News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bittersalz verwenden? (Gelesen 2688 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Bittersalz verwenden?
Hallo meine Lieben,Im Keller habe ich neulich ein großes Paket Bittersalz von Anno dunnemals entdeckt (ist immer noch feinkörnig).Laut www ist Bittersalz ein magnesiumlastiger Dünger, der zur Vorbeugung von Braunfärbungen an Koniferen eingesetzt wird. Koniferen gibt es bei uns genug, sowie weitere Immergrüne. Daher meine Frage: welche Anwendung des Bittersalzes wäre - wenn überhaupt - sinnvoll?
Re:Bittersalz verwenden?
Hallo meine Liebe!Meiner Meinung nach ist Bittersalz im Garten absolut überflüssig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bittersalz verwenden?
Hallo Staudo,tatsächlich bin ich bisher auch sehr gut ohne Bittersalz ausgekommen. Andererseits ist das Zeugs nun mal da, und eine Entsorgung im Restmüll scheint mir nicht unbedingt die ideale Lösung sein. Möglicherweise könnte eine Anwendung die (meines Erachtens aber völlig normale) leichte Braunfärbung im Inneren einiger Koniferen verhindern helfen. Was meinst du dazu?
Re:Bittersalz verwenden?
Ich bin zwar nicht Staudo, meine aber, dass sich Koniferen im Inneren braun färben, weil es ihnen da an Licht fehlt, nicht an Magnesium.
Re:Bittersalz verwenden?
Gott sei Dank!!! Teichiris, verstreue das Bittersalz unter den Immergrünen. Schaden wird es nicht.Ich bin zwar nicht Staudo,
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Bittersalz verwenden?
ohne jetzt Staudo vorweggreifen zu wollen, das Magnesiumsalz in der Tüte, die die Hausbesitzerin zurückgelassen hatte, habe ich großflächig im Winter unter Koniferen und andere Gehölze gestreut. Einen Vorher- Nachher-Effekt konnte ich nicht beobachten. Die Gehölze waren genauso grün wie jedes Jahr. Dass Koniferen innen verkahlen und die Nadeln braun werden, das ist völlig normal. An sehr windexponierten Stellen verschwinden die Nadeln schneller. Aktives Abstoßen alter Assimilationsorgane gibt es nicht bei jedem Gehölz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Bittersalz verwenden?
... oder weil die Nadeln bzw. Schuppen das Alter erreicht haben in dem die Pflanze sie aufgibt und Nährstoffe aus ihnen rückverlagert. das Alter in dem die Pflanze das tut, hängt von den Standortbedingungen wie Wasser- und Nährstoffversorgung ab. Magnesiummangel zählt nicht zu den möglichen Ursachen, da sich Magnesiummangel an mittelalten Pflanzenteilen zeigt, nicht an den ältesten.Einzelnährstoffe würde ich nur düngen, wenn am entsprechenden Nährstoff ein Mangel im Bodenvorrat festgestellt wurde. Die pauschale Empfehlung Bittersalz zu Koniferen zu geben, gehört nach meiner Ansicht auch zu den unausrottbaren Falschmeldungen im Bereich Garten.
gardener first
Re:Bittersalz verwenden?
Hoffentlich!Chlorose beruht doch auf Magnesiummangel (welcher seinerseits wieder eigene Ursachen haben kann). Würdet ihr es wagen, zwecks Beseitigung der Symptome mit einer sehr dünnen Bittersalzlösung eine Blattdüngung an Rhododendren vorzuehmen?Schaden wird es nicht.
Re:Bittersalz verwenden?
Bei Rhododendron wirkt es durchaus.
Re:Bittersalz verwenden?
Aber nicht mehr um diese Jahreszeit, oder?Chlorose kann, muss aber nicht auf Magnesiummangel. Es kann auch eine zu geringe Eisenverfügbarkeit sein.Außerdem können Chlorosen auf zu schweren Böden auftreten, wenn diese (zu) nass werden, und im Frühling, wenn der Boden noch kalt ist und die Wurzeln daher in ihrer Nährstoffaufnahme behindert sind.
Re:Bittersalz verwenden?
Natürlich nicht jetzt anwenden, sondern im Frühjahr/Frühsommer.Ob die Chlorose auf andere Faktoren zurückzuführen ist (kann auch ein physiologischer Defekt sein), stellt sich recht schnell heraus, wenn Bittersalz nicht wirkt.
Re:Bittersalz verwenden?
Ja. Allerdings kann Magnesiumüberschuss im Boden zur Mangelversorgung mit anderen Nährstoffen, insbesondere Kalium, führen.Aber in der Regel wird das die Pflanzen nicht dauerhaft schädigen oder gar umbringen.
Re:Bittersalz verwenden?
Danke für eure Meinungen.Im Frühjahr werde ich es bei den betroffenen Rhodos mit einer vorsichtigen Dosis versuchen.