Japaner essen eigentlich alles bis auf Milchprodukte
Wozu werden denn dann in Japan ca. 10 Millionen Schweine gehalten?
Sowohl Schweinefleisch (butaniku) als auch Rindfleisch (gyuniku) sind durchaus üblich
Mit dem Verzicht auf den Verzehr von vierbeinigen Lebewesen gehe ich nicht einig mit dir. Auf Japans Teller findet sich das "Wagyu-Rind", angeblich butterzart auf der Zunge schmelzend, es wird mit Sake gefüttert und täglich massiert.
Ich hoffe, ich habe keinen vergessen.

Ohne das ausweiten zu wollen,
heute, genauer gesagt, seit dem zweiten Weltkrieg, essen viele, auch buddhistische Japaner (aber lange noch nicht alle) auch das Fleisch von Vierbeinern sowie Milchprodukte. Hunderte von Jahren lang war das aber nicht der Fall, und so lange braucht die genetische Disposition von menschlichen Körpern auch, um sich langfristig an eine Ernährungsumstellung anzupassen.Und was die massierten, mit Bier- nicht Sake! -verwöhnten Kühe angeht, deren Fleisch ist für den Normalmenschen unerschwinglich. Das japanische Standardessen besteht immer noch aus Reis oder Nudeln mit wenigen, einfachen Beilagen wie Sauergemüse und Misosuppe.Aber das ist ja nun wirklich nichts für Weihnachten.