News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schmetterlingsbestimmung (Gelesen 4374 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Schmetterlingsbestimmung
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Forumsmitglied mir bei der Bestimmung eines Schmetterlings behilflich sein könnte.Fundort: Sonneninsel bei PunoIch gebe auf! Kann das Foto nicht einfügen. Größe des Fotos ist nunmehr 39,4 kb. Aber auch diese Größe wird nicht gespeichert.
Re:Schmetterlingsbestimmung
Nun hoffe ich, dass es mit dem Fotoeinstellen klappt. Sorry!

Re:Schmetterlingsbestimmung
Man kann leider nichts erkennen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schmetterlingsbestimmung
Willkommen 1Quitti. Gib noch nicht auf. Hast Du versucht, Dein Bild in der Galerie einzustellen oder als Anhang im post?
Re:Schmetterlingsbestimmung
Ich habe versucht, das Foto in den Post als Datei anzuhängen. Ich versuche es noch einmal.
- Dateianhänge
-
- Schmett150.jpg (39.41 KiB) 227 mal betrachtet
Re:Schmetterlingsbestimmung
Jetzt hats geklappt!
Sieht nach einem Distelfalter aus.

Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
Hier blüht alles drei Wochen später.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Schmetterlingsbestimmung
Also für mich sieht das nicht nach einem Distelfalter aus.Da das Tierchen auf einer Insel des Titicacasees fotografiert worden ist, könnte es schwierig sein, die dort vorkommenden Arten einzugrenzen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schmetterlingsbestimmung
Du kennst diese Insel?
Dennoch dürfte es ein Edelfalter aus der Gattung Vanessa sein.Vanessa braziliensis sieht zum Beispiel ganz passend aus. Ich habe aber keinerlei Ahnung, ob es weitere ähnliche Arten geben kann.

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Schmetterlingsbestimmung
Vanessa altissima ist vermutlich eine weitere ähnliche Art.
Re:Schmetterlingsbestimmung
Herzlichen Dank ans Forum für die rasche ID und die Geduld.
