News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das ein Trüffel, wenn welcher? (Gelesen 2174 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Seidenschnabel »

Hallo Pilzkenner,unsere Hündin hat heute wahrscheinlich einen Trüffel aus dem Garten angeschleppt.Wir sammeln zwar auch Pilze, aber nur die "Normalos"!Gern wüsssten wir genau um was für welche, einen 2.ten haben wir noch gesichtet aber nicht geerntet, es sich handelt.Wenn Trüffel, wie verhält es sich mit dem Ernten und dem Artenschutz?LG Seidenschnabel
Dateianhänge
Truffel_1_31.08.14.jpg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Seidenschnabel » Antwort #1 am:

....noch ein Bild
Dateianhänge
Truffel_2_31.08.14.jpg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Seidenschnabel » Antwort #2 am:

.....noch was
Dateianhänge
Truffel_31.08.14.jpg
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Tuber aestivum, der Sommer-Trüffel sieht wohl so aus. Ich weiß aber nicht, ob es andere, ähnliche Trüffel gibt. Glückwunsch!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Zwiebeltom » Antwort #4 am:

Wenn Trüffel, wie verhält es sich mit dem Ernten und dem Artenschutz?
Die einheimischen Trüffelarten sind nach Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

maigrün » Antwort #5 am:

leider wächst bei mir nichts, das auch trüffel zum wachsen bringen würde. ihr seid zu beneiden. ich wünsche guten appetit. :D
unsere Hündin hat heute wahrscheinlich einen Trüffel aus dem Garten angeschleppt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

lonicera 66 » Antwort #6 am:

Könnte auch ein schwarzer Speisetrüffel sein, jedoch habe ich noch keinen in natura gesehen.Wenn er aus Deinem eigenen Garten kommt, dürfte sich das mit dem Artenschutz erledigt haben. In öffentlichem Gelände sieht das schon ganz anders aus.Glückwunsch und freu' Dich an dem Leckerbissen.(bin ein wenig neidisch, eigene Trüffel im Garten - wouw)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Henki

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Henki » Antwort #7 am:

Wenn er aus Deinem eigenen Garten kommt, dürfte sich das mit dem Artenschutz erledigt haben.
Sind Gärten neuerdings rechtsfreier Raum? ::)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

lonicera 66 » Antwort #8 am:

Wenn er aus Deinem eigenen Garten kommt, dürfte sich das mit dem Artenschutz erledigt haben.
Sind Gärten neuerdings rechtsfreier Raum? ::)
Nicht wirklich, da hast Du recht. Aber, wo kein Richter, da kein Kläger.Und ein paar Trüffel aus dem eigenen Garten auf den Teller werden nicht die gesamte Art gefährden.Mich würde eher interessieren, wie die Trüffel in die Gegend kommen...Mir sind dort keine Wildfunde bekannt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Letzteres könnte aber daran liegen, dass in Deutschland quasi niemand Trüffel sucht, da das die Gesetzeslage ja gar nicht hergibt. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

andreasNB » Antwort #10 am:

In den letzten 12 Monaten gab es gefühlte 2-3 TV-Beiträge zum Thema Trüffel in Deutschland. Soweit mir in Erinnerung, sind Trüffel (in verschied. Arten) wohl weiter und häufiger in Deutschland verbreitet als vermutet. Nichts genaues weiß man aber nicht. Neben der Gesetzeslage liegt dies aber vor allem daran das Deutschland kein traditionelles Trüffelland ist und die Trüffel auch recht versteckt leben ;)Die Unterschutzstellung hat damit eher vorsorgende und historische Gründe, als das man sie mit Fakten begründen kann.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Seidenschnabel » Antwort #11 am:

Vielen Dank Euch allen für die Antworten!Die wichtigste Frage ist damit geklärt: es ist ein Trüffel und er ist essbar! :D Nach Recherchen im Net ist die Gegend um das Leinebergland und dazu gehören wir auch, prädestiniert für Trüffelvorkommen. Bei uns im Garten stehen einige alte Haselnusssträucher, Fichten und Eiben. Der Boden ist sehr kalkig. Also beste Voraussetzungen für das Wachsen von Trüffeln.Allerdings wären wir ohne den Hund nie auf die Idee gekommen so etwas im Garten zu haben. Der kleine Buddelfix ist somit vom Jagd- zum Trüffelhund geworden ;DUnd zum Naturschutz ist noch anzumerken: das Wurzelgeflecht des Pilzes soll ja nicht beschädigt oder gar entfernt werden (wär ja auch blöd ;) und so wie ich die Sache verstehe ist es für den Eigenbedarf erlaubt die ein oder andere Knolle zu ernten. 8)Heute zum Mittag gibt es jedenfalls Bandnudeln mit TRÜFFEL!Hat jemand vielleicht schon ein leckeres Rezept ausprobiert und kann es empfehlen?LGBeate
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21068
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Gartenplaner » Antwort #12 am:

In diesem Thread gibts mehr Informationen zu Trüffel in Deutschland und ihrer Geschichte :D Seit einiger Zeit gibt es "beimpfte" Haselsträucher zu kaufen zur Ansiedelung von Trüffeln im eigenen Garten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

Crambe » Antwort #13 am:

Heute zum Mittag gibt es jedenfalls Bandnudeln mit TRÜFFEL!Hat jemand vielleicht schon ein leckeres Rezept ausprobiert und kann es empfehlen?
Ich kenne leider kein Rezept für Trüffel mit Bandnudeln, ich habe aber schon bei Bekannten ein Risotto mit fein gehobeltem weißen Trüffel darauf gehabt, das sehr gut geschmeckt hat. Sollte euer Trüffelhund ;D weiterhin aktiv sein, dann wäre das vielleicht auch eine Variante
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Ist das ein Trüffel, wenn welcher?

maigrün » Antwort #14 am:

in frankreich habe ich bei freunden trüffelomelett gegessen. sehr gut! so kommt der geschmack des trüffels am besten rüber.
Antworten