News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baum ohne Namen (Gelesen 1025 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Baum ohne Namen

klunkerfrosch »

Hallo,kennt jemand von Euch vielleicht dieses Gehölz? Habe ihn in Holland entdeckt aber leider nirgends einen Hinweis auf Namen etc.BildBildlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Baum ohne Namen

lord waldemoor » Antwort #1 am:

vielleicht sicheltanne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Baum ohne Namen

tarokaja » Antwort #2 am:

Taxodium distichum imbricarium 'Nutans', würde ich sagen.Ein Prachtexemplar übrigens!Schau mal, meiner ist zwar noch ganz klein, aber ich kann morgen mal eine Nahaufnahme von einem Zweig machen.taxodium 'nutans'
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Baum ohne Namen

klunkerfrosch » Antwort #3 am:

Danke!Barbara ;) Es ist "Taxodium ascendens Nutans" - Teichzypresse, Aufsteigende SumpfzypresseMir hat die Wuchsform und seine herunterhängenden Zweigspitzen so gut gefallen, aber die Höhe von 15m kann ich gar nicht gebrauchen :-\
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Baum ohne Namen

tarokaja » Antwort #4 am:

Soweit ich mich erinnere, ist Taxodium ascendens 'Nutans' die alte Bezeichnung.Aber vielleicht irre ich mich auch und es war umgekehrt.Aufrechte Sumpfzypresse wäre der deutsche Name.Ich stand im Parco Botanico Gambarogno auch staunend vor solch einem Exemplar und mich hat die Höhe genauso abgeschreckt.Aber da ich ihn sooo schön finde und er wohl sehr langsam wächst, hab ich ihn unten am Hang, an eine feuchte Stelle gepflanzt. Da darf er nun wachsen... :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Baum ohne Namen

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Ich stimme euch zu. Alte und neue Bezeichnung ebenso. Wächst moderat, bleibt recht schmal und natürlich ideal für feuchtes Gelände. Man kann auch ins Wasser pflanzen.Sicheltanne ( Cryptomeria) ist ja immergrün, beide Taxodien ( auch distichum) sind aber im Winter kahl, verabschieden sich aber teilweise mit sehr intensiven Herbstfarben , die aber von Baum zu Baum völlig verschieden ausfallen und auch die Nadeln bleiben versch. lang am Baum.Viel Spaß damit Barbara! VG Wolfgang
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Baum ohne Namen

tarokaja » Antwort #6 am:

Hab ich, Wolfgang! Seit April diesen Jahres ist er ausgepflanzt und ist momentan wohl noch mit Einwurzeln beschäftigt. Der Stamm kommt mir aber schon dicker vor... Ich hatte ihn in Gedanken an die Stelle projeziert und fand, er müsste sich als quasi Begrenzung meines Steilhanggartens ganz gut machen, wenn er mal grösser ist.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Baum ohne Namen

lord waldemoor » Antwort #7 am:

den kannte ich garnicht, hätte tollen platz für ihn am teichhab nur ,normale, sumpfzypresseachja und samen von T.mucronatum,wo winterhart draufstehthab mich erkundigt,soll nicht winterhart sein,darum hab ich ihn nicht gesät
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Baum ohne Namen

klunkerfrosch » Antwort #8 am:

taxodium 'nutans'
:D ein superschöner Baum!Bildüberlege gerade einen kleinen Krötenteich am Wall zu buddeln und den Taxodium vor die hässliche Tanne (die hat schon 15 Meter) vom Nachbarn zu pflanzen 8)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Baum ohne Namen

Scabiosa » Antwort #9 am:

Ich stimme euch zu. Alte und neue Bezeichnung ebenso. Wächst moderat, bleibt recht schmal und natürlich ideal für feuchtes Gelände. Man kann auch ins Wasser pflanzen.Sicheltanne ( Cryptomeria) ist ja immergrün, beide Taxodien ( auch distichum) sind aber im Winter kahl, verabschieden sich aber teilweise mit sehr intensiven Herbstfarben , die aber von Baum zu Baum völlig verschieden ausfallen und auch die Nadeln bleiben versch. lang am Baum.Viel Spaß damit Barbara! VG Wolfgang
Die Herbstfärbung ist faszinierend. Leider hatte ich damals keine entsprechende Fotoausrüstung für den Baumriesen dabei:Taxodium Herbstfärbung
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Baum ohne Namen

tarokaja » Antwort #10 am:

:D ein superschöner Baum!
Und eine tolle Pflanzung - so ein harmonisches Bild. :) Der flache Teich davor ist natürlich das i-Tüpfelchen, das eigentlich logische für diesen Baum. Leider geht das bei mir nicht, aber vielleicht fällt mir noch irgendetwas ein mit Wasser...Ja, die Herbstfärbung ist noch ein schöner Bonus obendrauf, Scabiosa. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten