Hier gabs heute Gerstenpuffer - mit Restgraupen vom Sonnabend, Möhre, Zwiebel und Apfel, dazu Gewürze.(Ich glaub ich bin bei den Puffern zu ungeduldig, deswegen zerfallen die ersten auch immer

), deswegen auch kein Bild des etwas unansehlichen Ergebnisses. Haben mit Quarkdip trotzdem sehr, sehr gut geschmeckt. Dazu gabs einen fotogenen Salat, alles was heute geerntet wurde ist drin: Grüner Salat, Blut- und etwas Sauerampfer, gelbe Tomaten, Radieschen, Brombeeren und pro Schälchen 4 Preiselbeeren, mehr waren an den Sträuchlein nicht dran.

Ich hatte mal eine Kollegin aus Schwabenland, die sich über unsere Berliner gedämpften Hefeklöße amüsiert hat. Sie macht in einer Pfanne etwas Öl mit Wasser und einer Prise Salz heiß, da hinein kommen die rohen Klöße. Wichtig: Deckel drauf machen, damit der Dampf drinnen bleibt. Nach dem Aufgehen der Klöße dieselben wenden. Die fertigen Klöße haben oben und unten dann eine knusprige, leicht salzige Kruste und schmecken himmlisch gut. Sowohl zu herzhafter Suppe als auch mit süßem Kompott. Nie wieder mache ich Hefeklöße anders.