News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580476 mal)

Fragen rund ums Forum und das Portal sowie Mitteilungen in eigener Sache

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Frühling » Antwort #960 am:

Hallo,Ich bin ebenfalls durch die Gartensendung ARD - Gartenratgeber auf dieses Forum aufmerksam geworden, und hoffe auf regen Kontakt. Obwohl ich zur Gartensaison natürlich lieber im Garten bin als am Computer, gibt's für mich nichts schöneres als mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es ist für mich das erste mal und es fällt mir noch schwer mich zurecht zu finden. Auch das mit den Bildern klappt nur leidlich. Aber ich gebe nicht auf und freue mich auf viele Gartenfreunde ;D.
Hallo Floralove, ich habe mich auch erst kuerzlich hier angemeldet und der Empfang war herzlich. Ich wuensche dir viel Spass und Freude und natuerlich viele Austausche mit den Gartenfreunden. Ich habe gesehen dass du in Bayern gaertelst, wo ich meine Jugend verbrachte. Lebe jetzt in Frankreich nicht weit von Genf entfernt auf 900 Meter Hoehe. Da ich Apfelbaeume liebe und hier auf dem Berg das Klima aehnlich wie in Bayern ist, hab ich mir welche von Niederbayern bestellt!Nochmals willkommen und LG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Glücksklee
Beiträge: 0
Registriert: 30. Aug 2014, 16:50

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Glücksklee » Antwort #961 am:

Hallo,ich habe mich soeben angemeldet und freue mich auf regen Austausch und Hilfe bei kniffligen Gartenfragen. Daheim bin ich in Niederbayern, habe mit meinem Mann zusammen ein ca. 5000qm großes Grundstück, daß außer von uns auch noch von Hühnern, Schafen und 10 Bienenvölkern bewohnt wird. Der Wildnis wurde in jahrelanger mühevoller, aber auch Spaß machender Arbeit ein Garten abgerungen, den ich das geordnete Chaos nenne. Wenn ich mit dem Forum etwas vertrauter bin, werde ich versuchen, Fotos einzustellen.liebe Grüße an Alle hiervon Steffi
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Bienchen99 » Antwort #962 am:

5000 :o da freu ich mich echt auf Bilder, auch gern von den Hühnern, Schafen und Bienen :D Herzlich Willkommen
Benutzeravatar
katzenpfote
Beiträge: 0
Registriert: 31. Aug 2014, 13:53

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

katzenpfote » Antwort #963 am:

Hallo liebe Gartenfreunde und Freundinnen,ich freue mich im Forum zu sein.Gesehen habe ich das Forum , im WDR. Ich bin mit Leidenschaft Gärtnerin ( selbst erlernt) Mein Garten umfasst 350 qm und ist im englischem Stil gehalten. Ich liebe es, wenn die Beetflächen, nicht zusehen sind.Den Garten habe ich von klinisch umgestellt, als ich aufgehört habe zu arbeiten. In mienem Garten gibt es viele Blumen und Sträucher, für Vögel und Insekten.Ich bin weiblich und 64 Jahre jung. Wohne im Raum Bergheim/ Rhein-Erft.Einen schönen GartentagKatzenpfote
Benutzeravatar
SanSan
Beiträge: 3
Registriert: 1. Sep 2014, 12:19

Vorstellung SanSan

SanSan » Antwort #964 am:

Hallo Zusammen,meine Eltern haben ein großes Grundstück im Ausland auf dem sich in den nächsten Jahren einiges in der Gestaltung ändern wird, bzw. aus baulichen Gründen bereits geändert hat. Ich hoffe mit dem Beitritt in dieses Forum auf viele Informationen zu stoßen, Anregungen zu bekommen und vielleicht auch ab und an hilfreiche Tipps zu bekommen! :) Das Grundstück ist ist grob in 3 Teile aufgeteilt:1) Haus inkl. Grünfläche (hier stehen verstreut ca.10 Obstbäume die allerdings teilweise ihren Zenit bereits erreicht haben) ebenfalls noch 4 große Nadelbäume und noch weitere Laubbäume, deren Bestimmung ich leider noch nicht nachgegangen bin.2) ObstgartenCa. 50 Obstbäume (primär Zwetschgen)3) Gemüsegarten mit 3 angrenzenden WalnussbäumenIch freue mich bereits auf das durchstöbern des Forums! ;)VG,SanSan
Benutzeravatar
Juma
Beiträge: 0
Registriert: 10. Aug 2014, 17:21

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Juma » Antwort #965 am:

Hallo!Ich lese auch seit der ARD Sendung hier mit und habe schon einige interessante Beiträge gefunden.Sicher werde ich mich auch mal zu Worte melden.Lieben Gruß Juma
Eva

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Eva » Antwort #966 am:

Herzlich willkommen an alle Neuen :D
Floralove

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Floralove » Antwort #967 am:

Hallo Frühling,da hast du schon etwas schwierigere Voraussetzungen als ich, du stammst aus Niederbayern ich lebe direkt an der Grenze dazu, in der Oberpfalz auf zirka 500 Meter. Magst du auch Ziergärten? Vor kurzem habe ich den Botanischen Garten in München besucht, der Alpengarten war wirklich der Hammer. Den hätte ich am liebsten gleich mitgenommen :P. Tomaten ziehe ich auch selber und versuche mich auch im Obstbaumveredeln(nicht immer mit Erfolg >:()
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Frühling » Antwort #968 am:

Hallo Frühling,da hast du schon etwas schwierigere Voraussetzungen als ich, du stammst aus Niederbayern ich lebe direkt an der Grenze dazu, in der Oberpfalz auf zirka 500 Meter. Magst du auch Ziergärten? Vor kurzem habe ich den Botanischen Garten in München besucht, der Alpengarten war wirklich der Hammer. Den hätte ich am liebsten gleich mitgenommen :P. Tomaten ziehe ich auch selber und versuche mich auch im Obstbaumveredeln(nicht immer mit Erfolg >:()
Eigentlich bin ich aus Oberbayern... deshalb haenge ich an den Bergen! Unser Garten ist nicht einfach zu bearbeiten, weil wir viele grosse Baeume haben, Eichen, wilde Kirschbaeume, Weissdorn usw. Wir lieben unsere Baeume und muessen Kompromisse machen: mit anderen Worten vieles waechst nicht unter grossen Baeumen. Zierpflanzen, die sich bei uns wohlfuehlen sind Hortensien, auch Kletterhortensien, eine klettert ueber eine Eiche, Rosenlianen (Bobby James auf dessen Bluete ich mich jedes Jahr freue), und Klematiten. Fuer die Apfelbaueme haben wir gelichtet und sie gedeihen gut (Gravenstein, Signe Tillish, Topaz, Cellini, Prinz Albrecht). Vor etwa 10 Tagen hab auch ich versucht ein kleines Apfelbauemchen zu veredeln. Mal sehen ob's geklappt hat - bin nicht zu optimistisch. Tomaten sind ein anderes Kapitel, ich habe einige Fehler gemacht, wie zb Kartoffeln zu nahe dran gepflanzt. Naechstes Jahr musste es besser gehen, besonders mit den vielen Ratschlaegen von euch allen fuer die ich dankbar bin. Was fuer Sorten wachsen gut bei dir und waren sie gegen Regen geschuetzt? ? Ich habe immer noch die Hoffnung oder Illusion auf die perfekte Freilandtomate zu stossen! Welche Art von Garten hast du?LG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Floralove

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Floralove » Antwort #969 am:

Sorry,ich meinte Niederbayern gelesen zu haben?Tatsächlich steckt mein Garten im letzten Zipfel der Oberpfalz, zwischen Ober- und Niederbayern. Das Grundstück ist etwa 900m2, groß, also überschaubar und ziemlich eben. Der Donau und dem Rhein-Main-Kanal haben wir wohl unser milderes Klima zu verdanken. Tomaten ziehe ich jedes Jahr verschiedene Sorten. Ich habe dafür ein halboffenes selbstgebautes Häuschen. Da ich keine Pflanzen wegwerfen will werden dann immer ein paar obdachlos in den Garten gepflanzt. Ich muss sagen das zumindest dieses Jahr alle noch gleich gesund aussehen, auch die draußen stehen. Ich beziehe die Zeitung "Der praktische Gartenratgeber" vom Bayrischen Landesverband für Gartenbau, da kann man auch Samen bekommen. Daher kommt meine angebaute Sorte "Caprese". Sie steht im freien und ist kerngesund.
Benutzeravatar
Schokohexe
Beiträge: 0
Registriert: 2. Sep 2014, 11:51

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Schokohexe » Antwort #970 am:

Hallo an Alle, bislang gibt es in meinem Garten ca 500 qm Wiese, Blumen und einen kleinen Teich mit Bachlauf. Ich überlege schon länger mir auch einen Nutzgarten anzulegen und bin hier gelandet um mich "einzulesen". Johannisbeeresträuchen, Heidelbeersträuchen und Himbeer/Brombeermischling stehen schon bereit zum einpflanzen. Ein Hochbeet ist auch in Planung. Freue mich auf regen Austausch und hoffe durch eure Erfahrungsberichten Anfängerfehler zu vermeiden :) Liebe Grüße Inga
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Bienchen99 » Antwort #971 am:

Hallo Schokohexedu wirst hier jede Menge Anregungen finden :). Viel Spaß beim Stöbern, aber ess mir nicht meine Schokolade weg >:( ;)
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Frühling » Antwort #972 am:

Sorry,ich meinte Niederbayern gelesen zu haben?Tatsächlich steckt mein Garten im letzten Zipfel der Oberpfalz, zwischen Ober- und Niederbayern. Das Grundstück ist etwa 900m2, groß, also überschaubar und ziemlich eben. Der Donau und dem Rhein-Main-Kanal haben wir wohl unser milderes Klima zu verdanken. Tomaten ziehe ich jedes Jahr verschiedene Sorten. Ich habe dafür ein halboffenes selbstgebautes Häuschen. Da ich keine Pflanzen wegwerfen will werden dann immer ein paar obdachlos in den Garten gepflanzt. Ich muss sagen das zumindest dieses Jahr alle noch gleich gesund aussehen, auch die draußen stehen. Ich beziehe die Zeitung "Der praktische Gartenratgeber" vom Bayrischen Landesverband für Gartenbau, da kann man auch Samen bekommen. Daher kommt meine angebaute Sorte "Caprese". Sie steht im freien und ist kerngesund.
Hallo Floralove, Freut mich, dass es deinen Toms gut geht; war auch interessant ueber Caprese zu hoeren. So viel ich mich erinnere baut man in der Oberpfalz Wein an, beneidenswert!! Muss eine schoene Gegend sein. Wuensche dir einen guten Tag, hier scheint die Sonne und das muss man ausnuetzen...
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Floralove

Re:Ich bin jetzt auch da...

Floralove » Antwort #973 am:

... habe es im Laufe der Jahre zum Amüsement unserer Nachbarn schon so ca. 3 oder 4 Mal umgestaltet Hallo Dara,ich glaube das Wort Umgestalten hat auch durch mich eine ganz neue Bedeutung bekommen ;), werde auch herzlich dafür belacht, mach dir nichts draus.
Floralove

Re:Vorstellung von Mitgliedern 2

Floralove » Antwort #974 am:

Hallo Glücksklee,das mit den Fotos ist so ne knifflige Sache, aber du findest hier gute Tipps wies geht, viel Erfolg.
Antworten