News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Camassia quamash (Gelesen 1221 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
Camassia quamash
eigentlich sollten die ja wuchern wie wildaber beide Versuche Camassia quamash aus Samen zu ziehen sind gescheiterthat jemand Erfahrung mit Camassias und einen Tip fuer mich,wann und wie ich sie vielleicht doch noch zum wachsen bringe?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Camassia quamash
Ein Fehler, den ich anfangs gemacht hatte, war, sie zu trocken zu halten. Wenigstens in der Wachstumsphase möchten sie ausreichend wasser haben. Ich habe sie inzwischen in das im Kapillarstrom stehende Teichufer gesetzt. Das scheint zu funktionieren.In der Heimat wachsen sie, glaube ich, überwiegend in Feuchtwiesen und auf Auen-Terrassen.
Re:Camassia quamash
ah-ja, das ist schon mal guter Inputmeinst die Samen wollen auch gut feucht?wenn sie denn dann mal wachsen kann ich sie ja an'n Bach setzen, hab da eine passende Mini-Landzunge nur muessen sie erst mal ueberhaupt so gross werdenoder meinst ich soll die Samen einfach auf diesem Fleck ausstreuen und hoffen?jetzt noch oder im Fruehjahr erst?
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Camassia quamash
C. leichtlinii sorgt hier inzwischen flächendeckend für Nachkommen, wie ein Rasen zwischen den Altpflanzen, die ersten sind schon blühfähig. Ich lasse die Pflanzen sich an Ort und Stelle aussäen. Die kommen mit frühjahrsfrischem und sommertrockenem Boden wunderbar zurecht.
Re:Camassia quamash
also aussaehen, wenn sie in der Natur auch samen? sprich jetztwie sieht's aus mit Halbschatten?haette da eine Stelle, die zwar laenger feucht bleibt, auch im Sommer nicht ganz so austrocknet wie der Rest vom Garten, aber im Halbschtten liegtC. leichtlinii sind nicht essbar, richtig?