News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie? (Gelesen 6805 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Paw paw » Antwort #15 am:

Hainbuchenhecke!Man muss sich nur vorher überlegen, wie man sie in vier Metern Höhe noch schneiden kann.In der Eifel soll es hier jedoch beindruckende Beispiele geben.
In der Eifel werden Rotbuchen für diese bis zu 10m hohen Hecken gepflanzt.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

enaira » Antwort #16 am:

Es gibt einige schöne schmal(er) wachsende Bäume, z.B.- Amelanchier canadensis ' Rainbow Pillar'- Amelanchier alnifolia 'Obelisk'- Sorbus 'Autumn Spire'- Malus 'Adirondak' (und andere Zierapfelsorten)- Prunus serrulata 'Amanogawa' - Pyrus calleryana 'Chanticleer' Dazwischen könntest du dann die vorgeschlagenen Hartriegel setzen... (Da gibt's auch buntlaubige Sorten)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

troll13 » Antwort #17 am:

Sorry, dann waren es eben Rotbuchen. :PAber so etwas funktioniert dauerhaft, wenn man sie pflegen kann.Und in der Breite braucht so etwas auch nicht so viel Platz, dass man auch begrenzter Fläche etwas davor pflanzen kann.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Kenobi † » Antwort #18 am:

In der Eifel werden Rotbuchen für diese bis zu 10m hohen Hecken gepflanzt.
Wer scheidet die? Haben die alle Landschaftsgärtner?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

enaira » Antwort #19 am:

Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Balmacara
Beiträge: 10
Registriert: 10. Sep 2014, 20:21

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Balmacara » Antwort #20 am:

Hier ein paar Vorschläge:Amelanchier spicata oder die Sorte 'Rainbow Pillar', Juniperus 'Moon Glow', Populus tremula 'Erecta', Aronia arbutifolia 'Erecta', etwas langsam wachsen Liquidambar styraciflua und Thuja 'Smaragd'. Weitere Säulenformen, die nicht alle Dimensionen sprengen, von Hainbuche und Koehlreuteria.
Eine Amelanchier haben wir auch wenn auch die lamarckii. Gefällt mir sehr gut, kommt aber irgendwie auch zwei jahre nach Pflanzung nicht richtig in die Pötte. Wir haben Sansteinboden. Vlt liegts ja daran.Ist Espe/Populus schnittverträglich? Wenn man sie lässt wird sie doch riesig oder nicht? Bei meinen Eltern standen ein paar Birken im Garten. Die haben den Schnitt zwar vertragen, sahen danach aber übel aus, weil endlose Stämme in den Himmel ragten und vereinzelt in Ast mit Blättern abstand.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

realp » Antwort #21 am:

Nee troll, Hainbuchen gehen auch. Bei meinen Eltern waren die 4 Meter hoch und mussten jährlich von der Hebebühne aus geschnitten werden. Und als den beiden alten Herrschaften das zuviel wurde, schoss die Hecke noch beträchtlich weiter in die Höhe.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

pearl » Antwort #22 am:

Hainbuchenhecke!Man muss sich nur vorher überlegen, wie man sie in vier Metern Höhe noch schneiden kann.
stimmt. :D Leider bleiben die nicht bei 4 m Höhe stehen. 4 m Höhe schaffen auch Philadelphus und so Zeug nicht. An Stauden vielleicht Miscanthus giganteus. Bambus wäre ideal. ;) Kornellkirsche wächst zu langsam. Eine Fliederhecke? Oder diese Kolbenspiere, wird auch nur 2,5 m hoch. Hatten wir das Thema nicht schon? Hoher Sichtschutz Sträucher
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

enaira » Antwort #23 am:

Wenn ihr oben am Zaun einen Weg lasst, könnt ihr ja die Höhe von dort aus schneiden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Kenobi † » Antwort #24 am:

Ist Espe/Populus schnittverträglich? Wenn man sie lässt wird sie doch riesig oder nicht?
Ja, bleibt aber sehr schmal.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

pearl » Antwort #25 am:

Wenn ihr oben am Zaun einen Weg lasst, könnt ihr ja die Höhe von dort aus schneiden...
das ist mit Hangärten das Problem. Man reicht nicht so weit in den freien Raum hinein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Balmacara
Beiträge: 10
Registriert: 10. Sep 2014, 20:21

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Balmacara » Antwort #26 am:

Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Sieht Klasse aus! Aber so groooooß
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

troll13 » Antwort #27 am:

In der Eifel werden Rotbuchen für diese bis zu 10m hohen Hecken gepflanzt.
Wer scheidet die? Haben die alle Landschaftsgärtner?
Offensichtlich nicht. Das ist dort wohl eine traditionelle Einfriedung alter Bauernhöfe.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Lehm

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

Lehm » Antwort #28 am:

Wir haben eine gut 5 Meter hohe Hecke aus Serbischer Fichte, die wächst schmal, dicht, und recht schnell, muss dann natürlich jährlich geschnitten werden, damit sich die Triebe artig verzweigen, ist dafür ganzjährig gut blickdicht. Kann ich nur empfehlen. Etwas günstiger ist normale Fichte, taugt ebenso.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?

enaira » Antwort #29 am:

Fagus sylvatica 'Dawyck Purple'
Sieht Klasse aus! Aber so groooooß
Stört es denn, wenn einzelne Pflanzen höher werden?Ich würde vermutlich eine gemischte Hecke bevorzugen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten