News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt? (Gelesen 704 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Valencia
Beiträge: 1
Registriert: 2. Sep 2014, 20:41

Wer kennt?

Valencia »

Ich suche den Namen eines japanischen Hartriegels dessen Blüten außen weiß und innen rot sind. Er blüht nicht ganz so früh wie die anderen Hartriegelsorten. Nach der Blüte bildet er kleine, rote Früchte. Verschiedene Baumschulen konnten mir bisher nicht helfen. Es scheint also eine etwas seltenere Art zu sein. Die Besitzerin eines solchen Hartriegels bei uns im Ort kann mir leider auch nicht weiterhelfen.Kennt jemand diese Pflanze?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21068
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Wer kennt?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Hallo und herzlich willkommen im Forum!Vielleicht Cornus kousa 'Satomi'?Wobei dessen Blüten außen nicht weiß sind, sondern insgesamt rötlich überlaufen - eine Sorte mit so klarer Farbtrennung ist mir nicht geläufig, aber die Gehölzexperten hier wissen vielleicht mehr :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wer kennt?

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Schwierig mit der Beschreibung.Bei den Hartriegeln fallen mir Cornus kousa 'Satomi' (rosa Blüte mit weißen Zonen) oder Cornus florida 'Cherokee Chief' (dunkelrosa bis rot mit weißen Zonen) ein, die evtl. gemeint sein könnten.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Wer kennt?

troll13 » Antwort #3 am:

Hier würden Fotos helfen. ;)Herzlich willkommen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
fromme-helene

Re:Wer kennt?

fromme-helene » Antwort #4 am:

Wie meinst Du das denn - innen und außen? Ein andersfarbiger Saum? Oder eine Seite des Blutenblattes rot, die Rückseite weiß?
enigma

Re:Wer kennt?

enigma » Antwort #5 am:

Ich suche den Namen eines japanischen Hartriegels dessen Blüten außen weiß und innen rot sind. Er blüht nicht ganz so früh wie die anderen Hartriegelsorten. Nach der Blüte bildet er kleine, rote Früchte. Verschiedene Baumschulen konnten mir bisher nicht helfen. Es scheint also eine etwas seltenere Art zu sein. Die Besitzerin eines solchen Hartriegels bei uns im Ort kann mir leider auch nicht weiterhelfen.Kennt jemand diese Pflanze?
Wie sehen die Früchte aus: kugelig, an Erdbeeren erinnernd, dann ist es Cornus kousa (oder eine Kreuzung mit dieser Art mit C. capitata, die sind aber sehr selten), oder eher wenige kleine Früchte von nicht ganz Johannisbeergröße und etwas länglich in einem Fruchtstand zusammen, dann ist es C. florida.Ich vermute, es ist eine Sorte von C. kousa. Da gibt es mehrere, die ihre Hochblätter rosa färben, wobei die Färbung von Jahr zu Jahr unterschiedlich ausfallen kann.Schau mal auf die Seite von Euro Dogwoods, dort sind zahlreiche Sorten abgebildet.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Wer kennt?

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Ich habe einen C. kousa var. chinensis - selbst der macht manchmal rosa überhauchte Blüten (Hochblätter). Ziel hier wäre ja reinweiß, aber das tut er auch nicht. Insofern kann ich mir gut vorstellen, dass auch die anderen Sorten sich immer mal verändern.
Antworten