News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 284014 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #510 am:

Ja, eh. Für mich aber auch kein Anlass für einen ernsten Familienzwist. Ich würde versuchen auf den Sohnemann einzuwirken im Sinne von "schau doch erst mal ein Jahr lang an, wie es im Garten so ist, vielleicht kannst du den Schatten vom ein oder anderen Baum gut brauchen. Abgesägt ist schnell, aber bis ein Baum wieder so groß wird, sitzt man u.U. lang in der Sonne". Und sonstige Arbeit mit der neuen Wohnung hat er bestimmt auch erst mal. Manchmal kommt der Appetit ja beim Essen...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #511 am:

Jo Eva, das ist ein guter Rat :D
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:grüntöne - der blog von Nick

potz » Antwort #512 am:

Was fuer ein Trauerspiel, solch eine Garten von sich zu weisen und zu zerstören!
Ja, aber trotzdem ist es einzig+allein deren Bier.So what?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #513 am:

ne, machen kannst da nix, traurig ist es schon
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32133
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:grüntöne - der blog von Nick

oile » Antwort #514 am:

Es gibt wirklich, wirklich Schlimmeres. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:grüntöne - der blog von Nick

Bienchen99 » Antwort #515 am:

pöh >:(
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21015
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:grüntöne - der blog von Nick

zwerggarten » Antwort #516 am:

es gibt an jeder ecke mögliches schlimmeres, aber wird irgendetwas schlimmes dadurch besser? ::)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
fromme-helene

Re:grüntöne - der blog von Nick

fromme-helene » Antwort #517 am:

Ich finde, nein.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #518 am:

Da habe ich was angestoßen ::), danke für eure Ratschläge. Der Sohn ist nicht mehr sehr jung und die Partnerin erst recht nicht. Erst haben sie im Garten angefangen, jetzt ist aber doch das Haus wichtiger. Vielleicht wird dieses Jahr im Garten nichts mehr gemacht, GG hat auf Wunsch angefangen das GH abzubauen, dann war aber ein Nest voll Wespen drin die zum Angriff übergingen, nun ruht es, das kommt aber bestimmt vollends weg. Sie will nun die ein oder andere Pflanze vielleicht doch lassen, schaun wir mal.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:grüntöne - der blog von Nick

Eva » Antwort #519 am:

es gibt an jeder ecke mögliches schlimmeres, aber wird irgendetwas schlimmes dadurch besser? ::)
Aber ja.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:grüntöne - der blog von Nick

Natura » Antwort #520 am:

Meine Mutter sagte immer: "man muss sich immer etwas Schlimmeres vorstellen".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:grüntöne - der blog von Nick

Dicentra » Antwort #521 am:

Und wenn dann erst das böse Wort "Sichtachsen" fällt... ::) :P ;)
Sichtachsen werden komplett überbewertet. Des wahren Gartenenthusiasten Sichtachse reicht in Wirklichkeit nur von einem Pflanzenschätzelchen zum nächsten. *raunt* Manche heben dafür nicht mal den Blick! Kenne da jemanden... ;DAch ja, wie schade nur, dass meine Rasen/Wiesenbestände langsam eine GrößenKleinordnung erreicht haben, die keine Platzreserven mehr bietet *tiefseufzt*.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:grüntöne - der blog von Nick

Albizia » Antwort #522 am:

@ NaturaEs ist doch so: es ist das Leben Deines Sohnes, es ist die Beziehung Deines Sohnes. Du würdest es anders machen, aber er will es halt so. Kein Grund (oder nur ein winziger), deshalb Familienstress zu haben, nicht wahr? ;)
Das sehe ich genauso wie oile. Auch wenn man es gartenmäßig dort sich anders oder so wie der Garten jetzt ist, wünschen würde: mir wäre die gute Beziehung zu meinem Sohn tausendmal wichtiger als der Garten, in dem er nach seinen/ ihren gemeinsamen Vorstellungen leben wird. Du selbst hast deinen Garten nach deinen Vorstellungen, du hast ihn geprägt. Die Beiden werden den ihren nach ihren Vorstellungen und Bedürfnissen haben wollen. Und wenn es ein Hunde-und Katzengarten werden wird, dann ist das so.Und das ist auch gut so. Es ist nichts anderes als das, was Tausendfach passiert, wenn neue Besitzer alte Gärten übernehmen: die Gärten verändern sich, manchmal auch radikal. Auch wenn wir mit unseren Augen/Schönheitsvorstellungen gucken, es wäre doch nur unser eigener Traumgarten. Der deines Sohnes und seiner Partnerin sieht eben anders aus, vielleicht auch nackig und nur mit Wiesen/Rasen. Obst, Bäume und Stauden hin oder her.Evas Idee, zunächst mal ein Jahr abzuwarten, um den jetzigen Garten in jeder Jahreszeit einmal zu erleben, finde ich gut, aber auch das kann nur ein Vorschlag an die Beiden sein. Vielleicht entdecken sie so seine Schönheit, falls sie sich darauf einlassen. Wenn nicht, entspricht er eben auch nicht ihren Bedürfnissen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:grüntöne - der blog von Nick

Dicentra » Antwort #523 am:

Albizia, das hast Du schön gesagt.
Auch wenn wir mit unseren Augen/Schönheitsvorstellungen gucken, es wäre doch nur unser eigener Traumgarten.
So isses, das sollte man nicht vergessen und immer mal wieder ins Bewusstsein rufen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irisfool

Re:grüntöne - der blog von Nick

Irisfool » Antwort #524 am:

Ach Natura, ein bisschen kann ich es nachvollziehen, auch unsere Söhne haben mit Garten nicht viel am Hut. Vielleicht weil sie als kinder und Jugendliche zu viel Garten hatten? ( Obwohl nicht darin arbeiten mussten, aber mich arbeiten sahen. Beide haben nun einen Garten im "Briefmarkenformat" wie ich das nenne ;D ;D. Ersten bekommt man hier bei Neubau nichts grösseres und ist es bei Altbau in der Stadt kaum anders oder unerschwinglich. Hier ist es einfach zu dicht besiedelt ;D ;) In den"Gärten" steht dann auch noch zu allem Überfluss ein riesiges Trampolin eine doppelte Schaukel ein enormes aufblasbares Schwimmbad, umringt durch grosse Terrasse und einem winzigen Rasenfeld um das Trampolin, und ein langer Gartentisch und Stühle dazu ein Grill und 2 Deckchairs. Das war's ;D ;D. Sie geniessen im Garten, ich arbeite und nehme mir seltenst länger als 10 Minuten Zeit zum sitzen, da frage ich mich doch manchmal: Wer hat das bessere Konzept? ;D ;D :D ;) Okay, mir macht es Spass im Garten zu arbeiten und ihnen eben nicht. ( ich "züchte" mir aber heimlich an meinen Enkelinnen recht gartenbegeisterte Nachfolgerinnen......meine Omas taten dasselbe!!!! ;D ;D ;D :D ;) )
Antworten