News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gurkensalat bekömmlicher, wie (Gelesen 9992 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Gurkensalat bekömmlicher, wie

Netti »

Liebe Freunde, habt Ihr Ideen wie man einen Gurkensalat bekömmlicher machen kann? Ich schäle die Gurke und mache ein Dressing aus Joghurt, etwas Öl einem Gartenkräutertütchen (ich weiß, Sünde, aber ich habe keine Kräuter) und Knoblauch. Mir begegnet der 24 Stunden und GG bekommt Blähungen und stößt stundenlang auf. Wenn ich Gurke als Rohkost esse geht es mir ähnlich. Für Ideen währe ich dankbar.Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Wie wird Gurkensalat bekömmlicher?

Crambe » Antwort #1 am:

Netti, dazu fällt mir nur ein, keine rohen Gurken mehr zu essen! Wie reagiert ihr denn auf geschmorte Gurken?
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Paw paw » Antwort #2 am:

Ich habe keine Probleme mit Gurken und hoble sie ganz normal blättrig. Eine Gemüsehobelverkäuferin sagt mal bei ihrer Vorführung, dass man bei Problemen es mit geraspelten Gurken versuchen sollte. Die Zellen würden durch das Raspeln besser "vorbehandelt" und sind dadurch leichter verdaulich. Ob es stimmt?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

marygold » Antwort #3 am:

Salze die geschnittenen Gurken und lass sie ein bis zwei Stunden stehen. Dann den Gurkensaft der sich gebildet hat, abgießen und den Salat ganz normal zubereiten. Achtung - durch das Vorsalzen braucht der Gurkensalat natürlich weniger Salz.
Floralove

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Floralove » Antwort #4 am:

Hallo, NettiGurkensalat soll bekömmlicher werden wenn du einen Teelöffel Senf(nach deiner Geschmacksrichtung) ins Dressing gibst :P.Guten Appetit
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Netti » Antwort #5 am:

@ crambe: geschmorte Gurken vertrage ich, GG mag sie nicht, und ich liebe Gurkensalat, es ist der einzige Salat den ich gerne und öfter esse.@ Frau Gold: Ich mache die Sauce eher süßlich, also fällt das flach.@ Floralove: Das werde ich sofort versuchen.Danke für die Tipps, wie immer in einer wahnsinns Kürze :D :-* Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Most » Antwort #6 am:

@NettiDie Gurken werden nicht zu salzig, wenn du es so wie marygold machst. Das Salz zieht nur das Wasser aus den Gurken. Gut ausdrücken und deine normale Sauce dran. Ich mach das auch immer so. :)
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

martina 2 » Antwort #7 am:

Bei Gurkensalat ist es wichtig, ihn ganz frisch zuzubereiten, weil es der Saft ist, der bei längerem Stehen die gewissen Probleme bereitet. Wenn man empfindlich ist, sollte man auch auf den Knoblauch verzichten. Ich mache ihn gern - dünn gehobelt - Salz, etwas Zucker, Apfelessig und z.B. Kürbiskernöl, oder auch mit Sauerrahm und Dill, aber immer erst kurz vor dem Essen, so kann ich ihn schüsselweise essen. Im Wirtshaus bestelle ich den "Gemischten" ausdrücklich ohne Gurkensalat, weil mich der sonst tagelang verfolgt.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3480
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Netti » Antwort #8 am:

Ich hab das gerade mit dem Senf versucht, noch ärgert er mich nicht.Das mit dem Salz werde ich beim nächsten Mal versuchen.Super, dankeNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Eva

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Eva » Antwort #9 am:

Bei mir hängt es auch sehr an der Gurkensorte. Junge gerade Salatgurken (geschält) vertrage ich, die dicken kurzen Gartengurken vertrage ich wenn, dann höchstens ohne Kerne oder wenn sie als Babygurken geerntet werden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18512
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Nina » Antwort #10 am:

Bei mir gabs Bratkartöffelchen mit Spiegelei und Gurkensalat, lecker
Und? Wie ist er Dir bekommen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22351
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Gartenlady » Antwort #11 am:

Vorher salzen wie marygold es beschrieben hat, Senf ans Dressing wie Floralove schreibt und unbedingt die Kerne entfernen.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

Lilia » Antwort #12 am:

unsere ganze familie börpst auch stundenlang mit dem gurkensalat rum, wenn die gurke nicht fein gehobelt ist. gurkenscheiben oder brocken esse ich daher nicht. von mutter und großmutter habe ich auch gelernt, daß gurkensalat aus fein gehobelten gurken besteht.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Gurkensalat bekömmlicher, wie

martina 2 » Antwort #13 am:

So ist es :)
Ich mache ihn gern - dünn gehobelt -
Für den griechischen Salat allerdings schneide ich die Gurken gröber bzw. würfelig, das macht mir gar nichts, auch mit viel Zwiebel. Es ist der Saft, wenn er länger steht. Durch das Einsalzen geht er halt verloren und mit ihm Inhaltsstoffe und Geschmack :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten