Das Monstrum war nach Auskunft von Annemarie Eskuche eine B. ciliata. Ich sprach nämlich mit ihr darüber, weil es die gleiche ist, die ich bei Foerster als B. afghanica kaufte.1 Bergenia ciliata (falsch gegriffen, sollte ein pelziges Etwas, das Monstrum vom Eskuche-Stand in klein, werden)
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 23512 mal)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Oh, Du bist wahnsinnig...
eine spannende Liste. :DIch meinte die Waldschrätin...

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Sollte mein Pflänzchen sich noch so verändern? Wär ja schön.Das Monstrum war nach Auskunft von Annemarie Eskuche eine B. ciliata. Ich sprach nämlich mit ihr darüber, weil es die gleiche ist, die ich bei Foerster als B. afghanica kaufte.1 Bergenia ciliata (falsch gegriffen, sollte ein pelziges Etwas, das Monstrum vom Eskuche-Stand in klein, werden)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Warte mal ab, meine sieht inzwischen auch etwas anders aus, als im Frühjahr. Das dürfte dann auch ein wenig vom Standort und den Lichtverhältnissen abhängen. Die Behaarung ist allerdings recht markant.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Tscha - wird mir eh nix anderes übrig bleiben.

Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ach SarastroEine blöde Frage: warum nehmt ihr überhaupt Pflanzen ohne Etikett mit? Kommt es euch nicht auf den Namen an? Ich verstehe auch nicht, dass es Aussteller gibt, die gänzlich ohne Etiketten verkaufen oder wo man sich diese selbst schreiben muss.




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Und die ist soooo schön
und war so schwer zu tragen, hab heute Rücken




Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Wat soll'n wir denn sagen... ?!und war so schwer zu tragen, hab heute Rücken![]()


Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Pfft, ihr habt es doch garnicht weit getragen- immer nur von einem Stand zum nächsten.Wat soll'n wir denn sagen... ?!und war so schwer zu tragen, hab heute Rücken![]()

- Seidenschnabel
- Beiträge: 756
- Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
- Kontaktdaten:
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin.......... haben es relativ pünktlich geschafft (9.30) auf dem Markt zu sein.
;DBei tollem
Wetter erstmal ein wenig geschaut und die ein oder andere Pflanze in die Tüte springen lassen. Am Ende hatten wir dann auch noch gut zu schleppen! :oKlasse war, einigen Nicks aus dem Forum ein Gesicht geben zu können.War super Euch mal zu treffen und ein kleines Pläuschchen zu halten.Wir kommen wieder!LGBeate



A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Das Gemaule zauseliger Purler dabei war aber extra anstrengend!Pfft, ihr habt es doch garnicht weit getragen- immer nur von einem Stand zum nächsten.![]()



- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
... der letzte Phlox, den ich noch kurz vor dem Ausgang gekauft habe...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21055
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
... und war so schwer zu tragen ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
nö, der hat n Schild... der letzte Phlox, den ich noch kurz vor dem Ausgang gekauft habe...
'summer fantasy'


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)