News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleines Beet auf Ziegelsplitt (Gelesen 1524 mal)
Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Da ich keinerlei Erfahrung mit dem Gärtnern auf kalkhaltigem Boden habe, benötige ich einmal eure Einschatzung.Heute habe ich ein kleines Beet bepflanzt, das einmal als Topfquartier gedient hat. Auf diese Fläche hatte ich seinerzeit eine bis zu 10 cm starke Schicht Recyclingsplitt aus Ziegelmaterial zur Befestigung aufgebracht, Obwohl ich diese Schicht mit dem Unterboden und eigenem Kompost großzügig vermischt habe, ist der PH-Wert hier lokal durch die Zementreste im Recyclingsplitt vermutlich sehr hoch.Gepflanzt habe ichHydrangea paniculataPaeonia potanniniiSorbus reductaSpiraea japonicaMolinia arundinacea 'Transparent'Eupatorium 'Baby Joe'Scutellaria incanaKnautia macedonicaPotentilla thurberiAster pyrenaeus 'Lutetia'Geranium erianthumSedum 'Frosty Morn'Campanula poscharskyanaAlchemilla erythropoda.Kann das funktionieren?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Hemerocallis liliasphodelus habe ich noch vergessen auf der Pflanzliste zu erwähnen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Erstens glaube ich nicht, dass der pH-Wert höher als 7,5. - 8,0 ist. Messe einfach mal nach. Zudem hast Du viel Kompost eingebracht, was den pH-Wert im Boden leicht senkt für eine gewisse Zeit.Dennoch denke ich, dass dies keine idealen Bedingungen für Hydrangea paniculata sind. Diese könnte meckern über den Kalk. Bei allen anderen Pflanzen sehe ich weitgehend keine Probelme.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Die Rispenhortensie musste einfach versenkt werden. Ausserdem halte ich Hydrangea paniculata eigentlich für so robust, dass sie dies wegstecken kann und muss.Vielleicht kann ich hier ja endlich Knautia macedonica ansiedeln, die zwar immer wieder in Pflasterfugen aufläuft, in den Beeten jedoch nach ein bis zwei Jahren wieder verschwunden ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Wenn ich mir die Unkräuter anschaue, die ich vor der Pflanzung gejätet habe, glaube ich auch nicht, dass man mit Ziegelsplitt abmagern kann.Einjährige Brennnessel und andere bekannte einjährige Stickstoffzeiger. Da ich keinen Giersch mehr gefunden habe, dachte ich mir, bepflanze die Ecke jetzt möglichst dicht, dann hast du das ganze hinter dir. Glücklicherweise hatte ich etwas Auswahl in Töpfen herumstehen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
die "kleine Auswahl" hat es aber in sich.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Du würdest dich wundern, was hier noch alles in Töpfen herumsteht und einen Platz im Garten sucht. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
und bei mir erst.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Wobei - wolltest du mir nicht Sämlinge von Actaea rubra schicken?

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Du bekommst Teilstücke von meiner wüchsigsten A. rubra mit richtig dickem Fruchtansatz. Die alte Postanschrift stimmt noch?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
ja!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt
Geht diese Woche noch auf die Reise. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Kleines Beet auf Ziegelsplitt

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky