

Dass Dir das aufgefallen ist!Es ist ja gut, ich halte meine Klappe ;DIhr seid alle sooo schlau....LG von July
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
July, nach meinem Empfinden stimmt das nicht. Wenn Neulinge hier offen und mit Fragen kommen, werden sie in aller Regel freundlich aufgenommen und die Fragen werden beantwortet, in der Regel mit jedermenge Fachwissen.Wer hier reinplatzt und Eigenwerbung macht, muß damit rechnen, dass darüber diskutiert wird.Ich denke ja immer wieder.....Neuankömmlinge haben es hier sehr schwer und brauchen eigentlich gar nicht erst kommen.....weil die alteingesessenen Forumshasen ja doch alles besser wissen, alles niederschreiben und ....LG von July
Das finde ich nicht.Schöne Werbung ist das hier geworden.
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Genau DAS ist mir auch sauer aufgestoßen.Und besonders, dieser Schulmeisterisch aufgezogene Hinweis:1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht. Und Bristle: Ja, ich hätte durchaus anderes zu tun, aber so was treibt mich auf die Palme. (Und ich habe eben erst begonnen ... da gäb's noch sehr viel zu palmieren ...)
Das ist meiner Meinung nach keine Art, in einem Forum zu schreiben. Das ist eher etwas für Sozialpädagoginnen auf einem Seminar.Der Gartenstart ist ein profeministischer Schutzraum, in dem sich jede_r sicher vor Grenzverletzungen bewegen können soll. Jede_r soll hier an seinen Identitäten selbst basteln können und in keine gedrängt werden. Rumgemacker und Homophobie wären also fehl an den Plätzen. Dafür sollen alle gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Stimmt, da gebe ich Dir recht. Kann man so sehen.1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.
Wow, bist Du mal in die Fänge der Zeugen Jehovas oder Scientology geraten oder wasKrümel hat geschrieben:3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht.
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
... Schöne Werbung ist das hier geworden....
Ich muss das hier noch mal voll zitieren, weil ich es nicht besser hätte ausdrücken können - und das als MannIch kann hier nur für mich sprechen. Als esoterisch empfand ich keine Zeile dieses Aufrufs. Ok, wenn man esoterisch als "nur für Eingeweihte" sieht, dann schon, aber ich meine das Esohuhu - das zumindest sah ich nirgends. Woran ich mich echt störte, aber wirklich, aber jetzt wirklich wirklich (so sehr, dass ich eine Weile lang drüber nachdachte, sogar heute noch), ist die Art.1. Man postet nur, um was zu kriegen. (Die Userin hätte ja mal ihr Projekt hier vorstellen, ihre Erkenntnisse, ob theoretisch oder praktisch, mit uns teilen können.)2. Man wirft den Post hin und reagiert nicht mehr fürderhin. Doch. Mit einer Schliessung des Threads. Ansonsten kommt gar nüscht. Nur jedes Jahr wieder eine Aufforderung ... sorry ... Einladung.3. Man benutzt eine Sprache, bei der sich mein - offensichtlich total falsch geschaltetes - Hirn in einer Achterbahn wähnt. "Hä?" kann ich da nur sagen. Anders formuliert: Es ist eine saumässig aggressive Sprache, die davon ausgeht, dass Aggression zum Alltag gehört, der wiederum man nur mit dem prophylaktischen Stinkefinger begegnen kann.Ich fühle mich da als Frau echt verarscht. Ich bin eine, durch und durch. Wer nur eine sein kann in ihrem Kommunenschutzraum, hat - m. bescheidenen E. - ein Problem. Ja, ich reagiere ebenso aggressiv wie die Fromme. Zu Recht. Und Bristle: Ja, ich hätte durchaus anderes zu tun, aber so was treibt mich auf die Palme. (Und ich habe eben erst begonnen ... da gäb's noch sehr viel zu palmieren ...)Was ist denn so inakzeptabeles an dem Projekt? Ist der bzw. die Initiator/-in vielleicht ein ungeliebter Expartner?![]()
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Das oben wäre auch meine Frage gewesen ;Dund "die Nase aus dem profeministischen Schutzraum rausstrecken" hat meine Leben ein wenig verlängert - ich musste laut lachen - Danke Krümel!Ich kann nicht genau sagen warum, aber bei dem nachfolgenden Zitat klingeln bei mir Alarmglocken und ich fühle mich schon im Vorfeld manipuliert und gemaßregelt - und dabei soll ich mich doch so entwickeln, wie ich willDas macht mich völlig fertig. Was ist ein sexistischer Normalzustand? Das Gegenteil von sexistischer Abnormität? Und ersteres wird abgelehnt?Und warum überhaupt im Plural?Den Thread zu schliessen hatte - zumindest bei mir - den Nebeneffekt, dass ich die verlinkten alten Threads angeschaut hatte. Und das machte die ganze Allmend-Projekterei noch unsympathischer. War ein schlechter Schachzug. Aber so was passiert halt, wenn man die Nase aus dem profeministischen Schutzraum streckt. Bevor falsche Gedanken aufkommen: Ich bin weiblich. Femina. Ohne pro, contra oder sonst was davor.sexistische Normalzustände