die Herausforderung besteht darin diese Sachen in bestehende Pflanzungen zu quetschen und die Stellen zu treffen, an denen unerwünschte Spontanvegetation den Blick versperrt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: the ungardened Wiesengarten (Gelesen 315279 mal)
- oile
- Beiträge: 32392
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:"August is a messy month" - die natürliche Staudenwiese im August
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
in der Plant List von Missouri Botanical Garden habe ich häufig den Ausdruck raingarden gelesen. Für die Pflanzen, die ich für meinen Garten suchte. Die eigneten sich alle für: raingarden. Also gut.Die Idee, dass mein Garten eine Retentionsfläche ist und dass ich mit der Bepflanzung consciousness ... ... egal. Ich finde also meinen Regengarten und Regenwaldgarten heute sehr zutreffend so benannt. Der Aufwuchs von Gras und Zeug im August war gewaltig. Die Magnolien stehen prall da und hätte es im Juli so viel Regen gegeben wie letzten Monat, dann wäre auch die Hydrangea serrata Blüte sehr viel befriedigender verlaufen. Der waldige Regengarten hier
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
während das oben Grazillimus ist, ist dieses hier Morning Light. Wobei ich zwei andere Morning Light habe, die etwas mehr weiß aussehen. Aber das kann am Alter liegen. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18587
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
Beeindruckend. Ich glaube, Du fändest östlich der Elbe wirklich ALLES "total trocken".
Das hat was patagonisch-neuseeländisches bei Dir. Weckt Neugier und lädt zum Durchstromern und Entdecken ein.
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21151
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
krass!ja, sowas zu Füßen der Kugeldisteln hier.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
mir gefällt die Idee, dass jeder etwas für das Wassermanagement tun kann und jeder winzig kleine Beitrag um Hochwasserkatastrophen zu vermeiden in der Summe wirksam ist. Stichworte seit den 90er Jahren in USA und Australien: bioretention area, Water Sensitive Urban Design, low impact development. Bioswales sind zum Beispiel Pflanzenkläranlagen für die Oberflächenwässer. Ein paar linksLow Impact Design, Pennsylvania State University Rain Garden - PlantsRainScapingRainscaping Guid, Missouri Botanical Garden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
das war die Theorie und heute hatte ich einen großen Happen Praxis.
5 Stunden Buddelei mit Blut, Schweiß und Tränen.
20 qm umgestaltet. Mit dem Rasenmäher, dem Brotmesser, der Grabegabel, der Handhacke, dem Unkrautstecher und dem zweizinkigen Supertool.Von der alten Bepflanzung waren zwischen Wiesengräsern noch erhalten:Alchemilla mollisAquilegia vulgaris ursprünglich 'Nora Barlow'Briza mediaCaryopteris divaricataCicerbita plumieriDicentra spectabilis Epimedium x rubrum Panicum virgatum 'Cloude Nine'Valeriana officinalisAlchemilla mollis Aquilegia vulgaris ursprünglich 'William Guinness'Crocosmia masoniorum 'Luzifer' Geranium phaeum 'Dark Form'Geranium phaeum 'Violettblau'Hemerocallis 'El Desperado'Hemerocallis 'Canadian Goos'Panicum virgatum 'Prairie Sky'Stachys byzantina 'Big Ears' Prairie Sky musste ganz raus. Ein Horror. "ein Gras, das sich legt, können wir nicht brauchen." Außerdem fand ich wiederum, dass ein Gras, das so dermaßen Ausläufer macht und umtriebig ist, auch nicht zu gebrauchen ist. Es hat etwas Mühe gemachte es loszuwerden und ich musste sehr strategisch vorgehen. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
gepflanzt habe ich Miscanthus sinensis straff aufrecht, mittelhoch mit weinroten Blüten ohne Namen aber identisch mit dem beeindruckenden Teil, das in der Gärtnerei aufgepflanzt ist, zwischen anderen Chinaschilfen. Persicaria amplexicaule 'Blackfield'und die Taglilien, die noch in den Kübeln vom letzten Jahr rumstanden.Hemerocallis Luxury LaceHemerocallis Kien MillHemerocallis Sachsen SamtkleidHemerocallis Siloam Ury Winnifordum die Pflanzstellen habe ich Rasenschnitt gepackt, den ich erst noch produzieren musste. Also ist jetzt auch um diese Pflanzflächen gemäht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:rain garden - die natürliche Staudenwiese im September
Bilder konnte ich keine mehr machen, es war dann plötzlich stockduster um 19:45 oder so rum.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky