Um sich austauschen zu können, muss ein gewisses Maß an Kenntnissen und praktischer Erfahrung vorhanden sein. Diese kann man bei neuen Usern nicht immer gleich voraussetzen. Also möchten sie sich diese durch abfragen von Infos vielleicht erstmal aneignen, um dann bei späterer Gelegenheit ins Gespräch zu kommen.aber ein forum dient idealerweise zum austausch und idealerweise nicht nur zum bloßen abfragen von infosoder?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Thuja Smaragd - Maximale Höhe (Gelesen 9199 mal)
Moderator: AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21055
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Hm...irgendwie hat das für mich nix mit möglichen Endhöhen dieser Sorte zu tun.Zur Web-Recherche:pflanz-mich schreibt 4-8m Maximalhöhe, thujasmaragdhecke.de 4-5m, baumschule-newgarden 5m, Baumschule Horstmann 2-5m, Pflanzen Janssen 5-7m......zwei von fünf zufällig ausgewählten liegen wohl mehr oder weniger richtig mit der EndhöhenangabeWie wär's mit diesem - sogar vom selben User eröffnet wie dieser:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 0A.htm#top

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
@ callis: und du meinst, lenkende hinweise im sinne einer wissenserweiterungstechnikenverbesserung wären im zusammenhang mit wissensvermittlung fehl am platz? @ gartenplaner: siehste, so schnell hat man eine gut fundierte diskussionsgrundlage! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21055
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Wenn du meinst

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Die Baumschulen definieren die Endhöhe halt über die Höhe bei der die Thuja dann immer geschnitten wird 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
wissenserweiterungstechnikenverbesserung boah, was für ein Wort@ callis: und du meinst, lenkende hinweise im sinne einer wissenserweiterungstechnikenverbesserung wären im zusammenhang mit wissensvermittlung fehl am platz?


Und was willst du nun daran diskutieren? die Unzuverlässigkeit von Höhenangaben? Ist damit der Frage nach der Endhöhe von Thuja Smaragd gedient?Die Frage wurde doch im Hinblick auf eine bestimmte Verwendung gestellt.@ gartenplaner: siehste, so schnell hat man eine gut fundierte diskussionsgrundlage!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
danke.... echt deutsch. ...

ja, sogar sehr und eigentlich sogar auch abschließend: weil es eine fix definierte endhöhe nicht geben kann (lebende pflanze und nicht fertiges industrieprodukt, wuchsstärke abhängig von standortbedingungen, siehe auch meinen beitrag weiter oben) und weil die recherchierte spannbreite kaum signifikante abweichungen aufweist und sehr augenfällig macht, dass thuja 'smaragd' kein kleines ding bleiben wird.... Ist damit der Frage nach der Endhöhe von Thuja Smaragd gedient? ...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Das hat nichts zu sagen, so lange einer vom anderen abschreibt.die recherchierte spannbreite kaum signifikante abweichungen aufweist
Mich würde im Vergleich zu den Katalogangaben schon interessieren, ob es irgendwo 60- oder 80jährige 'Smaragd' gibt und wie hoch die sind.zwerggarten hat geschrieben:dass thuja 'smaragd' kein kleines ding bleiben wird.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Ob es überhaupt irgendwo 80jährige 'Smaragd' gibt?Nach Angaben der Encyclopedia of Conifers entstand die Sorte vor 1950 bei Poulsen in Dänemark als Mutation einer 'Kelleris Viridis', aber der genaue Zeitpunkt der Entstehung scheint nicht mehr bekannt zu sein.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Ja sicher, es geht darum kürzen oder wächst die Thuja nicht mehr.Umpflanzen bei 3 Meter wird nicht mehr gehen.Wenn die Thuja nicht mehr wächst, wäre es bestens.Wie einer ja sagte, kann es bis zu 6 Meter werden, ja dann muss ich diese kürzen oder fällen.GrüßeWie wär's mit diesem - sogar vom selben User eröffnet wie dieser:http://forum.garten-pur.de/Pflanzenverm ... 0A.htm#top
- Mediterraneus
- Beiträge: 28477
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Ich finde die Frage hier offengesagt sehr interessant.Ein alltägliches Gehölz, verpönt, Millionenfach über Baumärkte verramscht. Und keiner weiß was 8)Ich hab auch mal gegoogelt, weil ich Thuja als freiwachsendes Gehölz jetzt eigentlich ganz interessant finde. Ich hab auch einige frei wachsen lassen, aber erst wenige Jahre, 2,5 m haben sie schon erreicht.Das Netz gibt nicht wirklich Antworten, finde ich. Und 6 m scheint mir eher eine Größenangabe nach 10 Jahren zu sein.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Sicher, deshalb frage ich ja nach.Konkret steht es nirgends.Könnte man ein 3m Thuja überhaupt noch umpflanzen?Gibt es Tipps, Wachstumsende...?Optimal, wegen Grenze etc. sind nicht mehr als 3 m,sonst muss man es halt fällen.GrüßeIch finde die Frage hier offengesagt sehr interessant.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Du könntest sie auch kappen, wobei die Fällung die bessere Variante wäre.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Dir ist schon klar, dass die meisten Thujenhecken als Hecke gezogen werden. Das heißt, man schneidet 1-2x im Jahrsonst muss man es halt fällen.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28477
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Oder regelmäßig schneiden. In Zypressenform.Wenn einmal die Spitze gekappt ist, sieht das komisch aus. Und die Wuchsform verliert sich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung