News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen werfen Blätter ab (Gelesen 13275 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Falkenflug
Beiträge: 2
Registriert: 4. Sep 2014, 15:49

Rosen werfen Blätter ab

Falkenflug »

Hallo, meine Rosen hatten Rost, wurden gelb und haben jetzt fast alle Blätter abgeworfen, obwohl sie 2x im Monat dagegen gespritzt wurden. Sieht aus wie nach einer Entlaubung, teilweise werden die kahlen Ästchen rot und drohen abzusterben. Was habe ich falsch gemacht? Soll ich sie schon jetzt zurück schneiden?
Benutzeravatar
teichiris
Beiträge: 27
Registriert: 22. Dez 2009, 11:23

Re:Rosen werfen Blätter ab

teichiris » Antwort #1 am:

Hallo Falkenflug,das muss wohl dieses Jahr an der Witterung liegen. Bei mir sehen auch die gesündesten Sorten diesmal einfach jämmerlich aus. Erst wurden viele Blättchen gelb, und jetzt sind manche schon ziemlich kahl.Ich warte einfach auf die nächste Rosensaison, es hilft ja nix...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Rosen werfen Blätter ab

Starking007 » Antwort #2 am:

Es ist nun mal offiziell Herbst.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen werfen Blätter ab

pearl » Antwort #3 am:

und bis zur Spätblüte im Oktober müssen die Rosen vollständig entlaubt sein, so ist es jedenfalls hier in jedem Jahr. Das gehört dazu. Im öffentlichen Raum stehen sie splitternackt rum und tragen die romantischsten Blüten in nude oder powder pink. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Josef4

Re:Rosen werfen Blätter ab

Josef4 » Antwort #4 am:

Meine Rose ist schon seit Juni ohne Laub. Das war bisher noch nie so, sie hat immer ständig geblüht. Ich dachte, sie stirbt. Hier hatte ich sie in voller Blüte gezeigt:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... ;start=340(untere Hälfte der Seite)
Benutzeravatar
Falkenflug
Beiträge: 2
Registriert: 4. Sep 2014, 15:49

Re:Rosen werfen Blätter ab

Falkenflug » Antwort #5 am:

Hallo Teichiris, vielen Dank für den Trost. So extrem wie in diesem Spätsommer habe ich diese Situation noch nie erlebt und war besorgt. Hoffen wir also gemeinsam auf ein neues wunderbares Rosenjahr. :)
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Rosen werfen Blätter ab

myrrhis odorata » Antwort #6 am:

Bei Rostbefall penibelst jedes abgefallene Blättchen aufsammeln und entsorgen (keinesfalls auf den Kompost!). Der Rose im nächsten Jahr eventuell Pflanzenstärkungsmittel ab dem Austrieb und auf jeden Fall ausreichend Dünger sowie Wasser geben. Rückschnitt erst im zeitigen Frühjahr. Rost bekommen Rosen, die geschwächt sind (z.B. falscher Standort, zu wenig Futter). Sollte sie trotz guter Pflege jedes Jahr auf's neue Rost bekommen würde ich sie aus dem Garten entfernen, weil bei für Rosen ungünstiger Witterung die Ausbreitung auf andere Rosen leider rasch passieren kann.Glücklicherweise können andere Pflanzen nicht durch den Rosen-Rost angesteckt werden, weil dieser Pilz wirtsspezifisch ist.
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen werfen Blätter ab

pearl » Antwort #7 am:

seltsam. Bei einem Rosengärtner mit Gewerbebetrieb für Schnittrosen der in Rente ist und nur noch zum Vergnügen seine 200 historischen und modernen Rosen kultiviert, habe ich gesehen, dass er beim Durchgehen und Schneiden der abgeblühten Triebe einfach alles am Boden liegen lässt. In dem Garten stehen Rosen dicht nebeneinander in langen Reihen und die eine hat den Rost und die daneben nicht. Was solls? Rosen sind so. Sie sind für dieses Klima nicht gemacht und manche zeigen das deutlicher als andere. Übrigens ist die ADR Auszeichnung jetzt nur ohne Spritzung für neue Rosensorten zu bekommen. Da muss also züchterisch mehr Engagement her. Wenn eine Rose sagenhaft gut aussieht, aber jedes Jahr durch Rost alles Laub verliert, trotzdem aber jedes Jahr wieder gut blüht, was spricht dagegen sie so zu lassen? Ich freue mich jedes Jahr im Oktober an ganz bestimmten Rosen in einem Hof, der vom Straßenraum einsehbar ist, wenn ich im Auto dran vorbei düse. Eine davon muss Queen Elizabeth sein. Sie erreicht unglaubliche Höhen auf ihren nackten Stengeln. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Rosen werfen Blätter ab

troll13 » Antwort #8 am:

Ist Rosenrost hier wirklich das Problem?Sternrußtau ist aufgrund der feuchtwarmen Witterung hier das wirkliche Problem, das Rosen schon seit etlichen Wochen nackt dastehen lässt,
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen werfen Blätter ab

pearl » Antwort #9 am:

genau, du sagst es, Sternrußtau. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Rosen werfen Blätter ab

myrrhis odorata » Antwort #10 am:

Ist Rosenrost hier wirklich das Problem?
Nun ja, Falkenflug schreibt in seinem ersten post, dass seine Rose Rost hat.Immer wiederkehrenden Rost-Befall würde ich auf Dauer schon als Problem ansehen, weil es die Rose schwächt und damit für weitere Pilze und Schädlinge anfällig macht. Ausnahmen, wie die von pearl gesichtete "Queen Elizabeth" mag es wohl geben.Ich finde Sternrußtau weniger problematisch als Rost, aber das ist halt Ansichtssache. Ganz scheußlich kommt mir momentan Mehltau vor, der weil monatelang ignoriert, nun auch auf die Triebe übergreift. Das wird eine Schneide-Orgie im nächsten Frühling werden!
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Rosen werfen Blätter ab

pearl » Antwort #11 am:

Umpflanzen wäre in dem Fall besser. Mehltau kommt an zu bodentrockenem zu wenig durchlüfteten Standort vor. Rosen vor weißen Hausmauern Südseite gerne.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Rosen werfen Blätter ab

Anke02 » Antwort #12 am:

Dieses Jahr ist es mit Mehltau (zumindest hier in der Region) aber auch auffallend heftig. Da sind auch Rosen befallen, die sonst nichts der gleichen gezeigt haben und definitiv an luftigem, bewässertem Standort gepflanzt sind.Kommt neues Jahr, kommt neues Rosenabenteuer. Verpflanzen werde ich in dem Fall definitiv nicht. Wohin auch? ::) ;) ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Gartenopa Gerhard
Beiträge: 72
Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.

Re:Rosen werfen Blätter ab

Gartenopa Gerhard » Antwort #13 am:

Ich habe jedes Jahr das Problem mit den Rosen. Am Anfang des Jahres blühen sie schön und haben sattes Grün.Im August stehen sie mit Rosenrost an den Blättern. Auch fallen diese dann vollends ab.Bis zu diesem Zeitpunkt sammele ich die Blätter vom Boden auf und mache die von Rost befallenen Blätter von den Stengeln ab.Bei der Wärme und der Feuchtigkeit ist das halt so. Trotzdem genieße ich den Duft meiner Rosen. :-*Bild
Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Rosen werfen Blätter ab

myrrhis odorata » Antwort #14 am:

Dieses Jahr ist es mit Mehltau (zumindest hier in der Region) aber auch auffallend heftig. Da sind auch Rosen befallen, die sonst nichts der gleichen gezeigt haben und definitiv an luftigem, bewässertem Standort gepflanzt sind.Kommt neues Jahr, kommt neues Rosenabenteuer. Verpflanzen werde ich in dem Fall definitiv nicht. Wohin auch? ::) ;) ;D ;D
Grundsätzlich hat pearl natürlich recht mit dem falschen Standort, der weißen Südmauer und dem Umpflanzen.Aber: bei meiner Rose ist das der erste Mehltaubefall in 8 Jahren, der vermutlich dadurch kommt, weil es bei uns von Anfang Jänner bis Ende Mai keine 200 Liter/m² geregnet hat und ich zu faul war, um mal selbst ein wenig zu gießen. (dachte die Rose sei dank des fetten Lehmbodens eh bestens vor Trockenheit geschützt :-[ ) Standort ist sehr luftig, an einem großen Rankbogen (Mauern gibt es in meinem Garten nicht ;D )Und umpflanzen will ich weder der Rose (ein Rambler mit mehr als 5 Meter langen Trieben) noch mir antun. Also schauen wir mal, ob's nächstes Jahr besser wird und ich mich vielleicht doch zum Gießen aufraffen kann.
Freundliche Grüße, Barbara
Antworten