News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt /gab es im September 2014? (Gelesen 29073 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #135 am:

Quendulas Getzendings hat mich inspiriert, heute gibt es einen Pfannen/Ofen-Kartoffelpuffer (rohe Kartoffel, Ei, Joghurt, Käse). Dazu bunten Salat und hinterher Zwetschgen-Apfelkompott.
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #136 am:

Hier gab es Erdäpfel-Kürbisgulasch mit bunten Paprikas und Frankfurter, dazu ein Wachauer.
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #137 am:

Gute Idee, bei mir muss auch noch ein Stück Kürbis weg. Vielleicht morgen...
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

martina 2 » Antwort #138 am:

Das erste der Saison, hatte mich schon drauf gefreut :) Klecks Sauerrahm oberndrauf ;) !
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Lieschen » Antwort #139 am:

Wir hatten Pilze aus dem Wald (Maronenröhrlinge, Birkenröhrlinge, Sandröhrlinge, ein paar Pfifferlinge), gebraten mit Kartoffeln, Porree, Zwiebeln und Knoblauch, dazu Zuckerhutsalat.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

oile » Antwort #140 am:

Es gab heute Bohnengemüse (Speckwürfel mit Zwiebeln und Knoblauch leicht angebraten, die Bohnen dazu gegeben und mit ein paar Tomaten gegart) und Stampfkartoffeln (Fleur de Pecheur).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #141 am:

Bei mir gab es Rote Linsen mit Petersilie. Dazu Möhren-Mangold-Gemüse (Möhren, Zwiebeln, Mangold, Knoblauch, Creme fraiche, Zitronensaft, Zucker) :D .
Dateianhänge
C_9357.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6807
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Zwiebeltom » Antwort #142 am:

Quendula, bei dir würde ich sofort TaKi sein wollen. ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Quendula » Antwort #143 am:

:D Das freut mich. Schicke Deine Eltern vorbei, die müssen die Anmeldung machen ;) .Aber mit Deinen langen Beinen wird es schwierig an dem kleinen Tischchen :-\ .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

zwerggarten » Antwort #144 am:

hier gab es gebratene kräuterseitlinge und kaninchenleber mit rotwein-rosenblüten-geleeBild[size=0]mehr als mir lieb war, gg wollte nicht mitessen... ::) :-\ aber sehr lecker wars! :D [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Bienchen99 » Antwort #145 am:

ich hätt auf jeden Fall mitgegessen.... :D :D :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Tara » Antwort #146 am:

Mein Essen der letzten Tage:Am Freitag ein neues Rezept zur Tomatenschwemme (die nun leider vorbei ist - heute haben wir die Pflanzen abgeräumt): Tomaten nach Parsenart ("Tamata Per Eda"). Gedünstet mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chili, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriandergrün, Salz, Zucker und Essig, in das Mus schließlich Mulden drücken, dort Eier reinschlagen und stocken lassen. Schmeckte mir sehr gut.Samstag: Leberkäsebrötchen beim Konzert.Sonntag: Erst ein großer Champignon mit Kräuterbutter. Dann Rumpsteak, zarte kleine Kartöffelchen (eigene Ernte), Rotweinbirnen.Montag: Paprika-Huhn-Sahne-Geschnetzeltes, Couscous.Dienstag: Endiviensalat, Champignonpfanne, Reis.Heute: nochmals Paprikahuhn mit Couscous. Ein Dessert: Rotweinbirnen mit Schlagsahne, drüber ein leckerer Sirup aus dem Rotwein, in dem die Birnen gekocht wurden. In der Schlagsahne erstmals Tonkabohnen. Das schmeckte sehr gut - allerdings werde ich künftig Tonkabohnen mengenmäßig wirklich wie Muskat einsetzen. Ich hatte heute ungefähr das doppelte: gut zu den Rotweinbirnen mit ihrem starken Geschmack, aber zuviel Nachgeschmack. Trotzem: Werde ich öfter machen. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Eva

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Eva » Antwort #147 am:

Bei mir gab es heute Kürbis-Erdäpfelgulasch (mit Waldviertler Kranz und Prosciutto anstelle von Frankfurter Würstchen als Fleischeinlage).
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #148 am:

- am freitag hatten wir kindfrei und sind zur feier des tages sushi essen gegangen :D - samstag sind wir zum italiener eingeladen worden, ich hatte muscheln in pikanter tomatensoße mit pizzabrot.- am sonntag hatten wir eine kartoffel-wegmussgemüsepfanne, gebratener fleischkäse mit spiegelei und gartensalat aus gurke, tomate und schafskäse.
Dateianhänge
essen070914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt /gab es im September 2014?

Aella » Antwort #149 am:

montag gabs pilzrisotto und hähnchenbrust mit rotweinrosmarinbalsamicozwetschgensoße.
Dateianhänge
essen080914.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten