News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche mittelgroßes Laubgehölz (Gelesen 6966 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

enaira » Antwort #60 am:

Und dieses Gehölz ist mir im vergangenen Herbst (ebenfalls auf der Suche nach einem lichten Gehölz) durch seinen harmonischen Wuchs aufgefallen und die Fruchtstände: Staphylea holocarpa (Villa Taranto).
Hier die Blüte der zumeist gepflanzten f. roseaBild
Wunderschön, scheint aber eher schwierig zu bekommen zu sein...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

tarokaja » Antwort #61 am:

Herrenkamper hätte mindestens momentan kleine Staphylea colchica.
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

enigma » Antwort #62 am:

Wilken hat mehrere Arten Staphylea im Angebot.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

enaira » Antwort #63 am:

Wilken hat mehrere Arten Staphylea im Angebot.
Ja, auch die rosa Version.Aber bei dem Preis musste ich dann doch erst einmal schlucken...Vielleicht wirklich angemessen, aber einfach wahnsinnig viel Geld!Kommt trotzdem auf die Baum-Kandidaten-Liste.(Dazu demnächst mehr in einem anderen Faden)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

Katrin » Antwort #64 am:

So, hab lange nichts von mir hören lassen, dabei habt ihr euch so schön Gedanken gemacht. Die Wahl ist nun auf Ptelea trifoliata gefallen, weil es Bienenweide ist, einen schönen Wuchs zu bieten hat und an dieser Stelle gerne eine breite Krone bekommen kann.Demnächst wird die Forsysthie gerodet und dann bestellt ich meine Kleeulme.Vielen Dank für eure Mithilfe. Einige andere Gehölze werden an anderer Stelle einen Platz finden... aber dazu später im Jahr mal mehr 8) LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re:Suche mittelgroßes Laubgehölz

hjkuus » Antwort #65 am:

Hier die Blüte der zumeist gepflanzten f. roseaBild
Wunderschön, scheint aber eher schwierig zu bekommen zu sein...
Versuch hier: Arborealis in Holland
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Antworten