News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie versteckt ihr den Komposthaufen (Gelesen 10525 mal)
Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Meine Kollegin stört die Ansicht und der Geruch ihres Komposthaufens.Sie fragte mich, ob ich einen Strauch kenne der relativ lange blüht und duftet.Natürlich muss er dann noch Schatten ertragen.Gruß Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Zum verdecken von Komposthaufen gibt es im Bau/Gartenmarkt fertige Rankgitter die man rundherum stellen kann. Diese lassen sich dann mit einjährigen Kletterpflanzen (Wicken, Kanarische Kresse etc) beranken. Ein richtig aufgesetzter Komposthaufen dürfte nicht unangenehm riechen. Zur Geruchsminderung etwas Gesteinsmehl und Kalk aller 10-15 cm aufbringen.
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
auf dieser site zur kompostberatung gibt's eine pflanzenliste (und auch sonst eine menge tipps u. tricks rund ums kompostieren)http://www.kompostberatung.ch-> pläne ->platzeinrichtung; runterscrollen bis zu "pflanzenliste"globularia
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Ein Kompost, der stinkt, wird falsch bewirtschaftet. Folgende links können deiner Freundin auf die Spur helfen:KompostKompostberatungZum Optischen:Ich kaschiere meinen Kompost mit Absicht nicht. Er soll als Mahnmal für sinnvolle Verwertung im ach so spiessigen Einfamilienhausquartier ein Zeichen setzen. Ist deine Freundin anders orientiert, kommts auf ein paar Säulenthujas wohl auch nicht mehr an (z.B. thuja occidentalis columna).
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Meinen Kompostplatz umzäune ich mit Haselnuss- und Weidengeflecht. Das hält meist ein paar Jahre, dann kommt es wieder als Unterlage unter den neu entstehenden Komposthaufen. Zum Verstecken( und noch wichtiger: Beschatten) des angesetzten Komposthaufens sind auch Kürbisse sehr geeignet. Man muss sie aber an den unteren Rand und nicht auf den Komposthaufen setzen. Sie würden sich zu viel Nahrung "stehlen"..... Die Ranken leitet man dann auf den Haufen.
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
so ein Problem wie Viola's Freundin hab ich auch:die Gartennachbarn verstehen Kompost als: jahrelang alles auf den Haufendrauf und--nix und. Dann "duftet" es wochenlang nach vergammelnden Äpfeln.Das Elend möchte ich mir nicht mehr mit ansehen,demnächst werde ich den Zaun mit Efeu "dichtmachen". Die Stecklinge treiben schon munter vor.Hilft zwar nur der Optik, aber wenigstens das.Gruß schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Noch besser sind ausdauernde Kletterer. Wie wäre es mit Clematis. Da gibt's auch schöne immergrüne Kletterer, die schön duften, wie z.B: Clematis armandii -> Bild siehe unten.Ja, und stinken soll der Kompost eh nicht. Dann hat man schon was falsch gemacht. Außerdem soll man ihn am besten zudecken, um die Wärme drinzuhalten und den Regen abzuhalten.fertige Rankgitter die man rundherum stellen kann. Diese lassen sich dann mit einjährigen Kletterpflanzen (Wicken, Kanarische Kresse etc) beranken.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Danke für eure Antworten, werde sie weitergeben.Nur zur Info, der Kompost meiner Kollegin stinkt nicht, je nach Wetterlage und das denke ich ist normal, riecht man eben in seiner Nähe nicht gerade den Duft von Rosen.Die Idee mit der Clematis finde ich persönlich super. Bin am überlegen, ob ich das auch bei mir versuche. Ich habe meinen Kompost neben einem Haselnussstrauch. Davor steht ein Apfelbaum. Vielleicht erobert diese Clematis dann ja sogar beide.Wäre schön.Danke ihr seid super, ob ich meinen Garten in ein paar Jahren wiedererkennen werde.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
aber dem Garten mehr Blumen.
Re:Wie versteckt ihr den Komposthaufen
Hallo Viola, die duftende Clematis armandii kannst du aber nur pflanzen, wenn du in einer klimatisch begünstigten Gegend wohnst! Die gehört leider nicht zu den Winterhärtesten ......LG Lisl