News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Haselnüsse vernünftig trocknen (Gelesen 1227 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Haselnüsse vernünftig trocknen

Seed »

Wie einige von euch auch schon beobachtet haben gibt es dieses Jahr offenbar reichlich Haselnüsse.Bei uns wurde vor 2 Jahren der Wald ringsum gefällt und so sind offenbar die Eichhörnchen weitergezogen.Deshalb entdecke ich jetzt was ich da für einen Schatz habe.Unser Grundstück ist überwiegend mit Haselnüssen eingegrenzt und viele davon sind offenbar Edelsorten.Grosse Nüsse von denen ich bisher nie etwas hatte, die Eichörner waren immer schneller.Inzwischen ist ein grosser Korb fast voll.Was mache ich jetzt damit?Von den Hüllen befreit stelle ich den Korb in die Sonne und rühre immer wieder um,damit sie gleichmässig trocknen.Getrocknet in Baumwollbeuteln auf dem Dachboden aufhängen?Kerne auslösen auf Vorrat,oder lieber in der Schale lassen und bei Bedarf knacken?Eigentlich bin ich nicht unbeholfen,aber da bin ich mir unsicher.Ist halt das 1.Mal!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Haselnüsse vernünftig trocknen

Quendula » Antwort #1 am:

Auf jeden Fall in der Schale lassen und nur bei Bedarf knacken. Dann bleiben sie halbwegs frisch, werden nicht so schnell ranzig und gummiartig. Schütte die Nüsse lieber nebeneinander in einen Karton/Kiste/Blech/Stiege, was auch immer Du hast. Und dann stelle sie in den luftigen Schatten. Pralle Sonne oder Heizungswärme erhitzen sie zu stark und das Öl tritt aus (sieht man auf der Schale aber nicht, ist nur innendrin so; bei Hasel~ auch nicht so schlimm wie bei Wal~). Wenn sie trocken sind, das geht bei Haselnüssen sehr schnell, kannst Du sie in Säcken oder Stiegen oder Obstkisten lagern. Das Behältnis sollte unbedingt luftdurchlässig sein. Jedenfalls, wenn Du sie längere Zeit lagerst (manchmal liegen sie bei mir an die drei Jahre :-X , wenn mal ein gutes Nussjahr war und dann wieder ein mieses).*sortiert ein paar Buchstaben*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Eva

Re:Haselnüsse vernünftig trocknen

Eva » Antwort #2 am:

Mein Papa stellt die immer in hölzernen Obstkistchen (Schicht nicht dicker als 3-4 Nüsse hoch, egal ob Wal- oder Haselnüsse) in einen trockenen Raum. Aufbewahrt werden sie in Leinensäcken in der Speiskammer. Jedenfalls sollte man sie nicht längere Zeit in den grünen (oder roten) Hüllen lassen, die schimmeln.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Haselnüsse vernünftig trocknen

mavi » Antwort #3 am:

Bei mir gibt es dieses Jahr auch erstmals Haselnüsse (wahrscheinlich hat Nachbars Kater die Eichhörnchenpopulation stärker dezimiert als bisher). Zwar nicht so viele (Nüsse, nicht Hörnchen oder Katzen), aber die Tipps helfen trotzdem weiter. Vielen Dank!
Antworten