News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie? (Gelesen 6769 mal)
Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Hallo,wir sind seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Sichtschutz gegenüber unserem Nachbar (siehe Bild).Das gestaltet sich schwierig weil das Grundstück des Nachbar etwa 2,8m höher als unseres liegt. Von daher brauchen wir Bäume und oder Büsche, die um die 4,5 - 5 m hoch wachsen, eine nicht zu ausladene Krone und dichtes Blätterwerk haben. Die Länge der Grenze, die es zu bepflanzen gilt, ist etwa 12m. Wintergrün muss es nicht zu sein, aber da wir gerne naturnah pflanzen möchten, scheiden Thuja, Wunderhecke, Kirschlorbeer etc aus. Wir würden gerne nicht weitere 10Jahre warten, bis eine eventuelle Hecke die erhoffte Privatsphäre schafft.Unser Landschaftgärtner war leider keine große Hilfe. Er sprach nur von "Heistern", aber er hatte keinen konkreten Vorschlag. In den Gärten der Umgebung sind uns Blutpflaume aufgefallen, auch wegen der prächtigen Blüte im Frühjahr. Für Pflanzvorschläge wären wir sehr dankbar.GrussStephan
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Was schnell wächst, wird irgendwann sehr groß, das ist Dir klar, oder? Wie viel Platz ist denn in der Tiefe? Und darf es dicht an die Grenze, oder musst Du die üblichen Abstände einhalten? Darf es frei und auch wild wachsen, oder möchtest Du eine Schnitthecke?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Gib bitte deiner feige mal was zu futtern!

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Haben wir vielleicht den Thread verwechselt, mein Junge? 

-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Haselnusssräucher und Holunder werden recht schnell recht hoch, sind aber nicht gerade schmal.
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Nein. 8)Und solche verniedlichenden Anreden verbitte ich mir! 

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Isatis stimmt, aber sehr gut schmal zu halten da sehr schnittverträglichSorbus?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Hallo Helene,die Fläche des Rasens, den Du auf dem Photo siehst ist 20x12m, wobei die 12m entlang der Grenze zum Nachbar sind. Es gelten die Abstände, die in Rheinlandpfalz gelten, d.h. sehr stark wachsenden Bäumen 4,00 mstark wachsenden Bäumen 2,00 mübrige Bäume 1,50 mstark wachsende Sträucher 1,00 mübrige Sträucher 0,50 mEs darf auch frei wachsen, in der Tiefe vlt 3 Meter. Ja ist richtig, schnellwachsend ist oft auch sehr hochwachsend. Limit ist aber 5m, da wir keinen Ärger haben wollen.Was schnell wächst, wird irgendwann sehr groß, das ist Dir klar, oder? Wie viel Platz ist denn in der Tiefe? Und darf es dicht an die Grenze, oder musst Du die üblichen Abstände einhalten? Darf es frei und auch wild wachsen, oder möchtest Du eine Schnitthecke?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Nein. 8)Und solche verniedlichenden Anreden verbitte ich mir!

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Vogelbeere sieht ganz schön aus aber wird glaube ich nicht sehr dicht oder? Die Frau von der Baumschule schlug vor Birne oder Blutpflaume mit Unterpflanzung z.B. Hartriegel. Das gefiel uns ganz gut, weil zumindest in Kombination mit der Pflaume zwei unterschiedliche Blattfarben mit ins Spiel kämen. Das sähe also nicht so langweilig aus.Was meinst Du mit Isatis?Isatis stimmt, aber sehr gut schmal zu halten da sehr schnittverträglichSorbus?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Hainbuchenhecke!Man muss sich nur vorher überlegen, wie man sie in vier Metern Höhe noch schneiden kann.In der Eifel soll es hier jedoch beindruckende Beispiele geben.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Ich selber mag ganz gerne freiwachsende Mischhecken aus Holunder, Flieder, Hasel, Kornelkirsche, Heckenrosen u. ä. Die muss man aber wirklich wollen, denn ohne maschinelle Hilfe wird man sie nie mehr los! Es gäbe auch die Möglichkeit, mit hohen Stauden zu arbeiten - Gräser, Federmohn oder so. Die machen aber natürlich nicht so dicht, jedenfalls nicht vor dem Hochsommer. Wäre mir aber trotzdem lieber. Man kann sich sonst nämlich auch sehr leicht bedrängt und eingemauert fühlen.
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Die userin heißt Isatis blau ;)Aber Birnen nur 5m hoch heißt schwachwachsende Unterlage, wirklich dicht sollte das nicht werden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21051
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Ich hab freiwachsenden Cornus sanguinea, Bluthartriegel, ein einheimisches Feldheckengehölz, als Hecke an den Außengrenzen meines Gartens.Die Sträucher sind recht schnellwachsend und bei 3-5m ist Schluß, höher werden sie von Natur aus nicht.Sie lassen sich gut schneiden, auch wie eine Schnitthecke seitlich, ebenfalls komplett auf den Stock setzen, also so 20cm überm Boden abschneiden, wenn man viele Austriebe haben möchte, damit es untenrum dichter wird.Leider machen sie Ausläufer, was nicht so viel ausmacht, wenn ein Rasen direkt an die Hecke grenzt.Bei mir beanspruchen sie eine Breite von 4m - 2m Grenzabstand und nochmal genausoviel in den Garten - aber das könnte man auf der Gartenseite stark durch Schnitt reduzieren.Eine "bunte" Alternative wäre Cornus alba 'Sibirica' mit leuchtend roter Rinde an den blattlosen Ästen im Winter, hab ich auch eine freiwachsende Hecke.Wächst breiter, ausladender als Cornus sanguinea und nicht ganz so hoch, würd ich mal schätzen, macht aber dafür keine Ausläufer.Einen Streifen freiwachsende Haseln hab ich auch, die werden wesentlich höher, eher 6m aufwärts...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Hier ein paar Vorschläge:Amelanchier spicata oder die Sorte 'Rainbow Pillar', Juniperus 'Moon Glow', Populus tremula 'Erecta', Aronia arbutifolia 'Erecta', etwas langsam wachsen Liquidambar styraciflua und Thuja 'Smaragd'. Weitere Säulenformen, die nicht alle Dimensionen sprengen, von Hainbuche und Koehlreuteria.