News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unbekannte Stab ? - Raupe (Gelesen 2185 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Bergelfe
Beiträge: 3
Registriert: 2. Sep 2014, 11:58

unbekannte Stab ? - Raupe

Bergelfe »

Hallo, guten Tag,ich fand gerade an meiner "rosa glauca" oder Hechtrose eine mir völlig unbekannte Raupe:sie hat etwa die Länge eines Zeigefingers und ist ca. 6 - 8 mm dick. Sie ist glatt und unbehaart, der Grundton ist wie die Rosenstiele rostbraun und hat 8 oder 9 gräuliche Ringel.Ich sehe nur in Kopfnähe (Kopf läuft spitz zu) 3 Fußpaare und am äußersten Hinterleib ähnlich. Mit diesen Füßen hält sie sich zwischen 2 Zweigen fest und sieht somit wie ein kleiner Nebenzweig aus. Aus diesem Grund bemerkte ich sie erst sehr spät.Und als ich ein Foto machen wollte, wie konnte es anders sein, streikte der Apparat.Deshalb habe ich so gut wie möglich das Tierchen beschrieben.Mich interessiert, ob es ein Schädling oder ein Nützling (freu) ist. Vernichten werde ich das Tierchen aber in keinem Fall.Ich würde mich freuen, wenn sich ein oder gern auch einige kundige/r Forist/en finden würde/n, um mir beim Auflösen des Rätsels zu helfen. Ich sage schon mal vielen Dank und wünsche noch einen schönen Abend.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:unbekannte Stab ? - Raupe

Hortus » Antwort #1 am:

Es handelt sich sicherlich um eine Spannerraupe: http://www.bkmakro.de/Makro/Lepidoptera ... Raupen.htm
Viele Grüße, 
Hortus
Eva

Re:unbekannte Stab ? - Raupe

Eva » Antwort #2 am:

www.Schmetterling-Raupe.dehat den Birkenspanner als häufig im September gefragte Spannerraupe. Färbung ist anscheinend variabel - könnte das hinkommen?
Benutzeravatar
Bergelfe
Beiträge: 3
Registriert: 2. Sep 2014, 11:58

Re:unbekannte Stab ? - Raupe

Bergelfe » Antwort #3 am:

Es handelt sich sicherlich um eine Spannerraupe: http://www.bkmakro.de/Makro/Lepidoptera ... Raupen.htm
Hallo Hortus, hallo Eva,vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ja, das muss die Raupe vom Birkenspanner sein. Mich irritierte nur seine Grösse, die in den nachgeschlagenen Beschreibungen mit ca. 6 cm angegeben ist. Aber vielleicht findet er ja an meinen Rosen reichlich Futter.Die betula pendula steht allerdings in meinem Vorgarten, aber wer weiß... ;)Einen schönen Tag noch zu EuchBergelfe
Antworten