
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 23635 mal)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Na und ? Gelb willste doch eh nicht.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ich glaube, das war die selbe Quelle.Gab's schließlich letzten Herbst schon bei Foerster...![]()
![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32227
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ich erwäge, mir eine zweite zu besorgen - für den Zweitgarten natürlich.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ich bin mir da sogar recht sicher.Ich glaube, das war die selbe Quelle.Gab's schließlich letzten Herbst schon bei Foerster...![]()
![]()


- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
;DIch überlege schon, ob ich nicht einen mickernden Ilex x attenuata 'Sunny Foster' rauswerfen sollte und dafür die Euphorbia hinsetzen. Der Platz ist dem Ilex offenbar nicht genehm (das zweite Exemplar wächst deutlich besser). Braucht jemand zufällig so einen? Und ich hätte noch eine monsterhafte Clematis stans zu vergeben. Hab ich mal von agarökonom als kleinen, unschuldigen Sämling erhalten und jetzt ist sie ein Riesen"busch" geworden.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Klingt interessant, die würde ich gern probierenIch bringe ein paar Samen von Cryptotaenia japonicamit. Eine schöne Würzpflanze für den halb/schattigen Standort. Mag wer was davon haben?

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Packe ich ein, Dicentra und Hausgeist
. Geschmacklich geht sie eher in Richtung "Sellerie+Engelwurz+einen "Schuß" Petersilie".
. Habe auch etwas Saatgut vom Asiasalat Mizuna dabei.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Bringt Danilo eigentlich diesen Käsekuchen mit?nachträglich ein: 

- Callis
- Beiträge: 7414
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
na hör mal.Bringt Danilo eigentlich diesen Käsekuchen mit?nachträglich ein:


Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Die hat er bestimmt wieder vorbestellt und kann sie auf dem Rückweg abholen.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Also... Chionanthus für SchratiBronzefenchel für Henriette und QuendulaFedermohn für GänselHabe ich wen vergessen? Dann bitte melden!
- zwerggarten
- Beiträge: 21061
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
wirst du nun gabel und glas mitschleppen, oder lieber ein anderes mal?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Das Glas steht schon parat.
Die Gabel - zweizinkig, Auerhahn?

- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Falls nicht noch akut etwas Familiäres dazwischen kommt bin ich morgen auch dabei und bringe Hausgeist etwas mit, von dem ich hoffe, dass es das ist, was er möchte...
(die Schildchen sind verschollen..
) und Zausel auch und Dir Czwergo vielleicht auch noch ein Überraschungsdingens? (Wie gesagt, Schildchen verschollen...)


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot