News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Gießkannen (Gelesen 144545 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #630 am:

Wenn ich mir vorstelle alle bekannten Marke einer Kannenfirma, wie Schneider oder BAT, in Reihenfolge vorzustellen ist sicherlich so manchem Kannenbesitzer geholfen.
Das würde mich interessieren. Schneider und BAT sind die mir bekannten Namen, aber dann hört es auch schon auf. Volumen 5, 8, 10 und 12 Liter. Gewächshauskännchen, ovale Kanne überhaupt, darüber hinaus sicher eine ganze Gießkannenwelt. Mein Beitrag bestünde in: interessiert lesen und Fragen stellen. ;)...und eine nicht-alte Kanne zeigen, deren Herkunft mir nicht bekannt ist, die aber eine Art Herzchensymbol hat. :)BildMeine eigenen beiden Blechkannen sind immer noch nicht fotografiert worden. :-[ Folgt. ;)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #631 am:

Das würde mich interessieren. Schneider und BAT sind die mir bekannten Namen, aber dann hört es auch schon auf. Volumen 5, 8, 10 und 12 Liter. Gewächshauskännchen, ovale Kanne überhaupt, darüber hinaus sicher eine ganze Gießkannenwelt. Mein Beitrag bestünde in: interessiert lesen und Fragen stellen. ;)ich werde es versuchen, bin aber noch in Wartestellung es wurden mir einige Unterlagen über Firmen versprochen.Die kleine Kanne ist schön, habe ich noch nie gesehen. Hermann
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #632 am:

Kanne rot, unbekannter HerstellerBild Bild
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #633 am:

Typhoon, die Kanne finde ich super! Verkaufst Du auch??? ;) ;D Woher hast Du sie bekommen, hast Du ähnliche Modelle in Deiner Sammlung oder schon häufig gesehen? Welchen Rang nimmt so eine rote Kanne in der Beliebtheitsskala ein, weißt Du das? - Hohe Stückzahlen oder Unikat? In welche Zeit würdest Du sie einordnen - relativ modern? Das ist nicht Deine älteste Kanne, nehme ich an? ;)
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #634 am:

... und nun erst :-\ habe ich begonnen, diesen Thread komplett, ab Seite 1, zu lesen. Favorit bisher.
ich finde es sehr schön und auch ausgesprochen beziehungsreich, dass einGießkannenmuseum in Gießen ist! ;D
Staudo hat geschrieben:In Regensburg wäre es deplatziert.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schöne Gießkannen

Staudo » Antwort #635 am:

Favorit bisher.
Das ist ein slowakisches Produkt und kam vor Jahren über den Blumengroßhandel nach Deutschland.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schöne Gießkannen

Irm » Antwort #636 am:

Bei der rotlackierten Kanne fiel mir ein, dass ich auch noch eine ganz ganz kleine Gießkanne besitze ;) Bild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #637 am:

Bei der rotlackierten Kanne fiel mir ein, dass ich auch noch eine ganz ganz kleine Gießkanne besitze ;) Bild
Schöne Kanne, da bekommst Du sicher keine Rückenprobleme.
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #638 am:

Bei der rotlackierten Kanne fiel mir ein, dass ich auch noch eine ganz ganz kleine Gießkanne besitze ;)
Damit würde ich gern mal gießen. :D ;)
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #639 am:

übersiedelt nach Historische Gießkannen
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Gießkannen

June » Antwort #640 am:

Vielen Dank für die Information! Ich bin mir nun aber gar nicht mehr sicher, ob es wirklich eine "Silberglanz" ist (die hier wirklich weitverbreitet sind, die Firma muss noch lange produziert haben, da sieht man teils sehr gut erhaltene Kannen; vielleicht gibt es die Firma sogar noch)Nachdem laut Typhoon 2 auch andere Firmen dieses Muschelmotiv verwendet haben und ich die Kanne von einem dt. Händler habe.... ???Irgendwie sieht sie schon anders aus, es gibt auch eine Kennzeichnung am Boden, aber die ist von unten betrachtet seitenverkehrt, von innen schwer lesbar. Nach der Liste würde ich am ehesten auf Geba tippen, so in etwa würde ich das entziffern.Dann gibt es noch eine Nummer (Produktnummer?) und die Volumenangabe 11 l.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #641 am:

Irgendwie sieht sie schon anders aus, es gibt auch eine Kennzeichnung am Boden, aber die ist von unten betrachtet seitenverkehrt, von innen schwer lesbar. Nach der Liste würde ich am ehesten auf Geba tippen, so in etwa würde ich das entziffern.Dann gibt es noch eine Nummer (Produktnummer?) und die Volumenangabe 11 l.
Hast Du die Möglichkeit die Kanne zu fotografieren?Irgendetwas wird man schon entziffern können
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #642 am:

Gießkannen Hersteller und Großhändler
Die Liste ist beeindruckend. Hersteller und auch Fabrikate nach 1900. Einzelne Firmen werde ich mir näher anschauen, Stichproben habe ich in den Pfitzer-Katalogen der 30er Jahre gemacht. Ergebnis: Schneider, Schneider, Schneider. Auch im folgenden Katalog von 1934 einer Leipziger Samenhandlung:Bild.
Benutzeravatar
Typhoon 2
Beiträge: 1207
Registriert: 11. Aug 2014, 05:48

Re:Schöne Gießkannen

Typhoon 2 » Antwort #643 am:

Einzelne Firmen werde ich mir näher anschauen, Stichproben habe ich in den Pfitzer-Katalogen der 30er Jahre gemacht. Ergebnis: Schneider, Schneider, Schneider. Auch im folgenden Katalog von 1934 einer Leipziger Samenhandlung:Schneider war offensichtlich der führende Hersteller. Neben Schneider habe ich auch JAJAG und Hildebrandt gefunden (Gartenwelt 1935) aber sonst keinen.Bin mit dem Einstellen noch nicht fertig aber sollte Dir eine andere Firma als die 3 genannten unterkommen bitte vor den Vorhang.
Maja

Re:Schöne Gießkannen

Maja » Antwort #644 am:

Bin mit dem Einstellen noch nicht fertig aber sollte Dir eine andere Firma als die 3 genannten unterkommen bitte vor den Vorhang.
??? "vor den Vorhang"? ;)
Antworten