News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blutpflaume (Gelesen 1651 mal)
Moderator: AndreasR
- Teufelsrutscher
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Aug 2014, 15:41
Blutpflaume
Meine Blutpflaume ist etwa 20 -25 Jahre alt. In den letzten Jahren musste ich immer wieder Zweige abschneiden, die tot waren. Jetzt haben die letzten Stürme die Blätter von einem Hauptast weggeblasen und ich fürchte, dieser Ast ist nicht mehr zu retten.Frage: Geht der Baujm nach und nach ein oder ist noch etwas zu retten? Soll ich ihn kräftig zurückschneiden? Wann?
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Blutpflaume
Ich bin zwar nicht die Fachfrau für Gehölze, aber erstmal Willkommen hier... :DIch kenne es von alten Zwetschkenbäumen, daß sie immer wieder Pilzinfektionen bekommen, wenn sie altern. Auch da hat man dann immer wieder abgestorbene Äste und nach und nach verkahlt die Krone.Ich glaube mich zu erinnern, daß es sich um einen Pilz handelte, der das Holz schwärzt.Sonst gibt es auch hier noch andere Schadbilder.Sicher wäre es hilfreich, ein paar Bilder zu zeigen oder das Schadbild genauer zu beschreiben.Wie sieht das Holz aus? Wie sehen die Blätter und die Rinde aus?Sind die Blätter schon bei Austrieb verkümmert?Sicher meldet sich noch ein(e) Fachmann(frau) zu Wort.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Teufelsrutscher
- Beiträge: 4
- Registriert: 13. Aug 2014, 15:41
Re:Blutpflaume
Betr.: BlutpflaumeAußer den leeren Ästen gibt es kein Schadbild wie schwarze Rinde oder Pilzbefall.Im Frühjahr gab es auch keine verkümmerten Austriebe.Die leeren Äste sind vertrocknet.
- Dateianhänge
-
- IMG_4845b.jpg (78.37 KiB) 269 mal betrachtet
Re:Blutpflaume
Oje, da ist ja nicht mehr viel übrig - auch die noch nicht ganz kahlen Äste sind ja nur noch sehr schütter belaubt! :oBin keine Expertin, aber ich fürchte, der ist hinüber. Schade, er hat einen sehr schönen Wuchs!
Re:Blutpflaume
Hatte nicht hat einen schönen Wuchs. :'(Wenn der Hauptstamm wirklich abstirbt, wird diese Pflanze nie wieder so eine geschlossene Wuchsform bekommen. Auch wenn es vielleicht weh tut, raus damit und Platz für Neues.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...