News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Provokantes "Un"tier (Gelesen 1141 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Provokantes "Un"tier

fars »

Nicht diskret unter den Sträuchern, nein, auf den höchsten Punkt!Von welchem Mitbewohner des Gartens dürfte das stammen?
Dateianhänge
provokante_Hinterlassenschaft.jpg
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Provokantes "Un"tier

Querkopf » Antwort #1 am:

Sieht den Hinterlassenschaften unseres Marders sehr ähnlich. (Wenn ich's recht sehe, ist auch ein Kirsch- oder Pflaumenstein mit drin; das passt auch, Steinmarder sind Süßmäuler, mögen Obst.)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Provokantes "Un"tier

nana » Antwort #2 am:

Ja. Marder, ganz sicher.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Provokantes "Un"tier

lord waldemoor » Antwort #3 am:

fuchs und marder machen das gern auf erhöhten punkt,baumstumpf im wald, als revierkennzeichnung,man erkennts oft leicht weil zwetschken oder kirschkerne dabei sind,bei katzen nichtaber um die zeit keine kirschkerne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Provokantes "Un"tier

fips » Antwort #4 am:

Manchmal sind es tatsächlich Steine von Obst. Ich habe aber auch schon diese "Gebilde" soweit ab/ausgetrocknet mit dem Schuh "zerkleinert" und festgestellt dass da außerhalb der Saison keine Steine von Kirschen waren, sondern zerbröselten wie Lehm.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Provokantes "Un"tier

pearl » Antwort #5 am:

na gut, dann haben wir hier auch einen Steinmarder. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Provokantes "Un"tier

fars » Antwort #6 am:

Bei mir wäre das somit ein Kalksteinmarder.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Provokantes "Un"tier

pearl » Antwort #7 am:

während es bei mir ein Sandstein-Marder wäre. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Provokantes "Un"tier

marygold » Antwort #8 am:

Sehr nett ist eine solche Markierung auch auf dem Autodach. >:(
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Provokantes "Un"tier

nana » Antwort #9 am:

Na dann ist ja wenigstens klar, wem das Auto (einschl. sämtlicher Schläuche im Motorraum) gehört ;D
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Provokantes "Un"tier

martina 2 » Antwort #10 am:

Das kenne ich gut. Auf der Türmatte, vor dem Eingang zum Gemüsegarten, auf dem Kompost, auf dem Dachboden ... Wenn es blau ist, weiß ich, die Heidelbeeren im Wald sind reif ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Eva

Re:Provokantes "Un"tier

Eva » Antwort #11 am:

;DBei mir Rodeln sie nur die Windschutzscheibe runter. Häufchen gibt es auf der Treppe, bisher nicht auf dem Auto.
Antworten