News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kanonen zu Bauwagen! (Gelesen 55642 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21169
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Kanonen zu Bauwagen!
also ich wäre ja mehr für ein schönes, weithin leuchtendes industriefassplastikscillablau gewesen.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Das ist der blauen Bank vorbehalten. Sobald der Bauwagen fertig ist, werden die Latten der Bank abgeschraubt und im Gewächshaus gestrichen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
agarökonom
- Beiträge: 1125
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Kommt auf die Qualität der Hühner anFür einen Hühnerstall wäre die von mir verwendete Bretterqualität arg übertrieben.
Nutztierarche
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Ich finde auch, dass das Schwedenrot ist ;DHier wird heimlich eine Farbendiskussion geführt
, also Staudo - wie heißt denn nun die Farbe?
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Falunrot scheint mir noch einen Tick dunkler zu sein. 
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Mir auch.Du hast eine sehr schön warme Farbe gefunden, egal, wie sie heißt. Das ist sehr einladend.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Hej, du musst doch jetzt sagen, dass das Teerot ist, sonst klappt das Spiel nicht 
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Egal, wie viel Kaffee darin getrunken werden wird und worden sein wird. Ich trinke da Tee in tee-roter Hülle.Kennen wir die Innenfarbe schon?
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Ein schönes, nicht allzu weißes Weiß ist auf dem Photo zu sehen.
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Du hast ne Einladung von Staudo
Lerchenzorn, zum Tee?
-
Günther
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Falunrot ist nicht eindeutig definiert.Derzeit gibt's eine hellere und eine dunklere Variante.Ein Abfallprodukt der lokalen schwedischen Kupfergewinnung....
Re:Kanonen zu Bauwagen!
wiki: "Die Bezeichnung Falunrot bezieht sich auf den schwedischen Ort Falun und dessen bekannte, seit 1992 geschlossene Kupfermine. Die Bezeichnung Falu Rödfärg[2] sowie das Falu Rödfärg Logo[3] sind eingetragene, geschützte Markenzeichen der Herstellerfirma Stora Kopparbergs Bergslags AB.Nach Angabe des Herstellers entspricht die Farbe etwa NCS S 5040-Y80R. Dieser Hersteller bietet neben der klassischen roten Farbe (Röd) eine hellere Variante an (Leuchtendrot, Ljusröd). Diese entspricht etwa NCS S 5040-Y70R und soll nach seiner Angabe die im 18. Jahrhundert vorherrschende Farbe gewesen sein."
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Ich war extra nachsehen.
Fußboden und Fahrgestell werden achatgrau, RAL 7038; die Innenwände sind signalweiß, RAL 9003 und die Außenwände braunrot, RAL 3011. Die Farben hat Madame herausgesucht. Das hat also seine Richtigkeit.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kanonen zu Bauwagen!
;)Es sind sehr schöne, warme Farben!
Das Menschenpack fürchtet sich vor nichts mehr als vor dem Verstande; vor der Dummheit sollten sie sich fürchten (...); aber jener ist unbequem, und man muss ihn beiseite schaffen, diese ist nur verderblich, und das kann man abwarten. - Goethe
-
reinesHobby
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Kanonen zu Bauwagen!
Ich mag auch gern kurz meine umfassende Bewunderung für dieses schöne Projekt zum Ausdruck bringen. Schön, dass wir virtuell an der Entstehung Teil haben dürfen!