News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnußbaum ist krank? was kann ich tun? (Gelesen 1243 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Artessa »

Beim Schnitt bin ich entsetzt....seht bitte
Dateianhänge
Walnuholz.II.02.09.14.jpg.JPG
Walnuholz.II.02.09.14.jpg.JPG (70.54 KiB) 100 mal betrachtet
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Artessa » Antwort #1 am:

und...
Dateianhänge
Walnuholz.I.02.09.14.jpg.JPG
Walnuholz.I.02.09.14.jpg.JPG (58.23 KiB) 104 mal betrachtet
Amur
Beiträge: 8576
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Amur » Antwort #2 am:

Stell mal deine Kamera auf Punktmessung um, dann wäre der Ast scharf und nicht der Hintergrund. So sieht man es halt nicht genau. Aber Walnussholz ist ein Splintholz, das wird innen ab einem gewissen Durchmesser dunkel.Sofern das also innen fest ist und nicht schwammig weich, würde ich mir da keine Gedanken machen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Isatis blau
Beiträge: 2324
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Isatis blau » Antwort #3 am:

Als ich vor ein paar Jahren an meinem Walnussbaum einen Ast abgeschnitten habe, sah es genauso aus. Ich habe das für normal gehalten. Jedenfalls lebt der Baum noch und wächst und sieht gesund aus ;).
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Bienchen99 » Antwort #4 am:

ich halt das auch für normal bei meinen Walnusssämlingen hab ich die am Stamm wachsenden unteren Äste weggeschnitten, damit es ein Baum wird. Sah eher aus wie ein Busch. Die sahen innen auch so aus.Ich denk auch, das ist normal bei Walnüssen.Aber in der Krone würd ich nie schneiden. So wie ich das sehe, bilden die nicht, wie Apfel, Zwetschge etc diese langen Triebe.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Crambe » Antwort #5 am:

iAber in der Krone würd ich nie schneiden. So wie ich das sehe, bilden die nicht, wie Apfel, Zwetschge etc diese langen Triebe.
Und was für Zuwächse die haben nach einem Schnitt!!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Artessa
Beiträge: 924
Registriert: 15. Mär 2005, 02:25

Re:Walnußbaum ist krank? was kann ich tun?

Artessa » Antwort #6 am:

danke für Eure Antworten, bin froh...über den Schnitt habe ich im anderen Thread geschrieben.Grußartessa
Antworten