News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten? (Gelesen 1750 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Cogito »

Ich meine nicht die Aussicht zu eurem Nachbarn und auch nicht den Komposthaufen :P, sondern irgend eine Stelle im Garten, die ihr Besuchern nur ungern zeigen würdet, weil ihr euch schämt. Oder eine Stelle, die ihr am liebsten mit Erde zuschütten und bepflanzen würdet.Wenn ja - was gibt es dort zu sehen? Bei uns ist es das "Wäldchen", in dem ca. ein dutzend vertrocknete Fichten stehen. Es findet sich einfach niemand, der die alle mal raussägt. Man müßte sich vorher einen Anzug kaufen wie man ihn beim Fechten trägt, um nicht hinterher blind und völlig zerstochen zu sein. :( Als die Bäume gepflanzt wurden hat man wohl nicht bedacht, daß die auch mal größer werden. Dann haben wir noch eine Art Rumpelecke hinterm Haus, wo vergammelte Holzlatten, kaputte aber noch brauchbare Plastikeimer, rostige Ziegel etc. liegen. Ich glaube sowas hat fast jeder im Garten, oder? Oder gibt es tatsächlich Gärtner, die jede Ecke und jeden Winkel jederzeit herzeigen können und wollen? :o
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

peony » Antwort #1 am:

Oder gibt es tatsächlich Gärtner, die jede Ecke und jeden Winkel jederzeit herzeigen können und wollen? :o
wenn der Garten klein genug ist, ist das nicht weiter schwierig... :-[
Eva

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Eva » Antwort #2 am:

wenn der Garten klein genug ist, ist das nicht weiter schwierig...
Öhm, nein, da muss ich widersprechen, ich schaffe Platz für eine Rumpelecke auch im kleinsten Garten :-XAußerdem hab ich immer noch nicht die heurigen Kästen vom Balkon geräumt - das wird wohl erst zum Anpflanzen wieder was. Zur Zeit sind sie festgefroren und gnädigerweise mit Schnee zugedeckt....
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Viridiflora » Antwort #3 am:

Also, mein Schandfleck im Garten ist die Stelle, wo die zwei Christopher Marlowes stehen ... ;) :D ;DLGViridiflora
stephan-1

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

stephan-1 » Antwort #4 am:

Einen das war schon bei mir sind es gleich mehre Flecken. Aber es bessert sich da ich es nach und nach schaffe den Garten zu gestallten an die 1500m² sind vorzeigbar aber die restlichen 2500m² mussen noch gemacht werden bin allerdings auch erst seit einem Jahr dabei und muss nebenbei noch arbeiten. Aber soschlimm ist das auch nicht da der grösste Teil der Schande ein gemähter Rasen ist mit Moos und Beikräutern.bis dann Stephan
berta

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

berta » Antwort #5 am:

ich denk, es kommt drauf an, WEM ich den garten zeige, kommt ein liebhaber wilden gartens zu besuch schäme ich mich für frisch gemähten rasen.kommt ein liebhaber gepflegtester natur zu mir, versuche ich, die brennnesselecke nicht zu zeigen.kommt ein pflanzenkenner, schäme ich mich, dass ich nur 4 lateinische namen bieten kann.kommt ein ahnungsloser, dann protze ich so richtig ! ;D 8)das heisst, imgrunde ist es so, dass ich mich für mich selber für nichts schäme. ;) ;Dlg.b.
Eva

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Eva » Antwort #6 am:

Oh, da hast Du aber einen schönen eklektizistischen (schreibt man das so?) Garten, Berta! :D
Mufflon

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Mufflon » Antwort #7 am:

Klasse, berta! ;DDas merk ich mir, ich glaub, das passt auf viele Gärtner!Grüße,Mufflon
Luna

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Luna » Antwort #8 am:

Mein Gemüsegarten ist nach 3 Wochen Sommerferien ein einziger Schandfleck, meine Nachbarn ernten gerne, weil ich ja nicht da bin und es Schade wäre um den schönen Salat oder Broccoli. Ich hoffe jedes Jahr vergebens, dass sie zwischendurch mal etwas Unkraut zupfen. Sonst sieh es bei mir bei den Himbeeren ertwas vergammelt aus.
Benutzeravatar
Manfred k
Beiträge: 59
Registriert: 1. Okt 2005, 21:15
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

Manfred k » Antwort #9 am:

HalloEhm ja mh einen Schandfleck im Garten kann schon sein aber den übersehe ich immer großzügig wie ich nunmal bin. ;DDa ich jedes Jahr etwas im Garten umbaue egal was, ob nun wie dieses Jahr ein neues Gerätehaus her muss oder soll.Oder ich die Dahlien umsetze in ein anderes Beet das erst gemacht werden muss. ;)Nun auch der Gemüsebereich will ich umgestalten also fällt auch etwas Abfall an so ein bisschen das erst mal in irgendeiner ecke verschwinden muss. :)Sowie das nun mal so ist bei mir. 8)MFGManfred
Benutzeravatar
peony
Beiträge: 328
Registriert: 16. Okt 2005, 20:50

Re:Habt ihr einen "Schandflecken" im Garten?

peony » Antwort #10 am:

so ein schandfleckfähiges Eck (also ne Stelle, die man nicht sofort sieht) wär schon fein! mich machen ja diese Tipps im Sinne von "Pflanzen in Töpfen haben und an offensichtliche Stelle in stellen wenns am schönsten ist, und dann diskret zur Seite" schon an - aber bei mir sieht man alles immer >:( ist halt zu klein... aber das denken sich Leut mit 1000 M2 und mehr vermutlich auch ;)Ach, und dass ungemähtes Gras (Rasen wäre unzulässiger Euphemismus) und Unkraut in den Himbeeren als Schandfleck zählen, hab ich nicht geahnt ;D So gesehen... 8)
Antworten