News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2014 (Gelesen 47559 mal)
Re:August 2014
"So wie das Wetter an Aegidien (1.9.), ist's für den ganzen Herbst beschieden."Na toll:15.9 Grad, dunkelgrau, hohe Luftfeuchtigkeit, frischer Wind aus Nordost... Wäre nett, wenn der Herbst sich noch besinnen würde. Der Sommer war kurz genug.
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:August 2014
Es ist September

Re:August 2014
Ähm...
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Re:August 2014
Ja die News, ich geb mir die Kugel, Juli bescheiden, der ganze August unter Wasser und jetzt das...

-
enigma
Re:August 2014 - Weltweit betrachtet
Der August 2014 war global betrachtet der wärmste seit 1880, wärmer als der bisherige Rekord-August 1998 - dem bislang wärmsten Jahr.Der Zeitraum Januar bis August 2014 war der drittwärmste Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen.Die weitere Prognose: "If 2014 maintains this temperature departure from average for the remainder of the year, it will be the warmest year on record." In dieser Abbildung sieht man sehr schön, dass der August im Nordosten Europas deutlich zu warm, im südlichen Mitteleuropa hingegen zu kühl war. Ebenso sieht man aber auch, dass das global gesehen ein winzig kleines Stück der Erdoberfläche ausmacht.Näheres und Angaben zu einzelnen Regionen der Welt hier.
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:August 2014 - Weltweit betrachtet
Im Nordosten? Nicht eher im Osten oder Südosten?In dieser Abbildung sieht man sehr schön, dass der August im Nordosten Europas deutlich zu warm, im südlichen Mitteleuropa hingegen zu kühl war. Ebenso sieht man aber auch, dass das global gesehen ein winzig kleines Stück der Erdoberfläche ausmacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
enigma
Re:August 2014
Vielleicht eher Osten, aber auch Skandinavien, insbesondere Finnland, erlebte einen überdurchschnittlich warmen Sommer.Ich bin gespannt, wie's weitergeht: Die Prognosen sprechen dafür, dass es im weiteren Verlauf des Jahres zu einem mehr oder weniger ausgeprägten El-Nino kommt. Das würde vermutlich mit global gesehen höheren Temperaturen eingehen.Ob's so kommt?
-
Ivy96
Re:August 2014
Langfristig gesehen gleicht sich alles wieder aus; mir persönlich ist es aber auch deutlich zu feucht.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18622
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2014
Mir persönlich war Deine Signatur etwas zu werblich.Langfristig gesehen gleicht sich alles wieder aus; mir persönlich ist es aber auch deutlich zu feucht.