News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 23519 mal)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ich hätte noch viel mehr gefunden, Gräser standen auch auf meiner Wunschliste. Aber irgendwann muß man sagen, es ist genug.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
@ Hausgeist: Da bin ich aber froh, dass sich die verschwundene Tüte wieder angefunden hat. :DBitte streiche Miss Kelly und setze Katherine. Ich vertüddel die beiden andauernd. 

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Oh... auch gut!
Da werde ich morgen direkt das Etikett ändern.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Auch wieder angelandet. Regeneriere auf dem Sofa, bin total platt, alle Pflanzen noch im Auto bis morgen, nur die Zwiebeln? Knollen? drinnen. Aufgelistet wird morgen. Es war toll mit Markt, Euch allen und anschließender Gartenbesichtigung.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Da fallen mir doch glatt die Tulpen und Krokanten im Rucksack wieder ein!Zwiebeln?

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Das war heute wieder schön
! Das Wetter war fast schon zu warm. Hab mich gefreut, euch alle wieder zu sehen und einige neue Gesichter dazu. Die Berliner Fraktion wird von Mal zu Mal umfangreicher
. Der Tag war echt anstrengend und ich bin ausreichend platt.Und weil ich überhaupt keinen Plan hatte, ganz und gar nichts kaufen wollte und wie üblich rückfällig geworden bin
, ist hier meine Beuteliste:Astilbe chinensis 'Visions in Red'Primula capitata (evt. ssp. mooreana, hab leider kein Etikett und musste überhaupt erst mal Tante G. befragen)Hosta 'Purple Heart'Actaea rubraCyclamen hederifolium 'Silver Leaf'Selinum wallichianumRudbeckia fulgida 'Little Gold Star'Gillenia trifoliata (evt. 'Pink Profusion', auch hier wieder kein Etikett)Hemerocallis 'Ra Hansen' von Callis -
Tja, nun muss ich erst mal sehen, wo ich den Kram verstaue, nur für die Hemerocallis ist der Platz bereits festgelegt. Zum Glück ist noch einiges Kleinzeug dabei.




Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
henriette, ich beneide dich glückliche!



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
@Dicentra: Deine Gillenia sollte dem Foto nach 'Pink Profusion' sein. Die sah ich auch stehen.

- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ah danke. Die hatte ich ziemlich zum Schluss hin eingesackt. Herrn Händels treue Helferin von der GdS hatte das Teil sofort mit Adleraugen entdeckt und schien ein bisschen traurig zu sein, dass sie nicht mal eben so wegkonnte
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Klingt alles toll und aufregend. Ich wünsche einen guten Tag gehabt zu haben... das scheint zutreffend zu sein.

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Kleine Anfrage bei mir das nächste Mal ;)Mein Beutefoto kommt morgen und vor dem Pflanzen ist jaeten angesagt. Ein Beet kplett neu.:'(Schnupf. Das nächste Mal.(Dann nehme ich den durchgehenden 17.15 Uhr-Freitags-Zug und miete mich ein bei der Verwandtschaft wie schon öfter, das ging nur an diesem Wochenende nicht
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Bin jetzt erst durch alle Antworten durch. Dann hast du sogar die Wahl Rosarot - da kann nix mehr schief gehen 

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Die hat doch gar keinen Garten (mehr), DicentraAh danke. Die hatte ich ziemlich zum Schluss hin eingesackt. Herrn Händels treue Helferin von der GdS hatte das Teil sofort mit Adleraugen entdeckt und schien ein bisschen traurig zu sein, dass sie nicht mal eben so wegkonnte.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)