News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxsämlinge (Gelesen 520199 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxsämlinge

Norna » Antwort #540 am:

Der sieht aber gar nicht nach einem Anfänger aus... :)
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #541 am:

@Santolina, 'Oljenka' meets 'Pastorale'??? - Der zweite Phlox gefällt mir auch
Habe meinen 1414 Sämling mit 'Oljenka' verglichen und siehe man könnte beide verwechseln. Auf meinen Bildern zeigt 'Oljenka' nur etwas mehr Weißanteil in der Mitte. Werde beide weiterhin sehr genau beobachten.Inken, Du hast mit Deinem scharfen Phloxblick etwas gesehen, :o ich hätte nicht einmal im entferntesten daran gedacht, beide zu vergleichen. ::) Bild Bild 1.Bild Sämling 1414 2. Bild 'Oljenka', die ich für charaktervoller halte.
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #542 am:

Der sieht aber gar nicht nach einem Anfänger aus... :)
anfängerglück ;D ;) schau ma mal ob er nächstes jahr mehr blüten hatdas späte blühn darf er beibehalten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #543 am:

Sämling 2013-02 bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Mutter: ´Wennschondennschon´.BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #544 am:

Gegen Eure schönen Sämlinge fällt es schwer in den Wettbewerb zu treten!!
Maja

Re:Phloxsämlinge

Maja » Antwort #545 am:

Sämling 2013-02 bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Mutter: ´Wennschondennschon´.
Hortus, wirst Du diesen Sämling weiter beobachten bzw. behalten? Ich würde ihn gern im nächsten Jahr und darauf wiedersehen, er ist interessant. ... außerdem ein Kind von 'Wennschondennschon'. ::) :D
Santolina †
Beiträge: 513
Registriert: 10. Sep 2013, 20:52

Re:Phloxsämlinge

Santolina † » Antwort #546 am:

Schäfchenwolke..hat den Chamäleon-Modus drauf..schon gezeigt, # 360 :o Bild BildBild Bild@ Zwerggarten danke, habe Deinen schönen Namensvorschlag übernommen.@ Guda, gibt es einen Wettbewerb ??? ich freue mich über alle gezeigten Bilder.@ Hortus, die 'Wennschondennschon'-Kinder gefallen mir sehr, es sind genau meine Farben. @ lord waldemoor auch Dein Sämling hat eine betörende Farbe :o
Liebe Grüße Santolina
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #547 am:

Sämling 2013-02 bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Mutter: ´Wennschondennschon´.
Hortus, wirst Du diesen Sämling weiter beobachten.......
Ja er bleibt unter Beobachtung. Im Orginal ist die Farbe dezenter; nur die Kamera sieht es anders.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxsämlinge

Norna » Antwort #548 am:

Santolina, Deine Chmäleon-Serie wird immer faszinierender! Aber auch der unter 532 gezeigte Phlox wirkt perfekt, selbst wenn man solche Farben nicht bevorzugt. Blüten- und Doldenform erscheinen jedenfalls makellos.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #549 am:

Deine 'Schäfchenwolke' ist entzückend, Santolina! Welch Glück, dass sie auch auf der Oberseite eine Zeichnung hat, ich habe zwei weiße Sämlinge, die (im ersten Jahr) nur blaue Knospen und Rückseiten haben.@ Hortus: Das kühle-Witterung-Bild Deines Wennschondennschon -Sämlings gefällt mir besonders. Ich habe auch so ein Exemplar, dass tagsüber kräftigstes Magenta zeigt, aber bei verhangenem Himmel sehr angenehm wirkt.Ich hadere ja auch sonst mit meiner allmählich betagten Kamera, aber jetzt würde ich sie am liebsten in den Müll werfen. Wenn es nach ihr ginge, hätte ich lauter "pinkige" Phloxsämlinge auf dem Vermehrungsbeet :o
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #550 am:

Ich habe mir ein nahezu komplettes Phloxbeet gesät 8). Die Sämlinge von nur einer Sorte passen erstaunlich gut zusammen. Vier rosafarbene, die unglaublich gut duften (Norna, pures, sehr starkes Vanille-Honig-Düftchen!), was aber "eigentlich ihr größter Vorteil ist. Sonst sind die 4-4,5 cm großen Blüten etwas flattrig und unkoventionell gebaut. gd 5 bei wolkemlosem HimmelBild es geht aber auch so, trüb, Regen, kühlgd 5Bild
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #551 am:

Diesen Sämling mag ich besonders- die Farbe und die Zeichnung gefallen mir.gd 12Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxsämlinge

Guda » Antwort #552 am:

gd 11Dieser Sämling blüht schon ca 3 Wochen, ein zweiter weißer hat gerade begonnen und sieht genau so aus- bis auf die purpurfarbenen Spritzer nahe des Kelchs.Die weißen Sämlinge sind nur knapp 3,5 cm im Durchmesser, während alle rosafarbenen 4-4,5 cm Durchmesser haben. Leichter Duft vorhanden. Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #553 am:

Schöne dezente Farben haben Deine Sämlinge, Guda. Interessant wird es dann im nächsten Jahr.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxsämlinge

Norna » Antwort #554 am:

Vier rosafarbene, die unglaublich gut duften (Norna, pures, sehr starkes Vanille-Honig-Düftchen!), was aber "eigentlich ihr größter Vorteil ist. Sonst sind die 4-4,5 cm großen Blüten etwas flattrig und unkoventionell gebaut. gd 5 bei wolkemlosem HimmelBild es geht aber auch so, trüb, Regen, kühlgd 5Bild
Hurra, für ´Die Holde´nehme ich gern alles, was so schön duftet!
Antworten