News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2014 (Gelesen 30487 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

September 2014

Amur »

Kühle 10°, einige Wolken mit ein paar Lücken und alles ist klatschnass von den 23mm die es gestern und heute Nacht geregnet hat.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

September 2014

Silvia » Antwort #1 am:

Der September startet hier nebelig, regnerisch und kühl. Zur Zeit noch 11° C. 16° sollen es noch werden.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #2 am:

Eine sternklare Nacht, ein praktisch wolkenloser Himmel am Morgen und der erste Septembertag beginnt mit angenehmen 14°. :DNachts zerrte zeitweise ein heftiger Wind an den Läden, doch ist jetzt nur noch ein wenig Blätterbewegung übrig geblieben.So wie das Wetter an Aegidien (1.9.), ist's für den ganzen Herbst beschieden.Das würde mich dann voll und ganz mit dem verregneten Sommer aussöhnen! :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:September 2014

planwerk » Antwort #3 am:

Chiemsee, 11°C, Regen. Gestern ab 14:30 sintflutartige Schütte die schnell 18 Liter brachte. Nach kurzer Pause in der Nacht jetzt erneut Regen, das Tief hat sich eingekringelt und kommt nun von Nordosten. Keine schönen Aussichten bis Mittwoch.125 mm Regen im August sind normal, aber 23 Regentage sprechen eine eindeutige Sprache. Das Jahr steht bei gerade mal 676 mm, etwa die Hälfte des Jahresniederschlages hier am Standort. Da nun normalerweise niederschlagsärmere Monate kommen wird das Jahr wohl deutlich zu trocken ausfallen, trotz Sauwetter. Statistik halt. ;D Der DWD schreibt in seinem Sommerresume' das Bayern das kälteste und sonnenärmste Land des kalendarischen Sommers 2014 war, kann ich nur bestätigen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:September 2014

Irm » Antwort #4 am:

Würde mich jetzt sehr interessieren, wie das für Berlin/Brandenburg aussieht.Gestern vormittag hats geregnet, endlich mal ! Nachmittags war schon wieder die Sonne draußen. Momentan trocken und grau bei 13°, Regen ist nicht wirklich in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2014

Most » Antwort #5 am:

Am Bodensee fast dasselbe. Gestern Nachmittag an 14 Uhr auch starker Regen 22lt.Nachts nochmals etwas 2lt, jetzt stark bewölkt mit 12,8°.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:September 2014

Irm » Antwort #6 am:

Nachtrag, habs gefunden :D "Berlin präsentierte sich mit 18,8°C (17,7°C) als das wärmste, mit etwa 162 l/m² (182 l/m²) als das trockenste und mit rund 680 Stunden (664 Stunden) als sonniges Bundesland".
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:September 2014

Irm » Antwort #7 am:

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5725
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2014

wallu » Antwort #8 am:

Wir hatten im August 135 mm (bei nur drei gänzlich trockenen Tagen); gestern sind nochmal 6 mm dazugekommen durch einige kurze Schauer und Gewitter. Damit sind diesen Sommer 396 mm gefallen (absoluter Rekord) - nach knapp 100 mm im Frühling. Das Jahr steht jetzt bei 543 mm: Sprich, das Jahressoll ist bei uns schon fast erreicht.Momentan ist es bewölkt bei 12°C, und in den nächsten zwei Wochen soll es nicht mehr regnen. Kommt selten vor, aber diesmal stimmen mich solche Aussichten fröhlich ;D .
Viele Grüße aus der Rureifel
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:September 2014

Biotekt » Antwort #9 am:

..... und in den nächsten zwei Wochen soll es nicht mehr regnen. Kommt selten vor, aber diesmal stimmen mich solche Aussichten fröhlich ;D .
Diese Vorhersage wird für den hiesigen Teil des Nordeifelrandes wohl leider nicht zutreffen. Mindestens für Freitag und Samstag ist schon Regen angekündigt....Aktuell 14° C und sehr viele dunkle Wolken - alllerdings scheint momentan die Sonne durch ein Wolkenloch.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2014

tarokaja » Antwort #10 am:

Wir hatten im August 135 mm (bei nur drei gänzlich trockenen Tagen); gestern sind nochmal 6 mm dazugekommen durch einige kurze Schauer und Gewitter. Damit sind diesen Sommer 396 mm gefallen (absoluter Rekord) - nach knapp 100 mm im Frühling. Das Jahr steht jetzt bei 543 mm: Sprich, das Jahressoll ist bei uns schon fast erreicht.
Wallu, vielleicht wäre das bei den 'Niederschlagsbilanzen' im Wetter-Thread noch interessant?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
grete60
Beiträge: 2
Registriert: 30. Aug 2014, 14:11

Re:September 2014

grete60 » Antwort #11 am:

Wir wohnen 20 km süd-östlich vn Wien - es hatte heute Früh 12 Grad und seit gestern abend sind 33 Liter Regen gefallen. Noch nie war unser Garten um diese Zeit so grün!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21643
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:September 2014

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Wir hatten gestern auch einen richtigen Regentag, und Freitag kam auch etwas :D. Endlich mal gründlich gewässert draußen. Es ist heute gefühlt recht warm, auch wenn das Thermometer wohl nur 15 Grad anzeigt. Mir ist jede Jacke zu viel.
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:September 2014

Biotekt » Antwort #13 am:

Es ist heute gefühlt recht warm, auch wenn das Thermometer wohl nur 15 Grad anzeigt. Mir ist jede Jacke zu viel.
Na ja ... Du stellst dich wohl schon auf Winter um. Mir liegt das nicht - mir wächst noch nicht einmal ein Winterfell. Wahrscheinlich stamme ich von Nomaden ab, die - wie Zugvögel - vor der Kälte fliehen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:September 2014

Paw paw » Antwort #14 am:

Gestern sind es 47,5l Regen geworden. Die Regenpausen, habe nur 2 bewusst mitbekommen, waren ziemlich kurz.Heute ist es zwar von oben trocken, doch die 15,5° C heitern auch nicht unbedingt auf.
Antworten