News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.) (Gelesen 9023 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Krümel

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Krümel » Antwort #75 am:

>:(Ich bin nicht schlau. >:( ;D
fromme-helene

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

fromme-helene » Antwort #76 am:

Es ist ja gut, ich halte meine Klappe ;DIhr seid alle sooo schlau....LG von July
Dass Dir das aufgefallen ist! :D
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

lerchenzorn » Antwort #77 am:

Jedenfalls veröden gerade die Fachthreads, weil sich alles hier ergötzt und nicht nur diesen von Grund auf, sondern auch den Camp-Thread vom Vorjahr nachlesen muss. Schöne Werbung ist das hier geworden. ;D Kann alles in den Keller, bis auf #1, finde ich.
Conni

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Conni » Antwort #78 am:

Ich denke ja immer wieder.....Neuankömmlinge haben es hier sehr schwer und brauchen eigentlich gar nicht erst kommen.....weil die alteingesessenen Forumshasen ja doch alles besser wissen, alles niederschreiben und ....LG von July
July, nach meinem Empfinden stimmt das nicht. Wenn Neulinge hier offen und mit Fragen kommen, werden sie in aller Regel freundlich aufgenommen und die Fragen werden beantwortet, in der Regel mit jedermenge Fachwissen.Wer hier reinplatzt und Eigenwerbung macht, muß damit rechnen, dass darüber diskutiert wird.
Schöne Werbung ist das hier geworden.
Das finde ich nicht.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

lonicera 66 » Antwort #79 am:

1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht. Und Bristle: Ja, ich hätte durchaus anderes zu tun, aber so was treibt mich auf die Palme. (Und ich habe eben erst begonnen ... da gäb's noch sehr viel zu palmieren ...)
Genau DAS ist mir auch sauer aufgestoßen.Und besonders, dieser Schulmeisterisch aufgezogene Hinweis:
Der Gartenstart ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich jede_r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede_r soll hier an seinen Identitäten selbst basteln können und in keine gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den Plätzen. Dafür sollen alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Das ist meiner Meinung nach keine Art, in einem Forum zu schreiben. Das ist eher etwas für Sozialpädagoginnen auf einem Seminar.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

tubutsch » Antwort #80 am:

1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.
Stimmt, da gebe ich Dir recht. Kann man so sehen.
Krümel hat geschrieben:3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht.
Wow, bist Du mal in die Fänge der Zeugen Jehovas oder Scientology geraten oder was 8) ;D Hihi. Irre, da kann ich so gar nichts mit anfangen :-X Aber vielleicht sollte ich mir die Almedesite doch mal genauer durchlesen 8) Esotherisches habe ich dort auf den ersten Blick nicht gelesen, denn darauf reagierte ich wiederum sehr allergisch ;D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Gartenplaner » Antwort #81 am:

... Schöne Werbung ist das hier geworden. ;D ...
;D ;D ;D"Daß die Leute über einen reden, ist nur halb so schlimm wie das, daß sie nicht über einen reden." (angeblich von Oscar Wilde)Oder für die facebook-Ära:"Solange man über dich redet, bist du nicht vergessen, was geredet wird, ist eine andere Sache." (Quelle) 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

martins9 » Antwort #82 am:

Was ist denn so inakzeptabeles an dem Projekt? Ist der bzw. die Initiator/-in vielleicht ein ungeliebter Expartner? ;D
Ich kann hier nur für mich sprechen. Als esoterisch empfand ich keine Zeile dieses Aufrufs. Ok, wenn man esoterisch als "nur für Eingeweihte" sieht, dann schon, aber ich meine das Esohuhu - das zumindest sah ich nirgends. Woran ich mich echt störte, aber wirklich, aber jetzt wirklich wirklich (so sehr, dass ich eine Weile lang drüber nachdachte, sogar heute noch), ist die Art.1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht. Und Bristle: Ja, ich hätte durchaus anderes zu tun, aber so was treibt mich auf die Palme. (Und ich habe eben erst begonnen ... da gäb's noch sehr viel zu palmieren ...)
Ich muss das hier noch mal voll zitieren, weil ich es nicht besser hätte ausdrücken können - und das als Mann ;D.Und um den Bogen noch mal zu July zu spannen. Ich finde, dass man hier als Newcomer sehr gut aufgenommen wird, bei mir v.a. im Gemüsebeet so geschehen. Es kommt halt drauf an, wie man dieses Forum begreift, was man erwartet. Da ich ja nun auch schon ein kleines Weilchen dabei bin, merke ich auch zunehmend teils gewisse aggressive Gefühle in mir aufkommen, wenn einer hier Werbung in eigener Sache macht - sonst nix. Der andere Fall ist, wenn einer ´ne Frage raushaut und schnelle Antwort erwartet -und dann kommt weiter nix. Wahrscheinlich verdeutlichen diese Gefühle mir nur, wie sehr ich dieses Forum schätze ;D
Eva

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Eva » Antwort #83 am:

Ich danke Krümel auch für die Zusammenfassung, das entspricht auch dem, was mir am Post unbehagte. Die Homepage mit Projekt find ich dagegen gar nicht so schlecht.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Bienchen99 » Antwort #84 am:

ja und genau das hätte man ja auch mal schön vorstellen könnenIch hab mir die Seite auch angeschaut. Es gibt zwar auch da Sachen, die nicht unbedingt so meins sind, aber das ist halt soaber hier hätte man da dann auch mal drüber sprechen können, aber so :-\
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Tara » Antwort #85 am:

Das hatten wir auch noch nicht – einen ganzen Thread nur zum Ablästern. Ich habe ihn mit großem Vergnügen verfolgt – einiges war wie immer wirklich sehr amüsant. 8) Aber einiges fand ich denn doch boshaft bis bösartig. Es geht doch hier nicht um Feinde, sondern lediglich um eine kleine Gruppe junger Leute mit großen Rosinen im Kopf. :-* Was war denn schon los? Jemand hat eine Einladung zu einer eigenen Veranstaltung gepostet, nicht nur bei uns, sondern auch in anderen Foren. Nun, das würde ich auch, wenn ich denn ein „Projekt“ hätte. :-\ Daß auch Allmende hätte etwas höflicher sein können –, nun ja – man ist doch nicht gezwungen , auf jeden groben Klotz einen groben Keil zu setzen, man kann doch auch mal ein Auge zudrücken. Und es kann einem doch als jungem Menschen schon mal der Hut hochgehen, wenn man bei saturierten mittelalten Bildungsbürgern auf aggressiven Spott und so eine breite Ablehnungsfront stößt, während einem die Arbeit unter den Nägeln brennt und man sich mit einem zu ehrgeizigen Projekt übernommen und eben gerade keine Ahnung hat, wie man die Obsternte schaffen soll. ;)Die Sprache mißfällt mir auch – aber nun, jede Gruppe hat doch ihren eigenen Jargon (das verwächst sich auch). Und der „profeministische Schutzraum“ (über den ich mich als erste lustiggemacht habe) bedeutet doch vermutlich nur: „Jungs, wir haben nur eine einzige Dusche und ein Plumpsklo, also bitte zuverlässig nur die Mädels betatschen, die auch wirklich betatscht werden wollen!“ ;)Ich kann nicht mitsprechen bei den Gefühlen, die jemand hat, der in einer Diktatur aufgewachsen ist. Aber hier haben wir es doch nicht mit einem Aufflammen des Stalinismus zu tun, hier träumen mal wieder nur ein paar junge Menschen von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und einer besseren Welt, und ich fände es schlimmer, wenn junge Leute so nicht mehr träumen würden…Conni hat aufgezeigt, daß das große Projekt nicht einmal die Erntehelfer ernähren kann. Selbstversorgung und Permakultur sind eben die große Mode, auch bei gärtnerisch völlig Unbeleckten – den wenigsten, die sich auf so etwas einlassen, ist klar, daß da nach dem Säen und Pflanzen weitere Arbeit ansteht, und das permanent. ;) ;D Ich kenne selbst einen jungen Mann, der mit viel Schwung anfing und mittlerweile bloß noch ein paar Bohnen und Kartoffeln hat, weil – blöde Kiste! – man sich ja fast jeden Tag kümmern und planen und vorausberechnen und das Zeug hinterher auch noch essen muß! So hatte er sich das nicht vorgestellt! 8) Und auch dieses Projekt scheint durch und durch völlig ungeplant, Learning by Doing sozusagen, nicht kenntnisreich, aber dafür eifrig… ;D Man sehe sich die „Liste der dauerhaften Pflanzen“ (fast ausschließlich Obstbäume) und die „Unterpflanzungsliste“ an, auf der Efeu und Campanula zu finden sind, was nicht so ganz mit diesem Satz (von der HP) zusammengeht: „Durch den Anbau verschiedener Pflanzen über mehrere Schichten (Baum-, Strauch- und Gemüseschicht) kann eine Fläche vielfältiger genutzt werden als es bei einer Monokultur der Fall ist.“ ;) Efeu in der Gemüseschicht. 8) 8) Aus der Einladung zu einem anderen Workcamp: „Bei der ersten Station in Döbeln wird es hauptsächlich um Gehölzschnitt gehen, wobei wir uns mit Hilfe von Literatur und ein paar vorher/nachher-Videos selber Techniken aneignen werden.“ 8) 8) Liebe Leute, das alles muß man doch nicht boshaft bis bösartig kommentieren, das ist doch eher niedlich. ;)Da treffen sich junge Leute zum (Zitat) „Miteinander arbeiten, voneinander lernen, in der Gruppe sein, diskutieren, kochen, feiern, abhängen“ – ist doch in Ordnung. Andere schreien Parolen vor Flüchtlingsheimen, konvertieren zum Islam oder ziehen sich schwarze Kapuzen über und stecken Polizeifahrzeuge in Brand…Es wäre doch schlecht um die Welt bestellt, wenn nicht in jeder Generation sich einige Leute Gedanken machen würden, wie sie zu retten sei. Und ist Gärtnern zur Weltenrettung nicht ein sehr sympathischer Weg? ;)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Amur » Antwort #86 am:

Tara, das wäre ja alles OK.Nur wird da ja auch fleißig Geld eingesammelt. Ich denke da sitzt einer (oder mehrere) dahinter die das dann Freudestrahlend einsammeln. Was dafür gegeben wird, kann ich nicht beurteilen.Aber andere die hier mal ein Pflänzchen gegen einen Obulus verscherbeln wollten oder Firmenwerbung machen, werden ganz schnell abgewatscht und der Link gekillt.So würde ich es hier auch machen. Wie dann der einzelne zu dem Projekt selber steht, dass kann jeder halten wie er will.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Tara » Antwort #87 am:

Ich stelle mir vor, daß von dem Geld (viel wird's nicht sein) Flugblätter gedruckt oder eine Spende an Attac gemacht werden. 8) Oder es wird ein weiterer Apfelbaum gekauft. ;) Natürlich kann ich mich täuschen, aber ich glaube nicht. Es handelt sich ja auch um einen eingetragenen Verein, wo das ja doch alles einigermaßen überprüfbar sein muß.Früher gab's kein Internet, da haben wir Flugblätter verteilt und Plakate geklebt. Das war schwierig: Wo's erlaubt war, war es trotzdem verboten, weil die Werbeflächen natürlich vermietet waren, wo's verboten war, gab's sowieso Ärger (ich habe mal einen Zettel an eine Bushaltestelle geklebt, oh ja, das gab Ärger). Nichts anderes hat doch, übertragen auf die heutige Zeit, Allmende getan. Wie wir früher im Laden fragen mußten, ob wir ein paar Flugblätter auf die Theke legen dürfen, hätte Allmende Nina und Thomas fragen sollen, ob sie hier ihre Einladung posten darf; das hat sie versäumt.Andererseits posten andere ja auch Einladungen zu diversen Veranstaltungen, und was einem krissy seine Rosentage waren, ist Allmende eben ihr "Workcamp". Niedriger hängen, meine ich. Und Firmenwerbung ist doch noch etwas ganz anderes!Abgewatscht wurde übrigens schon im zweiten Post, und zwar kräftig!, und wenn ich das richtig sehe, ist der Link auch entfernt.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
enigma

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

enigma » Antwort #88 am:

Tara, was du beschreibst bzw. woran du offenbar denkst, firmierte früher mal unter "Sponti" - und löste auch damals schon lebhafte Debatten aus. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:kurzentschlossen: Camp im Waldgarten Verden Fr-Mi(12.-17.9.)

Gänselieschen » Antwort #89 am:

sexistische Normalzustände
Das macht mich völlig fertig. Was ist ein sexistischer Normalzustand? Das Gegenteil von sexistischer Abnormität? Und ersteres wird abgelehnt?Und warum überhaupt im Plural?Den Thread zu schliessen hatte - zumindest bei mir - den Nebeneffekt, dass ich die verlinkten alten Threads angeschaut hatte. Und das machte die ganze Allmend-Projekterei noch unsympathischer. War ein schlechter Schachzug. Aber so was passiert halt, wenn man die Nase aus dem profeministischen Schutzraum streckt. Bevor falsche Gedanken aufkommen: Ich bin weiblich. Femina. Ohne pro, contra oder sonst was davor.
Das oben wäre auch meine Frage gewesen ;Dund "die Nase aus dem profeministischen Schutzraum rausstrecken" hat meine Leben ein wenig verlängert - ich musste laut lachen - Danke Krümel!Ich kann nicht genau sagen warum, aber bei dem nachfolgenden Zitat klingeln bei mir Alarmglocken und ich fühle mich schon im Vorfeld manipuliert und gemaßregelt - und dabei soll ich mich doch so entwickeln, wie ich will ??? ???Zitat:Der Gartenstart ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich jede_r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede_r soll hier an seinen Identitäten selbst basteln können und in keine gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den Plätzen. Dafür sollen alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.Wie diese gemeinsame Verantwortung aussehen soll, wäre ja mal ne Frage. Aber inzwischen ist es wirklich etwas überzogen insgesamt - Allmende werden wir sicher abschreiben müssen.
Antworten