News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wuweizi-Pflanze (Gelesen 2146 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
pflanzenverrückt
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2014, 14:32

Wuweizi-Pflanze

pflanzenverrückt »

Hallo ihr lieben,da ich in suche hier 2x die pflanze gefunden habe, zwar eher wg. zubereitung und Geschmack, hoffe ich trotzdem dass ich hier richtig bin, falls nicht bitte info wohin dann und kann ich dann mit eingabe löschen, meine frage und thema löschen?, wenn nein, entschuldige ich mich jetzt schon ??? Weiß jmd., wie lang es dauert, bis die pflanze das erste mal früchte hat? meine ist selbstbefruchter habe die auch aus nem gartencenter/baumarkt wo ich mir sehr sehr sicher bin, dass die aussage auch stimmt und di info auf kärtchen...vldank jetzt schon für eure antworten...lg die pflanzenverrückte
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6802
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Wuweizi-Pflanze (Schisandra chinensis)

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Vielleicht hilft die Suche nach Schisandra chinensis weiter.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Wuweizi-Pflanze

cornishsnow » Antwort #2 am:

Schmeckt furchtbar und setzt nur gut an, wenn auch eine Befruchterpflanze vorhanden ist, das gilt auch für angeblich selbstfruchtende Sorten. ;)Die Herbstfärbung in leuchtendem gelb in Verbindung mit den Früchten kann sehr spektakulär sein, hält aber nur wenige Tage. :)Über den medizinischen Nutzen lasse ich mich mal nicht aus, das können andere besser... :-X ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pflanzenverrückt
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2014, 14:32

Re:Wuweizi-Pflanze

pflanzenverrückt » Antwort #3 am:

hi ihr beiden,danke für eure antworten.der fachname hat im zweiten versuch geholfen. bei einem händler in der kurzbeschreibung steht was von "i.d.R im 2. jahr" trägt die pflanze früchte. naja da bin ich dann mal nächstes jahr gespannt, weil das letzte jahr war def. nix alles ging kaputt wg. den läusen grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrna dann bin ich gespannt wenn das dann was wird nächtes jahr, wie die schmeckt, das sagt nämlihc jeder ;D ich kann mir nix drunter vorstellen alle 5 geschmacksrichtungen auf einmal und angebl. soll ja nach genuss der beeren dann zb. ne zitrone süß schmecken ;) ich weiß ja net hahahahahaha soso und dickmacher also ;) herbstfärbung ??? weiß ich grad gar nicht hmmmm werde es dieses jahr mal ganz genau drauf achten. aber auf jeden fall eine schön schnell und dicht wachsende kletterpflanze. vldank für eure antworten.lg
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wuweizi-Pflanze

Peace-Lily » Antwort #4 am:

Also meine Schisandra wuchert ganz schön und wächst schnell. Probiert hab ich die Früchte noch nicht, sie sind noch nicht reif, hab den Garten erst neu.
Benutzeravatar
pflanzenverrückt
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2014, 14:32

Re:Wuweizi-Pflanze

pflanzenverrückt » Antwort #5 am:

weißt du, lily, wie alt deine pflanze ist? ja wie gesagt, wachsen tut meine, aber es scheitert an den früchten :( aber wenn ich eine beerenlose pflanze erwischt haben sollte, darf sie trotzdem bei mir bleiben :)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wuweizi-Pflanze

Peace-Lily » Antwort #6 am:

Also sie ist schon uralt ;D viele viele Jahre. Die war hier schon drin im Garten. Ich habe aber auch eine in einer Kräutergärtnerei gekauft, die hat nie geblüht und wuchs auch kaum. Die habe ich auch jeztt hier in den Garten gepflanzt, vielleicht wenn sie mit der anderen in Kontakt kommt wird das noch was?
Benutzeravatar
pflanzenverrückt
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2014, 14:32

Re:Wuweizi-Pflanze

pflanzenverrückt » Antwort #7 am:

ahaaaa na da hast ja glück gehabt mit der alten :D na, dann bin ich gespannt, ob deine gekaufte dann jetzt also nächstes jahr beeren bekommt, weil ihr entweder was gefehlt hat am standort oder eben durch die uralte befruchtet wurde, wobei die frage ja ist, ob es selbstbefruchtende sind, wobei ja cornishsnow ja schrieb auch die brauchen noch eine befruchtung.aber das widerlegt ja deine uralte, hast ja nur EINE übernommen oder? wenn ja, dann wäre ja cornishsnow widerlegt, wenn du mehrere hast, tja, dann nicht und dann wäre die frage ob du das passende gegenstück mitbringst zu der die du übernommen hast... hmmm hahahahahaha glaub hab mich grad verrannt in gedanken kann das sein? ;D ::) ;D ;D oh mann mein hirnschaden hahahahahahahahahahawie gesagt, meine wächst und wächst und wächst und immer wieder weiter neue ranken also da kann ich micht nicht beschweren, die eine wand ist total grün von der wuweizi :D eben nur die früchte die fehlen ??? und da wurd mir gesagt das es noch ne junge ist daher hat es mich mal interessiert wie lang da die wartezeit ist....naja man muss ja nicht alles verstehen gelle? ;Daber das ist doch schön ein garten... planen anlegen und dann zu sehen wie dann was wie wächst....... schön :)verwirrte lachende grüße hihihihi
Benutzeravatar
pflanzenverrückt
Beiträge: 18
Registriert: 29. Aug 2014, 14:32

Re:Wuweizi-Pflanze

pflanzenverrückt » Antwort #8 am:

Schmeckt furchtbar und setzt nur gut an,
;D ;D ;D jetzt ist der cent gefallen bei mir mit dem "ansetzen" ;D ;D ;Dich hatte es so verstanden kcal-mäßig hahahahahahaha juhuuuu da war es wieder hihihihihihihi du meinstest bestimmt bodenmäßig ;) glg
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Wuweizi-Pflanze

Dunkleborus » Antwort #9 am:

und angebl. soll ja nach genuss der beeren dann zb. ne zitrone süß schmecken ;) ich weiß ja net hahahahahaha soso und dickmacher also ;)
Das wäre dann eher die Wunderbeere , aber die wächst bei uns wohl nicht. Ich konnte die mal probieren. Das war eindrücklich.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wuweizi-Pflanze

Peace-Lily » Antwort #10 am:

ahaaaa na da hast ja glück gehabt mit der alten :D na, dann bin ich gespannt, ob deine gekaufte dann jetzt also nächstes jahr beeren bekommt, weil ihr entweder was gefehlt hat am standort oder eben durch die uralte befruchtet wurde, wobei die frage ja ist, ob es selbstbefruchtende sind, wobei ja cornishsnow ja schrieb auch die brauchen noch eine befruchtung.
Also, die neu gekaufte ist auch schon ganz viele Jahre alt. Sie wuchs kaum, sie blühte gar nicht. Ich hatte sie auch im Hausgarten schon umgesetzt aber es hat nicht viel gebracht.
aber das widerlegt ja deine uralte, hast ja nur EINE übernommen oder? wenn ja, dann wäre ja cornishsnow widerlegt, wenn du mehrere hast, tja, dann nicht und dann wäre die frage ob du das passende gegenstück mitbringst zu der die du übernommen hast...
Ja ich hab nur eine übernommen, aber vielleicht gibt es hier auf dem Gartengelände noch welche.
hmmm hahahahahaha glaub hab mich grad verrannt in gedanken kann das sein? ;D ::) ;D ;D oh mann mein hirnschaden hahahahahahahahahaha
Wu wei zhi hilft auch bei gesundheitlichen Problemen. ;) In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird sie angewandt.
wie gesagt, meine wächst und wächst und wächst und immer wieder weiter neue ranken also da kann ich micht nicht beschweren, die eine wand ist total grün von der wuweizi :D eben nur die früchte die fehlen ??? und da wurd mir gesagt das es noch ne junge ist daher hat es mich mal interessiert wie lang da die wartezeit ist....
Also ich kann das leider noch nicht aus Erfahrung sagen
naja man muss ja nicht alles verstehen gelle? ;D
Man muss nicht alles verstehen und auch nicht alles wissen ;D.
aber das ist doch schön ein garten... planen anlegen und dann zu sehen wie dann was wie wächst....... schön :)
Ja das ist schön. Mir tut es nur immer leid wenn ich was rausreißen muss um Platz zu schaffen für das was ich mir vorstelle, denn ich hab nicht soviel Platz, das ich alles was ich ausgrabe woanders wieder eingraben könnte.
verwirrte lachende grüße hihihihi
Na dann viel Erfolg beim Warten auf die Schisandra Beeren.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wuweizi-Pflanze

Peace-Lily » Antwort #11 am:

Ergänzung:Ich hab grad in der Bildersuche mir mal die Schisandra Beeren angegeguckt. Huch, da hab ich wohl doch keine Schisandra Pflanze. Die Blätter und Ranken sehen aber genauso aus, nur die Früchte sehen eher aus wie sehr kleine schmale Kiwis, aber nicht so behaart, nur rau. Was kann denn das wohl sein?
enigma

Re:Wuweizi-Pflanze

enigma » Antwort #12 am:

Actinidia arguta
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Wuweizi-Pflanze

Peace-Lily » Antwort #13 am:

Ach du Hacke. Ja das ist sie wohl. So ene Überraschung. Da glaub ich die ganze Zeit ich hab ne Schisandra. So ein Mist. Aber vielleicht auch ein Glück, denn wenn die Schisandra Beeren nicht so dolle schmecken, ist es wohl besser eine Mini-Kiwi zu haben. Na ich hab ja noch die kleine Schisandra, vielleicht blüht die jetzt hier im Lehmboden doch und dann hab ich auch Schisandra Beeren. Einen Garten neu zu übernehmen ist wirklich spannend. Dafür trägt die echte Kiwi die riesig ist nur eine einzige Frucht. Wie kann denn sowas angehen?
Antworten