News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche mittelgroßes Laubgehölz (Gelesen 6912 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Ich habe in diesem Frühjahr in unserer Baumschule Malus toringo 'Scarlet' (oder 'Scarlette') bewundert.Rote Blüte, auf relativ kurzem Stamm veredelt - wunderschön!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Stachyurus salicifolius wird bis 3.5m ca, hoch und breit. Von St. himalalaicus und St. szechuanensis hab ich nur die Angaben von 10j.Ja, vielleicht etwas zu klein, kam mir nur bei Strauch in den Sinn und die Perlschnüre sehen irre aus im Frühling.

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Mispeln kenne ich, die sind unbeweglich und "wispern" nicht im Wind, die würde ich zum Essen pflanzen (später mal
), aber nicht aus optischen Gründen.Ptelea ist in der Auswahl, auch Staphylea (Stachyurus ist wieder raus). Acer griseum war bisher wegen zu groß nicht drin, gefällt mir aber schon. Wie schnell ist der auf über 5m?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Wird Acer griseum nicht etwas zu groß? Obwohl der schon sehr schön aussieht. Und wie gut ist der zu unterpflanzen?Mespilus wird auch recht dicht, oder?Eben deshalb waren meine Vorschläge Ptelea und Acer griseum.Auch bei Mespilus müsste das gehen, wenn man die etwas aufastet.Ich hätte gerne etwas, das unten schütterer ist, also mehrstämmig wächst und dann nicht dauern aus der Basis nachtreibt, sondern Platz bietet für Schattengepflänz. Oberhalb darf/soll es breiter werden.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Unter einem großen Weißdorn ist es zappenduster, ich habe hier einen stehen. Ich habe hier noch eine gefülltblühende, rotlaubige Zierkische. Wächst mehrstämmig vasenförmig, mit sehr lichtem Geäst, macht bisher bei gut 3 m Höhe nur wenig Schatten und ich kenne leider die Sorte nicht, hat mir damals mal mein ehemaliger Baumschuler im Ort gegeben
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Deshalb fiel mir auch die Ptelea ein. Mespilus finde ich sehr kompakt und dicht, etwas grob, jedenfalls die, die ich bisher gesehen habe.Eben deshalb waren meine Vorschläge Ptelea und Acer griseum.Auch bei Mespilus müsste das gehen, wenn man die etwas aufastet.Ich hätte gerne etwas, das unten schütterer ist, also mehrstämmig wächst und dann nicht dauern aus der Basis nachtreibt, sondern Platz bietet für Schattengepflänz. Oberhalb darf/soll es breiter werden.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Da schau her, Bild gefunden, dort wo die Forsythie noch ist (geradeaus, am "Wall"), soll das Gehölz hin:
Zierkirsche habe ich schon eine, die 'Accolade' glaube ich, die ist vom Wuchs her prima, so in kleiner fände ich es auch schön:


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Nothofagus? Wird dir auf Dauer aber bestimmt wieder zu groß. Zum vorhandenen könnte ich mir die aber gut vorstellen.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Das grässliche Gestrüpp links bitte nicht beachtenZum vorhandenen könnte ich mir die aber gut vorstellen.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Die Acer mögen ja auch lieber neutral bis leicht sauren Boden. Aber wenn wir schon bei Acer griseum sind - verträgt A. palm. Sango kaku leicht kalkigen Boden? Der vasenförmige Wuchs, unten rasch verzweigt, die korallenroten Zweige... meiner begeistert mich jedenfalls immer wieder. Er wird allerdings nur ca. 4m gross.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
"Eierlegende Wollmilchsau"? ;DAuf den Platz passt kaum eines der bisher genannten Gehölze auf Dauer.Ich würde dir etwas "schmalkroniges" empfehlen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Ehrlich? Als ich den Platz auf dem Foto sah, ging es mir gerade umgekehrt!Etwas Strauchiges und nicht zu Exotisches, das sich mit dem markanten wuchtigen Stamm links beisst - das kam mir in den Sinn."Eierlegende Wollmilchsau"? ;DAuf den Platz passt kaum eines der bisher genannten Gehölze auf Dauer.Ich würde dir etwas "schmalkroniges" empfehlen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Chionanthus virginicus? Mehr gibt der Kopp heute nicht mehr her.

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Eine solche Stelle nahe der Gartenpforte ziert bei mir und nicht von ungefähr - Ptelea trifoliata.Die Stelle an sich ist sehr prominent, die Pflanze würde hinter einem Holzzaun an der Einfahrt unseres Grundstücks den ersten Platz belegen und ist gut sichtbar

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz
Oh, der ist ja auch schön... --> ListeTroll, aber es ist ja doch einiges an Platz, nur in eine Richtung ist der Nussbaum... schmalkronig möchte ich nicht, es soll ja Anfangs- und Endpunkt der Hecke sein und darf da optisch etwas breiter ruhig abschließen bzw. beginnen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich