News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 105522 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #585 am:

Der Holunder war/ ist wie jedes Jahr 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #586 am:

Du Glückliche! Bei mir waren 2/3 der Beeren eingetrocknet und an anderen Dolden 2/3 noch grün oder hellrot. ggf. hätte ich mit unreifen noch zuwarten können, aber das habe ich von unten nicht gesehen, sah dunkelt aus und weil die anderen schon fertig waren... - den Baum habe ich abgesägt.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #587 am:

Ich wollte gerade beim Holundergelee antworten, aber Du hast abgeschlossen.Der Hoiunder war wirklich gut. Ich musste ganz wenig auslesen und konnte die Beeren gut mit der Gabel abstreifen.Das Gelee selbst schien zuerst ein Reinfall. Es wollte nicht gelieren. Mit Zitronensäure und noch etwas Gelierzucker konnte ich die bei uns gewohnte stichfeste Konsistenz erreichen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Gänselieschen » Antwort #588 am:

Geschlosse habe ich - Mist - *sucht den Schlüssel*
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #589 am:

Ich habe gestern geerntet: Zucchini, Tomaten, Snackgurken, 3 Quitten, 1 Feige, wenige Kartöffelchen, 2 Endiviensalat die selbst aufgegangen sind, Busch- und Stangenbohnen, 1 Aubergine. Heute: ein Kistchen Kartoffeln, 2 bunte Maiskolben, 5 Hokkaidos, ganz wenige Haselnüsse (die meisten haben schon tierische Feinschmecker weggemampft), viele Mandeln (die nicht zu knacken gehen). Und jeden Tag noch eine Birne.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #590 am:

Hier noch ein Foto von gestern.
Dateianhänge
Kunterbuntes.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #591 am:

Das sind die Hokkaidos.
Dateianhänge
ErsteHokkaido.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #592 am:

Und die Mandeln. Davon habe ich heute ein paar mit dem Hammer aufgeklopft (mußte ihnen nur immer wieder nachlaufen).
Dateianhänge
Mandelernte.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
myrrhis odorata
Beiträge: 83
Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

myrrhis odorata » Antwort #593 am:

Heute habe ich die letzten Stangenbohnen geerntet, morgen fliegen die Pflanzen raus, weil sie von oben bis unten voll mit Bohnenläusen (und den dazugehörenden Ameisen) sind. Nächstes Jahr muss ich unbedingt Bohnenkraut zu den Fisolen pflanzen und sollten dann trotzdem wieder Läuse erscheinen, werde ich sie gleich mit Rhabarberbrühe spritzen anstatt auf die Marienkäfer zu warten.Zwei Hokkaido-Kürbisse habe ich heute aus dem Garten mitgenommen, die letzten zwei sind in den Nachbarsgarten entfleucht, hoffentlich kann ich die auch irgenwann noch ernten.Zierquitten der Sorte "Cido" habe ich auch geerntet, so groß wie heuer waren die Früchte noch nie, aber es sind leider viel zu wenig für Gelee. Vielleicht zusammen mit Äpfeln verarbeiten?Die Tomaten sind im Starkregen der letzten Woche fast alle aufgeplatzt, gerade mal eine Handvoll Früchte konnte ich mit nach Hause nehmen.
Freundliche Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Most » Antwort #594 am:

Den ersten Endivie, Feldsalat, Fenchel und Klosterfrauen-bohnen.Ernte 7sept14.jpg
Benutzeravatar
danielv8
Beiträge: 640
Registriert: 16. Mär 2014, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

danielv8 » Antwort #595 am:

Heut waren viele Tomaten fällig.Tomatenernte.jpgDann noch Gurken , Möhren , Kräuter (für Kräuter-Knoblauchbutter) ,div. Minze , Lauchzwiebeln , Pastinake.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Natura » Antwort #596 am:

Toll, so viele Tomaten habe ich nicht mehr, letztes Mal waren auch viele aufgeplatzt und andere mit Braunfäule angesteckt :(.@most: die Klosterfrauenbohnen sind hübsch :). Endivie habe ich auch schon den ersten geerntet der sich selbst ausgesät hatte 8).@myrrhis odorata: wenn du in meiner Nähe wohnen würdest könnte ich dir Quitten geben. Habe zwei Eimer voll da stehen und brauche sie nicht. Gelee ist noch genug im Keller und niemand will's >:(. Mit Äpfeln kannst du deine schon auch verarbeiten, aber die sollten noch unreif sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Amur » Antwort #597 am:

Wir haben mal wieder eine Gurkenschwemme. Gestern 20 Stück Salatgurken geerntet und verteilt. Wohlgemerkt haben wir vorher schon täglich geerntet. Irgendwie gab es jetzt einen enormen Schwung. Morgen gibts wieder weitere. Daneben weisse Radieschen, Pfirsiche, Äpfel, die erste Walnuss lag unten und Haselnüsse haben wir inzwischen 2 Körbe voll. Ausserdem wieder Chili und im Wald habe ich noch eine Ladung Steinpilze gefunden die nun zusammen mit den Chili im Trockenapparat vor sich hindörren. Die Andenbeere schwächelt ein wenig zur Zeit.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

oile » Antwort #598 am:

Ich habe mal wieder jede Menge Bohnen geerntet (Stangen- und Buschbohnen), Tomaten und einige Kürbisse. Ach ja: (fast) letzte Brombeeren und noch lange nicht letzte Himbeeren auch.
Dateianhänge
Ernte_140908.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Kürbisfreundin
Beiträge: 234
Registriert: 2. Jul 2014, 22:36

Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?

Kürbisfreundin » Antwort #599 am:

Das sieht toll aus, oile!
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Antworten