

Moderator: Phalaina
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
???Wieso meinst du? Sie stammt aus einer sehr seriösen Gärtnerei nahe Bellinzona. Hab sie, wie gesagt, als Passiflora caerulea rosso gekauft.Was meist du ist es sonst für eine Passiflora??Tarokajas ist wohl aber keine Caerulea?
Eine typische P. caerulea siehst du im Bild von Caira #226. Davon kenne ich jetzt ein paar hellere Varianten, aber ich hab zumindest noch nie eine rötliche und auch keine mit regelmäßig über 90° aufgeklappten Blütenblättern gesehen. Klio hat ja Vorschläge gemacht. Ich hatte auch mal so eine rötliche. Die Überwinterung klappte da zumindest mit den Citrus ganz gut. Auch ein paar Minusgrade hat sie gepackt. Ob die aber so hart wie P. caerulea ist????Wieso meinst du? Sie stammt aus einer sehr seriösen Gärtnerei nahe Bellinzona. Hab sie, wie gesagt, als Passiflora caerulea rosso gekauft.Was meist du ist es sonst für eine Passiflora??Tarokajas ist wohl aber keine Caerulea?
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Tarokajas ist wohl aber keine Caerulea?
Och, das ist ja blöd! Dann muss ich die also wieder ausbuddeln im Spätherbst, seufz.Klio hat geschrieben:Die sieht aus wie P. violacea oder "Victoria". Die ist bestimmt nicht winterhart, zB. hier sind entsprechende Temp-Grenzen angegeben.