News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 28953 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #60 am:

womit hat Hausgeist recht ??? Der Seelachs war sowas von oberlecker. Ich konnte gestern am Fischwagen nicht vorbei fahren. Normalerweise kauf ich da selten, weil die doch schon echt teuer sind, aber dieses Mal musste ich anhalten
Henki

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Henki » Antwort #61 am:

danach selbsteingelegten matjes... :P hausgeist hat recht! :D
;)Wie lange muss ich den jetzt eigentlich mindestens stehen lassen, wenn ich den heute eingelegt habe? ;D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

oile » Antwort #62 am:

Lange. 8) Heute kochte GG: Bohnenauflauf mit einer Ei-Parmesan-Soße, die mit mediterranen Kräutern gewürzt war und Salzkartoffeln (Raja).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Tara » Antwort #63 am:

Ich hatte die letzten Tage:Restnudeln angebraten mit Butter, viel Salbei und viel Muskat (ich vergesse immer, die Muskatnuß zu erwähnen, dabei gehört eine große Portion daran),Restnudeln mit Tomaten und Schafskäse,Ente à l'orange 2. Teil, vorher Tomatensalat,heute Auberginen-Tomaten-Pfanne mit Knoblauch, Rohschinkenwürfeln und Yoghurtsauce, dazu getoastets Graubrot.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #64 am:

ich mach dampfnudeln auch in der pfanne, es braucht nur einen gut schließenden deckel, geduld (deckel drauf lassen bis es brutzelt und nicht mehr blubbert) und dann mit schwung den deckel weg, damit die kondensierten tropfen nicht auf die dampfnudeln tröpfeln, sonst fallen sie zusammen.am liebsten mag ich die dampfnudeln mit karamelisierter zuckerkruste und kalter vanillesoße dazu.
dazu gab es ochsenschwanzragout à la borragine, endlich, köstlichst, und sowas von einer gelungenen premiere! :D
BildBild
MHHHHHHHH! Ich komm vorbei! :D wir hatten am montag schweinehals, grüne bohnen mit tomaten und türkischer reis.
Dateianhänge
essen010914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #65 am:

dienstag nudeln mit walnusssalbeigorgonzolasoße und nicht im bild, balkoncocktailtomatensalat
Dateianhänge
essen020914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #66 am:

mittwoch geschmorte schälrippchen mit nudeln, gartengurken- und karottensalat
Dateianhänge
essen030914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #67 am:

und gestern restnudeln mit fleischkäsewürfeln und ei gebraten. dazu der obligatorische apfelbrei....und heute abend gehen wir sushi essen :D :D :D ich hab jetzt schon hunger... :P
Dateianhänge
essen040914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Henki

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Henki » Antwort #68 am:

Lange. 8)
"Lange" ist relativ. Darunter fallen bei mir 10 Minuten auf den Bus warten und ebenso die Durststrecke bis zum nächsten Jahresurlaub. :P
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

kudzu » Antwort #69 am:

... dazu der obligatorische apfelbrei.
aus welcher Weltecke kommst Du, bitte?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #70 am:

Apfelbrei klingt lustig...bei uns heißt das Apfelmus...Brei erinnert irgendwie an BabynahrungDie Wörter Walnusssalbeigorgonzolasoße und Balkoncocktailtomatensalat finde ich auch super :D, wobei ich bei dem Ersten drei Anläufe brauchte, um das zu lesen ;D Bei uns gabs heute übringens Minibratwurst, bunte Minimaiskolben, restlichen Kartoffelbrei von vorgestern und restlichen Gurkensalat von gestern
Dateianhänge
Minibratwuerstchen.jpg
Minibratwuerstchen.jpg (19.29 KiB) 108 mal betrachtet
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21058
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

zwerggarten » Antwort #71 am:

danach selbsteingelegten matjes... :P hausgeist hat recht! :D
;)Wie lange muss ich den jetzt eigentlich mindestens stehen lassen, wenn ich den heute eingelegt habe? ;D
du darfst selber rechnen:
zwerggarten hat geschrieben:... ich habe heute vier doppelmatjes gekauft und mariniert. ... dann darf das tagelang ziehen... ... und hält offenbar länger, als mir bewusst war. ...
8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

kudzu » Antwort #72 am:

Apfelbrei klingt lustig...bei uns heißt das Apfelmus...
mich hat weniger die Wortwahl als die Mischung beeindruckt,Apfelmus DAZUdas muss was regional begrenztes sein,wahrscheinlich historisch bedingtaber WO?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #73 am:

ach so, ich dachte, du meinst die Wortwahl :)
Henki

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Henki » Antwort #74 am:

@zwergo: Ich fragte nach mindestens!? Zehn Tage ertrage ich den Anblick im Kühlschrank nicht. :P :-[
Antworten