News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auberginen (Gelesen 199414 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8184
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auberginen

Elro » Antwort #420 am:

Der Behang ist rekordverdächtig, Glückwunsch.Ich habe vier verschiedene Sorten angebaut, rund 16 Pflanzen. Bis jetzt trägt nur Rosa Bianca, da hängt aber pro Pflanze nur eine dicke Frucht dran. Alle anderen Sorten haben den ganzen Sommer gebraucht sich zu berappeln und sind nun 70cm hoch und blühen wie verrückt, leider aber nicht ein Fruchtansatz :(
Liebe Grüße Elke
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Auberginen

Mrs.Alchemilla » Antwort #421 am:

Meinen geht's ähnlich, elro, Unmengen an Blüten, aber immerhin zwei konnte ich bisher ernten und die waren richtig lecker :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Auberginen

uliginosa » Antwort #422 am:

Little Leo, bei meinen A. hatte ich den Eindruck, dass sie eigentlich in jeder Größe geerntet werden können. Nur irgendwann werden sie innen leicht braun und dann auch sehr weich und gammelig. 8) Meine sind von LXXXL, eine SortenmischungMeine Auberginenernte war dieses Jahr wider Erwarten klasse: Etwa 2 kg von 5 Pflanzen.Die stehen im Freiland und wurden im Juli von den benachbarten Gurken fast niedergerannt, haben GsD überlebt und sich dann nachdem die Gurken hinüber waren gut entwickelt. Das war die beste Ernte am 24. August - ergab eine leckere Parmigiana di Melanzane. ::) BildDie Pflanzen leben und blühen noch, wenn auch tw mit Braunfäule, bei so nassem Wetter kein Wunder, aber es hängt nur noch ein Mickerfrüchtchen dran. Wenn Auberginen jetzt noch nicht fruchten, dann ist es wohl zu spät - die brauchen doch deutlich mehr Wärme und Licht als Tomaten ... :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1306
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re:Auberginen

michaelbasso » Antwort #423 am:

Bis jetzt trägt nur Rosa Bianca, da hängt aber pro Pflanze nur eine dicke Frucht dran. Alle anderen Sorten haben den ganzen Sommer gebraucht sich zu berappeln und sind nun 70cm hoch und blühen wie verrückt, leider aber nicht ein Fruchtansatz :(
Wenn Du die Frucht ausreifen lässt und nächstes Jahr aussäst hast Du eine bessere Ernte.Letztes Jahr hatte ich nur ein paar Früchte, aber die Aussaaten davon haben diese Jahr teilweise 4 Früchte und sind auch größer als letztes Jahr.Zum Vergleich an den "fremden" Pflanzen daneben habe ich nur eine Handvoll kleiner Früchte, bei rund hundert Pflanzen.
Lüneburg, Niedersachsen
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re:Auberginen

LittleLeo » Antwort #424 am:

Danke für eure Antworten :) Ich werde jetzt einfach mal die ein oder andere ernten. Habe drei "Slim Jim"-Pflanzen und alle tragen so toll! July, weißt du wie deine weiße, möglicherweise rumänische Aubergine heißt bzw. wo hast du sie her? Klingt interessant :)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auberginen

July » Antwort #425 am:

Hallo LittleLeo.Die weiße Aubergine aus Rumänien kam aus dem Samentauschpaket, stand drauf "frühe Sorte", Rest war russische Schrift oder so, nicht zu entziffern:)Ich nehme Saatgut raus. Du kannst Dich in ein paar Wochen gerne dazu melden:)Saatgut habe ich ebenfalls von der Sorte Carlson abgenommen, die trug auch gut, kam von deaflora.Ich auch noch eine Sorte unter Glas die gut trägt, muss nachschauen wegen dem Namen.Die Sorte Robin Hood hat nur eine Frucht und die Sorte Banan nur 2 Früchte.....Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Auberginen

July » Antwort #426 am:

Ich muss korrigieren :)Es sind keine Auberginen aus Rumänien....nein sie sollen aus Bulgarien stammen:)Also frühe weiße Aubergine aus Bulgarien.Sonnige Grüsse von July
LittleLeo
Beiträge: 50
Registriert: 2. Apr 2014, 12:30

Re:Auberginen

LittleLeo » Antwort #427 am:

So oder so, klingt interessant ;)Ich meld mich sehr gerne nochmal bei dir, danke :D
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Auberginen

Leima67 » Antwort #428 am:

Hallo zusammen,ich suche noch dringend Samen der Aubergine-Sorte: Rossa die Rotonda.Kann mir einer hier weiterhelfen.Ich kann zum Tausch verschiedenen Gurken, Tomaten und Chilisorten anbieten.Danke.GrüßeMario
Benutzeravatar
Aethiopicum
Beiträge: 61
Registriert: 19. Nov 2014, 07:45

Re:Auberginen

Aethiopicum » Antwort #429 am:

Hallo,ich bin neu hier :) . Ich könnte ein paar Samen von Rossa di Rotonda abgeben, die ich diesen Sommer aus Italien mitgebracht habe.Grüße,Robin
Conni

Re:Auberginen

Conni » Antwort #430 am:

Herzlich willkommen bei garten-pur, Robin. :)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re:Auberginen

Nemesia Elfensp. » Antwort #431 am:

Hallo,ich bin neu hier :) . Ich könnte ein paar Samen von Rossa di Rotonda abgeben, die ich diesen Sommer aus Italien mitgebracht habe.Grüße,Robin
Moin Robin, guck mal, hier sucht jemand genau diese Sorte und möchte gerne tauschen :)LGvon Nemesiaedit: link vergessen einzufuegen ::) :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Leima67
Beiträge: 113
Registriert: 22. Sep 2005, 07:05

Re:Auberginen

Leima67 » Antwort #432 am:

Hallo Robin,siehe Private Mitteilung !GrüßeMario
Hallo,ich bin neu hier :) . Ich könnte ein paar Samen von Rossa di Rotonda abgeben, die ich diesen Sommer aus Italien mitgebracht habe.Grüße,Robin
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Gestreifte Auberginen

agarökonom » Antwort #433 am:

Hallo ! Ich habe von einer Ausstellung gestreifte Auberginen in grünorange mitgenommen . Ich finde keine passende Sorte im Netz , die Exemplare hier sind etwa 5 cm lang und mittlerweile eingetrocknet .Samen sind in den Früchten vorhanden :D . Hat jemand Erfahrung mit derlei Auberginen ? Sind sie bitter und nur als Deko geeignet oder gut verwertbar ? Danke schon Mal !
Nutztierarche
enigma

Re:Gestreifte Auberginen

enigma » Antwort #434 am:

So eine (etwas nach unten scrollen)?Die heißen Striped Toga eggplants
Antworten