
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gurken im Gewächshaus (Gelesen 1277 mal)
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Gurken im Gewächshaus
Hallo,mich würde mal interessieren, habt Ihr noch Gurken am Netz im Gewächshaus?Bei mir hören sie nicht auf zu wachsen, ich habe 4 Pflanzen und habe bis heute 52 Gurken geerntet, eigentlich werden doch jetzt um die Zeit die Blätter braun, sie blühen immer weiter, ich mag sie eigentlich garnicht mehr, ich habe viele in der Nachbarschaft verschenkt, sie haben doch einen besseren Geschmack als im Supermarkt und Morgen gibt es Schmorgurken.
Gruß Brigitte

- Elro
- Beiträge: 8175
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gurken im Gewächshaus
52 Gurken? Von wievielen Pflanzen?Hier ist schon alles fertig dank Mehltau & Co.
Liebe Grüße Elke
- Brigitte12
- Beiträge: 866
- Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
- Kontaktdaten:
-
Im Havelland zu Hause
Re:Gurken im Gewächshaus
Habe ich doch geschrieben 52 Gurken von 4 Pflanzen, diese Sorte ist sehr ertragreich, das ist die Salatgurke Burples tasty Green F1 die gibt es hierhttps://www.samenhaus.de/gemuesesamen/gurkensam ... /a-2176/In mein Folienzelt hatte ich 2 veredelte Gurkenpflanzen im Baumarkt gekauft, der absolute Mist sie hatten kaum Blüten, würde ich nie wieder machen, lieber selber im Mai an Ort und Stelle aussäen.Gruß Brigitte
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Gurken im Gewächshaus
Das kann auch anders gehen. Unsere 2 veredelten Midi-Salatgurken brachten 67 Früchte.Die Freilandgurken waren allerdings auch sensationell im ErtragIn mein Folienzelt hatte ich 2 veredelte Gurkenpflanzen im Baumarkt gekauft, der absolute Mist sie hatten kaum Blüten, würde ich nie wieder machen, lieber selber im Mai an Ort und Stelle aussäen.Gruß Brigitte
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- Elro
- Beiträge: 8175
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gurken im Gewächshaus
Stimmt, hattest Du geschrieben, konnte es gar nicht glauben, dachte an einen TippfehlerHabe ich doch geschrieben 52 Gurken von 4 Pflanzen, diese Sorte ist sehr ertragreich, das ist die Salatgurke Burples tasty Green F1 die gibt es hierhttps://www.samenhaus.de/gemuesesamen/gurkensam ... /a-2176/In mein Folienzelt hatte ich 2 veredelte Gurkenpflanzen im Baumarkt gekauft, der absolute Mist sie hatten kaum Blüten, würde ich nie wieder machen, lieber selber im Mai an Ort und Stelle aussäen.

Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Gurken im Gewächshaus
Wir haben die etwas kürzeren Darina im GWH. Da habe ich allein letztes WE von den 3 Pflanzen im GWH 16 Stück weg. Seit Juni verging kein Tag an dem wir nicht Gurken von da raus geerntet haben oder hätten können (man braucht ja wahrlich nicht jeden Tag Gurken). Ich schätze mal im Schnitt mit Sicherheit 1-2 am Tag (seit etwa Mitte Juni!) eher mehr. Dazu noch 4 Pflanzen unterm Schutzdach im Freien. Ich könnte auf dem Markt einen Stand aufmachen.Sie wachsen und blühen immer noch und sind Monster. Vermutlich werden sie rausgeworfen wenn ich mit den Kübeln zum Überwintern rein muß irgend wann die nächste Zeit.Hallo,mich würde mal interessieren, habt Ihr noch Gurken am Netz im Gewächshaus?Bei mir hören sie nicht auf zu wachsen, ich habe 4 Pflanzen und habe bis heute 52 Gurken geerntet, ...Gruß Brigitte
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C