigen.Der erste Schwung ist online, diese Fotos entstanden auf dem Weg vom Formarinsee bis nach Lech und auf einer Wanderung oberhalb von Lech.Viel Vergnügen beim "Wandern"!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Crambe » Antwort #1 am:

Ich bin eben mit Vergnügen mitgewandert :D Es sieht nach einer beeindruckenden Landschaft aus mit herrlichen Blumen! Ist das Murmeltier echt oder ein ausgestopftes für die Touris? :o 8) Das Wetter war anscheinend auch passabel oder hast Du an Regentagen gar nicht fotografiert? ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
enigma

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

enigma » Antwort #2 am:

Unerhört! :o :(Natürlich war das Murmeltier echt! Wir haben es erst gehört und dann gesehen.Allerdings ist das gezeigte Bild ein kleiner Ausschnitt, das Originalfoto ist ein Suchbild.Das Wetter war sehr gut zum Wandern: Es hat ein paar Mal nachts geregnet, dadurch waren die Wege stellenweise recht matschig, aber tags war es von zwei kurzen Ausnahmen immer trocken, oft recht sonnig, aber fast immer relativ kühl, sehr angenehm.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Crambe » Antwort #3 am:

Unerhört! :o :(
;DJa, man hört sie, und dann beginnt das Suchen ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Irm » Antwort #4 am:

sehr schöne Fotos, Bristle :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5902
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Thüringer » Antwort #5 am:

Ich kenne, abgesehen von den beiden Donau-Quellen, nur die der Altmühl und finde die weit weniger anstrengend, aber wenn ich diese Wahnsinns-Fotos sehe ... Stark!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

uliginosa » Antwort #6 am:

Schön! :D sogar Botrychium lunaria habt ihr gesehen!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
enigma

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

enigma » Antwort #7 am:

Ja, die Mondraute war mein persönliches botanisches Highlight der ganzen Wanderung!Es sind jetzt weitere Fotos hinzugekommen. Fortsetzung folgt...
fromme-helene

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

fromme-helene » Antwort #8 am:

Schön, seufz! :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

enaira » Antwort #9 am:

Wunderbare Landschaft, wunderbare Bilder!!!Da werden Erinnerungen an den eigenen Urlaub in Südtirol wach.... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irisfool

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Irisfool » Antwort #10 am:

Schön das Brissel. Heimweh packt mich....... :D ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

lerchenzorn » Antwort #11 am:

Tolle Bilder. Das Licht in den Landschaften ist erstaunlich ausgeglichen für Hochgebirgsaufnahmen.Schönes Bild vom Alpen-Bärlapp. ;) Hast Du darauf geachtet, wessen Blätter davor stehen? Chamorchis alpina vielleicht?
enigma

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

enigma » Antwort #12 am:

Nein, hab' leider nicht drauf geachtet. Chamorchis könnte natürlich sein.Was das relativ ausgeglichene Licht angeht: Wir hatten insofern Glück, als dass es oft bewölkt war. Trotzdem war auf vielen Aufnahmen der Himmel oft überbelichtet, was man im Histogramm der Aufnahme sehr gut sieht. Man kann dann mit Unterbelichtung gegensteuern und dank des Dynamikumfangs der Kamera die zu dunkel geratenen Partien im Bild nachträglich wieder aufhellen, ohne dass dabei nennenswerte Farbverschiebungen oder Bildrauschen auftritt.
Eva

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Eva » Antwort #13 am:

:DDer Holzstapel mit Fenster ist ja witzig - wofür war das Fenster (Aussicht von einer Hütte aus?)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Auf dem Lechweg - Impressionen einer Wanderung

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Schöne Bilder - ich muss unbedingt mal wieder in die Berge - immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. Der Holzstapel ist toll - und ich habe in der Garage noch ein uraltes Fensterchen liegen - ich bin doch eine Sammlerin! Vielen Dank für die Inspiration :-*
Antworten