News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
50er Jahre Rose, rot (Gelesen 1530 mal)
- Leontopodium
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2012, 14:35
50er Jahre Rose, rot
weiß jemand wie diese in den 50ern beliebte 2x blühende, kleinblütige, höhere (Strauch?)-Rosensorte heißt?danke.
Nur die Harten kommen in den Garten...
- Leontopodium
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2012, 14:35
Re:50er Jahre Rose, rot
die hier
- Dateianhänge
-
- rosenrot-terrasse.jpg (32.07 KiB) 121 mal betrachtet
Nur die Harten kommen in den Garten...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:50er Jahre Rose, rot
wie hoch wird sie denn?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- zwerggarten
- Beiträge: 21028
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:50er Jahre Rose, rot
und ich zweifelte gerade leicht an mir - aber es ist tatsächlich ein déjà-vu. ;)leider kann ich zur sache nichts beitragen, außer dass mir dunkel so ist, dass in den tiefen des forums ein thread schlummern sollte, in dem schon mal rote 50er-jahre-rosensorten besprochen wurden. und dass ich mal mit fotos alle sorten des beetes pinkrot 2 in labenz dokumentiert hatte - da sollten auch welche aus der zeit dabei sein...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:50er Jahre Rose, rot
könnte sich um morsdag handeln.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Leontopodium
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2012, 14:35
Re:50er Jahre Rose, rot
Morsdag ist es nicht. Es müsste eine 'Polyantha-Rose' sein, der Art nach.Eine inzwischen verstorbene Gartenfreundin hat mir den Sortennamen mal gesagt, aber ich komm einfach nicht mehr drauf. Über google find ich auch nix.Hab den Rosen -pink thread mal durchgeschaut, nicht dabei, die Dirigent von Tantau ist es auch nicht.Die Sorte muß um 1950 entstanden sein, weil man nach dem Krieg beim Hausbau sehr viele an Terrassenböschungen gepflanzt hat. Meine ehem. Nachbarin hatte dieselbe drin, allerdings ist sie vor 3 J. gestorben.
Nur die Harten kommen in den Garten...
Re:50er Jahre Rose, rot
Könnte es vielleicht 'Muttertag' sein, die 1950 von Grootendorst registriert wurde?'Lili Marleen', Kordes 1959, wurde auch sehr häufig gepflanzt, ist aber wahrscheinlich zu jung für die Zeit.Viele GrüßeElke
- Leontopodium
- Beiträge: 52
- Registriert: 31. Mai 2012, 14:35
Re:50er Jahre Rose, rot
http://forum.garten-pur.de/attachments/Orange_Triumph_0139_90.jpg^^höchstwahrscheinlich ist es die: 1937 'Orange Triumph' (Kordes), scharlachrot.http://forum.garten-pur.de/Gartenwege-3 ... 353_0A.htm
Nur die Harten kommen in den Garten...
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:50er Jahre Rose, rot
Orange Triumph hätt ich auch getippt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung