News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus (Gelesen 239370 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

mara » Antwort #780 am:

Ashwood (um darauf zurück zu kommen) versendet gar nicht (außer gemischten Jungpflanzen). Nicht einmal innerhalb von GB. Ich hatte einen englischen Freund gebeten, mir ein paar Exemplare von x sternii 'Ashwood Strain' zu besorgen. Ihm wurde am Telefon mitgeteilt, dass er die Pflanzen selbst aussuchen und abholen müsste: und zwar während der Blüte! Anders werden sie nicht verkauft :(
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #781 am:

Ashwood versendet Saat, Julie Adams Pflanzen und auch WMcLewin... :)
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #782 am:

... Ob sie dieses Jahr blühen wird, ist noch nicht erkennbar. Die meisten Helleborus bei mir zeigen schon ihre Blütenknospen, diese noch nicht.
...sag ich doch - das sind die zarten Pflanzen. Meine hat zum Glück schjon Blüten angesetzt - leider jetzt unterm Schnee "versunken"...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus

daylilly » Antwort #783 am:

Diese gelben Helleborus standen im vergangenen Frühjahr bei vanPoucke. Aber wie gesagt, im Mutterpflanzenquartier, nicht bei den Verkaufspflanzen.
Dateianhänge
Imgp7803_1.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus

daylilly » Antwort #784 am:

Ich weiß nicht, ob es die zarten Pflanzen kennzeichnet, daß sie noch keine Blütenknospen zeigen. Ich glaube eher, es liegt daran, daß sie bis vor gar nicht langer Zeit noch aus Platzmangel ::) im Topf standen und erst vor kurzem ins neue Beet umziehen durften.Diese stand auch bei vanPoucke.
Dateianhänge
Imgp7804_1.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Helleborus

fars » Antwort #785 am:

Diese gelben Helleborus standen im vergangenen Frühjahr bei vanPoucke. Aber wie gesagt, im Mutterpflanzenquartier, nicht bei den Verkaufspflanzen.
Du musst halt mehr üben. Schnelligkeit ist alles. ;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus

daylilly » Antwort #786 am:

@fars, kann mir gar nicht vorstellen was du damit meinst 8)!Nein, im Ernst, ich genieße es auch, schöne Pflanzen zu sehen. Hauptsache ich kann sie fotografieren, dann kann ich später am PC weiter genießen :) und mich auf meine zukünftigen Ausflüge freuen. (Das heißt jedoch nicht, daß sie nicht vielleicht auf meiner Wunschliste stehen.)
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus

daylilly » Antwort #787 am:

Puh, habe ich tatsächlich 'standen...' geschrieben?!? Ich bin unschuldig!!
See you later,...
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #788 am:

ciao bis zur blütezeit ;)
sarastro

Re:Helleborus

sarastro » Antwort #789 am:

Ashwood hat mit der Züchtung sicherlich die Nase ganz vorne! Doch bekommt man auch bei Hans Kramer eigentlich alles, was das Herz begehrt. Man muss nur schnell genug sein und mit einem offenem Auge durchgehen. Goldgelbe sind dort nichts außergewöhnliches. Preislich bei ihm aber eher oberes Drittel. Er kann noch verlangen, weil andere kaum das Potential haben (noch!). Bei allen anderen Züchter und Selektionierer, einschließlich bei meinereiner bekommt man Durchschnittsware bis hin und wieder ganz nette Selektionen.
Benutzeravatar
vanhouttewim
Beiträge: 281
Registriert: 18. Okt 2005, 22:06

Re:Helleborus

vanhouttewim » Antwort #790 am:

last winter, i met 2 german people in kalmthout, belgium, a men and a woman,they were around 50 years or more,maybe 60they had their car full of helleborus,they said they came from ashwood i think,all wonderful plants , some double flowered, ...probably it must be 2 people from the forum here ?they came from England .
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Helleborus

Querkopf » Antwort #791 am:

Ja, immer wieder dazwischen. ;D
RESERVIEREN ;D ;D ;D
@Sarastro: Noch eins reservieren, bittebitte :) :D ;D !!!Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
cimicifuga

Re:Helleborus

cimicifuga » Antwort #792 am:

probably it must be 2 people from the forum here ?
no idea who that could have been....what makes you think they are in this forum?
Irisfool

Re:Helleborus

Irisfool » Antwort #793 am:

Grade erhielt ich eine Nachricht von der Helleborus Gärtnereide Smedt/Mens. Ihr erster Tag der offenen Tür ist am letzten Wochenende im Januar.Ob da schon alles blühen wird, können sie noch nicht garantieren, das liegt an den Wetterumständen , da sie die Pflanzen nicht vorziehen, sondern erst im letzten Moment in die Serre ( Wintergarten)bringen. Ein Anruf genügt und sie geben Auskunft. Danach sind sie verkaufsoffen an jedem Wochenende Februar - März von 10-16 Uhr.LG irisfool
marcir

Re:Helleborus

marcir » Antwort #794 am:

Ein ganz schlimmer Strang ist das! Ich fühle direkt wie meine Gier nach Hellebori überhand nimmt :P
Antworten