News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sonniger Platz für "Säufer" frei (Gelesen 3229 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Sonniger Platz für "Säufer" frei

Hummelchen »

Ihr Lieben, ich habe eine Regentonne, die das Wasser von zwei Gartenschuppen aufnimmt. Eigentlich bewässere ich daraus meinen kleinen Topfgarten. Trotzdem läuft das Ding ständig über. Eine größere Tonne passt aber nicht hin.Gleich dahinter ist der Zaun zum Nachbarn. Der Vorbesitzer hatte dort zwei Kirschlorbeeren, die habe ich aber gerodet, weil mir dieses plastikfarbene Laub nicht gefällt.Ich habe etwa 1m² Platz, sehr sonnig, geschützt von Norden und Osten, frei nach Süden und Westen. Westen ist die Hauptwindrichtung.Der Boden ist sandiger Lehm, schluffig und verdichtet.Nachbarn sind Hibiskus und Riesen-Miscanthus, und eine kleine Muschelzypresse. Ach ja, und Giersch. ::) Was rotlaubiges wäre schön, oder ein weiteres hohes Gras, oder ein schmaler Busch, oder auch ein Bäumchen.Auf die Schnelle fällt mir (nur vom Aussehen, nicht von den Boden- und Wasserverhältnissen) Pampasgras, ein rotlaubiger Holunder oder ein rotlaubiger Säulenpfirsich ein.Habt ihr bessere Ideen für diesen dauerfeuchten, aber nicht sumpfigen oder matschigen Platz?Ginge auch ein Granatapfel? Ich habe noch einen Sämling im Topf.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

lord waldemoor » Antwort #1 am:

pampas würde den winter nicht überleben
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Wasser-Dost, Blutweiderich oder Großer Wiesenknopf - der kann riesige Büsche bilden, über 2m hoch und Sonne und Lehm wird ihm behagen. Oder müssen es Baum und Strauch sein?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21046
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Helianthus salicifolius wird bei mir auf dauerfeuchtem Lehm 3m hoch, eine weitere Möglichkeit wäre Hibiscus moscheutos, der ist im ersten Jahr über 2m hoch geworden mit riiiiesigen Blüten.Rhamnus frangula 'Fine Line' wäre eine Säulen-Gehölzvariante.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

kpc » Antwort #4 am:

Wie Gänselieschen u.A. vorgeschlagen hat, ein idealer Platz für Eupatorium.Meiner steht auch neben dem Wasserfaß und macht sich prächtig.
The proof of the pudding is in the eating.
fromme-helene

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

fromme-helene » Antwort #5 am:

Ob der sich farblich nicht mit dem Hibiskus beißt? Sein Rot ist nicht so leicht zu kombinieren, finde ich. Was hat der Hibiskus denn für eine Farbe? Ich könnte mir da auch eine Hortensie gut vorstellen, gibt doch welche mit sehr schön färbendem Laub. Oder eben - wie Hummelchen selbst schon sagte - Holunder.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Hummelchen » Antwort #6 am:

Danke für die Vorschläge, ich werde mich heute abend damit befassen.Die beiden Hibiskusse, die in etwas Abstand da stehen, sind weiß mit rosa Auge und blasslila. Da beißt sich nix, glaube ich. Aber ich liebe sie nicht so sehr, weil sie so elend spät austreiben. Alles blüht und grünt ringsum und da stehen diese zwei trockenen Besen vor der grünen Wand vom Miscanthus. ::) Der Wasserdost sieht wirklich toll aus, ich hab grad mal bei Gaissmayer nachgesehen.Würde ein rotlaubiger Holunder mit den Verhältnissen zurecht kommen? Wenn nicht, wird es wohl ein Wasserdost werden.
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gänselieschen » Antwort #7 am:

Wasserdost und davor Blutweiderich :D
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21046
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Holunder hat eine sehr breite Standortamplitude - wenn es nicht dauerhaft staunass ist, macht er das auch mit.Allerdings so breit wie seine Standortamplitude ist, so breit wird auch die Pflanze ;D Ob da dann 1qm Platz wirklich klug ist?Mein 'Black Lace' ist 2m im Durchmesser und 2,5m hoch und steht seit 2011.Kann man zwar auch gut schneiden, wächst aber trotzdem immer eher breit-ausladend, mit "Schleppe".
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Hummelchen » Antwort #9 am:

Gibt's keinen säulenförmigen rotlaubigen Holunder? *grummel, murr, mecker*Wie sieht es denn mit Weiden aus? Das sind doch Säufer.Gibt es straff aufrecht wachsende, nicht so groß werdende Weiden? Evtl. mit farbiger Rinde? Oder welche, die man mit radikalem Schnitt klein halten kann? (Ich träume ja immer noch von Weidenflechtzäunen, Haselnussbüsche für die Pfosten wären genügend da.)
Der Weg ist das Ziel.
Benutzeravatar
bombus
Beiträge: 264
Registriert: 11. Feb 2013, 21:34
Kontaktdaten:

D | 7a/7b | 191 m | Lehm

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

bombus » Antwort #10 am:

Gibt's keinen säulenförmigen rotlaubigen Holunder? *grummel, murr, mecker*
Doch: Sambucus nigra 'Black Tower'.
Viele Grüße, Bombus
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21046
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gartenplaner » Antwort #11 am:

Stimmt, an die Sorte hatte ich nicht gedacht!! :D Rotlaubige Weiden fiele mir jetzt auch keine ein - es gibt eine gelblaubige, Salix sachalinensis 'Golden Sunshine', Salix integra 'Flamingo'/'Hakuro Nishiki' ist diese weiß-rosa-bunte Weide, die man oft als Kopfbäumchen bekommt...Es gibt eine rotlaubige Pappel, Populus deltoides 'Purple Tower', Pappeln mögen auch wechselfeuchte Plätze, sind schnittverträglich, allerdings starkwüchsige Bäume, da wär dann häufig dran zu schneiden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Jule69 » Antwort #12 am:

Da schiebe ich mich direkt mal ein...Überlege gerade, wenn der Flieder weg ist, mir einen Holunder zuzulegen, jedes Mal, wenn ich einen sehe, bin ich hin und weg und neben dem Cornus würde er sich sicher gut machen.Zur Diskussion standen Black Beauty, Black Lace und Black Tower.Black Lace fasziniert mich bezüglich der wunderschönen, filigranen Blattform, Black Tower wegen des säulenförmigen Wuchses. Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21046
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Gartenplaner » Antwort #13 am:

In der Mitte mein 'Black Lace', zwar ist das filigrane Laub nicht wirklich zu erkennen, aber die allgemeine Wuchsform und die rosa überhauchten Blütendolden ;D BildVergrünt bei mir auch an dieser eher schattigen Stelle nicht, ist seit der Pflanzung 2011 gut gewachsen - nur diesen Sommer hat er schon im August viel Laub abgeworfen gehabt, aber das scheint ein weit verbreitetes Phänomen dieses Jahr gewesen zu sein, siehe hier
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Sonniger Platz für "Säufer" frei

Jule69 » Antwort #14 am:

Danke Dir für das schöne Bild. Hm, Black Lace ist doch ganz schön breit...ich glaube, dann wird es wohl eher Black Tower. Vielleicht kann ja noch jemand Bilder zeigen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten